NEWS-TICKER


Wir bitten um Verständnis, dass die tägliche Bekanntgabe der aktuellen Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau eingestellt wurde.

 

Inzidenz
Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter: RKI COVID-19 Germany

Eine fortlaufende Aufstellung der 7-Tage-Inzidenz finden Sie auch auf derHomepagedes Landratsamtes Weilheim-Schongau.

 

Zahlenupdate
Das tägliche Zahlenupdate des Landratsamtes Weilheim-Schongau mit der Auflistung der Coronazahlen und der Impfzahlen wird werktags täglich ab 12:00 Uhr auf der Webseite des Landratsamtes Weilheim-Schongau unter "aktuelle Meldungen" veröffentlicht.


19.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.375,1
7-Tage-Fallzahl:1.879

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.10.2022 – 12:00 Uhr

folgt

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:

1.457,8

7-Tage-Fallzahl:1.992

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 17.10.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 18.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 310 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (15), Antdorf (1), Bernbeuren (5), Bernried (5), Böbing (2), Eberfing (4), Eglfing (2), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (14), Huglfing (8), Iffeldorf (5), Ingenried (2), Oberhausen (4), Pähl (6), Peißenberg (37), Peiting (36), Penzberg (23), Polling (9), Raisting (6), Rottenbuch (1), Schongau (25), Schwabbruck (1), Schwabsoien (6), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (2), Steingaden (5), Weilheim (63), Wessobrunn (5), Wielenbach (7) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 1100 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.487,1
7-Tage-Fallzahl:2.032

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 14.10.2022, 12 Uhr bis Montag, den 17.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 250 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (3), Burggen (5), Eglfing (2), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (4), Iffeldorf (4), Oberhausen (5), Obersöchering (4), Pähl (9), Peißenberg (20), Peiting (15), Penzberg (19), Polling (10), Prem (3), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (27), Schwabbruck (3), Schwabsoien (4), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (1), Steingaden (4), Weilheim (50), Wessobrunn (5), Wielenbach (5) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1291 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.597,6
7-Tage-Fallzahl:2.183

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 13.10.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 14.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 545 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (13), Antdorf (1), Bernbeuren (8), Bernried (8), Böbing (5), Burggen (11), Eberfing (6), Eglfing (2), Habach (5), Hohenfurch (8), Hohenpeißenberg (16), Huglfing (8), Iffeldorf (10), Ingenried (7), Oberhausen (12), Obersöchering (9), Pähl (7), Peißenberg (32), Peiting (54), Penzberg (59), Polling (14), Prem (2), Raisting (11), Rottenbuch (3), Schongau (73), Schwabbruck (5), Schwabsoien (5), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (3), Steingaden (16), Weilheim (103), Wessobrunn (5), Wielenbach (18) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1809 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.480,0
7-Tage-Fallzahl:xxx

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 12.10.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 13.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 502 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (22), Antdorf (4), Bernbeuren (8), Bernried (3), Böbing (5), Burggen (7), Eberfing (7), Eglfing (4), Habach (7), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (9), Iffeldorf (5), Ingenried (4), Oberhausen (7), Obersöchering (5), Pähl (9), Peißenberg (34), Peiting (37), Penzberg (29), Polling (15), Prem (5), Raisting (13), Rottenbuch (5), Schongau (65), Schwabbruck (4), Schwabsoien (9), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (2), Steingaden (15), Weilheim (109), Wessobrunn (11), Wielenbach (12) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 1271 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 207 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.342,2
7-Tage-Fallzahl:1.834

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 11.10.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 12.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 446 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (14), Antdorf (1), Bernbeuren (12), Bernried (7), Böbing (8), Burggen (13), Eberfing (1), Habach (4), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (6), Iffeldorf (7), Ingenried (3), Oberhausen (7), Obersöchering (3), Pähl (17), Peißenberg (31), Peiting (46), Penzberg (42), Polling (8), Prem (1), Raisting (9), Rottenbuch (4), Schongau (38), Schwabbruck (7), Schwabsoien (5), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (4), Steingaden (19), Weilheim (79), Wessobrunn (9), Wielenbach (15) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 1137 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:1.258,0
7-Tage-Fallzahl:1.719

