Nachbarschaftshilfe – Hilfe suchen & bieten
Helfer gesucht!
Die Stadt Penzberg veröffentlicht auf dieser Seite Kontaktdaten von Einrichtungen, die aufgrund der Corona-Pandemie dringend Unterstützung benötigen.
Don-Bosco-Jugendhaus
Das Don-Bosco-Jugendhaus sucht dringend pädagogisch ausgebildete Personen, wie Kinderpfleger oder Erzieher für die Vormittags-Betreuung auf ehrenamtlicher Basis.
Interessenten melden sich bitte unter:
Tel. 08856.9160 oder 08856.91635 (Anrufbeantworter) oder E-Mail: jugendhaus@jhdb.net
Penzberg Hilft e.V.
Penzberg Hilft e.V. unterstützt Hilfebedürftige mit den folgenden Leistungen:
- Einkaufshilfe
- Erledigungen machen
- Finanzierung bei Einkäufen bei Bürgern mit Tafelausweis
Wer den Verein bei seiner Arbeit unterstützten möchte, meldet sich bitte unter:
Tel.: 08856.8690552 oder 0176.61389234 (Stefan Fuchs)
E-Mail: servus@penzberg-hilft.de
Facebook: www.facebook.com/Penzberghilf
Hier finden Sie Unterstützung
Die Stadt Penzberg veröffentlicht auf dieser Seite Kontaktdaten von Einrichtungen, die aufgrund der Corona-Pandemie Unterstützung bieten.
Initiative "Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!"
Die Initiative wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Wohlfahrtsverbänden in Bayern auf den Weg gebracht. Die Themenseite www.unser.soziales.bayern.de soll dazu als digitales Forum dienen, auf dem sich all diejenigen treffen, die Unterstützung anbieten und suchen und sich damit auch in einer gemeinsamen Haltung vereinen.
Wer Hilfe für Nachbarn und Hilfebedürftige anbieten möchte, kann sich diesen Handzettel (pdf) herunterladen.
Elterntelefon
Tel. 0800.111 0 550
www.nummergegenkummer.de/elterntelefon
Kinder- und Jugendtelefon
Penzberg Hilft e.V.
Penzberg Hilft e.V. unterstützt Sie mit folgendem Angebot:
- Einkaufshilfe
- Erledigungen machen
- Finanzierung bei Einkäufen bei Bürgern mit Tafelausweis
Tel.: 08856.8690552 oder 0176.61389234 (Stefan Fuchs)
E-Mail: servus@penzberg-hilft.de
Facebook: www.facebook.com/Penzberghilft
Penzberger Tafel
Die Penzberger Tafel startet ab dem 02.04.2020 wieder mit ihrer Ausgabe. Ab 14:00 Uhr werden wir bereits fertig gepackte Taschen an die Tafelkunden verteilen.
Die Ausgabe findet hinter dem Tafelgebäude zum Kirchplatz hin statt
Die Tafelkunden müssen nur ihren Ausweis vorzeigen und können sich dann eine Tasche nehmen. Tel.: 08856.933548 (Ursula Floßmann)
Seelsorge
Pfarrei Christkönig
Die Pfarrei Christkönig bietet eine telefonische seelsorgliche Begleitung.
Tel. 08856.9214-0 oder 08856.9214-33 (Pfarrer Bernhard Holz)
Telefonische Beratung in Krisensituationen
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel. 08000.116 016
www.hilfetelefon.de
ZIST - Akademie für Psychotherapie
Die ZIST Institutambulanz bietet Krisensprechstunden auch via Videokonferenz an.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der pdf.
Für die Vereinbarung von Sprechzeiten erreichen Sie die Einrichtung von Montag - Freitag: 12:00 - 13:30 Uhr, unter folgender Mobilfunknummer: 0176-55277445.