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 10.10.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 11.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 393 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (17), Antdorf (2), Bernbeuren (10), Bernried (3), Böbing (4), Burggen (8), Eberfing (3), Eglfing (6), Habach (3), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (13), Iffeldorf (7), Ingenried (4), Oberhausen (6), Obersöchering (5), Pähl (12), Peißenberg (6), Peiting (42), Penzberg (34), Polling (13), Prem (1), Raisting (6), Rottenbuch (3), Schongau (49), Schwabbruck (4), Schwabsoien (4), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (2), Steingaden (13), Weilheim (65), Wessobrunn (2), Wielenbach (18) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 1.080 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.10.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:971,2
7-Tage-Fallzahl:1.327

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.10.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 07.10.2022, 12 Uhr bis Montag, den 10.10.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 355 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (2), Bernbeuren (7), Bernried (8), Böbing (2), Burggen (4), Eberfing (2), Eglfing (2), Habach (2), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (5), Iffeldorf (6), Ingenried (5), Oberhausen (6), Obersöchering (3), Pähl (2), Peißenberg (15), Peiting (29), Penzberg (44), Polling (15), Prem (1), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (44), Schwabbruck (1), Schwabsoien (6), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (2), Steingaden (18), Weilheim (66), Wessobrunn (7), Wielenbach (13) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 996 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzentrum: (Stand 10.10.2022)
Gesamt: 46.256 – Erstimpfung, davon neu: 2
Gesamt: 45.723 – Zweitimpfung, davon neu: 1
Gesamt: 27.747 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 14
Gesamt:   2.747 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 764

Arztpraxen: (Stand 03.10.2022 – 09.10.2022)
Gesamt: 43.426 - Erstimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 48.207 - Zweitimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 44.905 -  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 23
Gesamt:   7.313  - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 467

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


BITTE BEACHTEN:

AUFGRUND URLAUBSBEDINGTER ABWESENHEIT WIRD DER NEWSTICKER VOM 23. SEPTEMBER BIS 09. OKTOBER 2022 NICHT AKTUALISIERT!

Die aktuelle Inzidenz finden Sie auf  RKI Covid-19 Germany und die aktuellen Informationen des Landkreises Weilheim-Schongau unter Landratsamt Weilheim-Schongau.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


22.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:301,9
7-Tage-Fallzahl:411

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 21.09.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 22.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 100 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (2), Bernried (2), Burggen (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (3), Pähl (1), Peißenberg (8), Peiting (6), Penzberg (11), Prem (1), Schongau (6), Schwabbruck (3), Schwabsoien (1), Steingaden (1), Weilheim (27), Wessobrunn (2) Wielenbach (3) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 60.601 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 60.088 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 307 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:274,0
7-Tage-Fallzahl:373

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 20.09.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 21.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 133 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (5), Bernbeuren (5), Eglfing (2), Habach (1), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (4), Iffeldorf (2), Obersöchering (4), Pähl (4), Peißenberg (15), Peiting (6), Penzberg (15), Polling (3), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (8), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Sesshaupt (1), Sindelsdorf (5), Weilheim (21), Wessobrunn (3) und Wielenbach (4).

Aktuell befinden sich 260 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:226,2
7-Tage-Fallzahl:308

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 19.09.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 20.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 78 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (2), Bernbeuren (4), Böbing (1), Burggen (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (5), Iffeldorf (1), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (4), Peiting (4), Penzberg (8), Polling (1), Prem (2), Rottenbuch (2), Schongau (11), Schwabbruck (1), Schwabsoien (2), Sindelsdorf (1), Steingaden (2) Weilheim (10), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 178 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:217,4
7-Tage-Fallzahl:296

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 16.09.2022, 12 Uhr bis Montag, den 19.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 57 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernbeuren (1), Bernried (5), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Ingenried (1), Obersöchering (2), Peißenberg (7), Peiting (4), Penzberg (9), Polling (2), Schongau (3), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (14).

Aktuell befinden sich 161 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 206 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:210,1
7-Tage-Fallzahl:286

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 15.09.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 16.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 48 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (1), Huglfing (2), Iffeldorf (1), Obersöchering (1), Pähl (2), Peißenberg (4), Peiting (8), Penzberg (7), Polling (3), Raisitng (1), Schongau (5), Schwabsoien (1), Steingaden (1), Weilheim (3), Wielenbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 238 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:216,7
7-Tage-Fallzahl:295

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 14.09.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 15.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 61 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Burggen (2), Eberfing (2), Huglfing (1), Oberhausen (2), Pähl (2), Peißenberg (8), Peiting (5), Penzberg (6), Polling (4), Raisitng (1), Schongau (5), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (1), Weilheim (11) und Wessobrunn (2).

Aktuell befinden sich 192 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 205 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:216,0
7-Tage-Fallzahl:294

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 13.09.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 14.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 65 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1),Bernbeuren (2), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (1), Huglfing (2), Oberhausen (1), Obersöcherng (4), Pähl (3), Peißenberg (4), Peiting (7), Penzberg (16), Polling (1), Prem (1), Rottenbuch (1), Schongau (4), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (7), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 177 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:221,8
7-Tage-Fallzahl:302

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 12.09.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 13.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 69 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (2), Eberfing (1), Habach (1), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (2), Oberhausen (1), Pähl (2), Peißenberg (5), Peiting (11), Penzberg (3), Polling (4), Raisting (6), Schongau (3), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (3), Weilheim (18) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 169 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:234,3
7-Tage-Fallzahl:319

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 09.09.2022 bis Montag, den 12.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 46 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Bernried (1), Eberfing (1), Habach (1), Huglfing (1), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Peißenberg (2), Peiting (3), Penzberg (5), Raisting (2), Rottenbuch (3), Schongau (11), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Weilheim (6) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 161 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 204 Personen verstorben.

 

Impfzentrum: (Stand 12.09.2022)
Gesamt: 46.249 – Erstimpfung, davon neu: 3
Gesamt: 45.720 – Zweitimpfung, davon neu: 5
Gesamt: 27.671 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 12
Gesamt:   1.577 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 25

Arztpraxen: (Stand: 05.09.2022 – 11.09.2022)
Gesamt: 43.421 - Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 48.194 - Zweitimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 44.778 -  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 14
Gesamt:   5.855 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 93

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:237,3
7-Tage-Fallzahl:323

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 08.09.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 09.09.201, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 59 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Bernbeuren (3), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (2), Iffeldorf (2), Pähl (1), Peißenberg (4), Peiting (9), Penzberg (3), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (3), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (11), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 272 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:221,1
7-Tage-Fallzahl:301

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 07.09.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 08.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 60 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Hohenfurch (1), Huglfing (2), Iffeldorf (2), Pähl (1), Peißenberg (5), Peiting (9), Penzberg (4), Polling (1), Raisting (4), Rottenbuch (2), Schongau (8), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (8), Wessobrunn (1), Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 215 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:210,1
7-Tage-Fallzahl:286

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 06.09.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 07.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 83 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Bernbeuren (2), Bernried (2), Eglfing (2), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Pähl (1), Peißenberg (7), Peiting (5), Penzberg (20), Polling (4), Raisting (1), Rottenbuch (1), Schongau (4), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (1), Weilheim (14), Wessobrunn (2) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 204 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 203 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:216,0
7-Tage-Fallzahl:294

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 05.09.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 06.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 75 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Böbing (1), Bernbeuren (3), Bernried (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (3), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Pähl (3), Peißenberg (6), Peiting (8), Penzberg (3), Polling (2), Raisting (4), Schongau (5), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (2) und Weilheim (18).

Aktuell befinden sich 159 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:223,3
7-Tage-Fallzahl:304

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 02.09.2022, 12 Uhr bis Montag, den 05.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 50 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Bernried (1), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (1), Oberhausen (1), Obersöchering ‚(1), Pähl (1), Peißenberg (10), Peiting (6), Penzberg (4), Schongau (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1) und Weilheim (9).

Aktuell befinden sich 129 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzentrum: (Stand 05.09.2022)

Gesamt: 46.246 – Erstimpfung, davon neu: 1
Gesamt: 45.715 – Zweitimpfung, davon neu: --
Gesamt: 27.659 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 18
Gesamt:   1.552 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 38

Arztpraxen: (Stand: 29.08.2022 – 04.09.2022)
Gesamt: 43.419 - Erstimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 48.193 - Zweitimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 44.764 -  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 14
Gesamt:   5.762 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 68

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:218,9
7-Tage-Fallzahl:298

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 01.09.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 02.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 37 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Bernried (1), Eberfing (1), Hohenpeißenberg (1), Iffeldorf (2), Peißenberg (2), Peiting (4), Penzberg (2), Polling (2), Prem (2), Raisting (2), Schongau (5), Steingaden (2), Weilheim (7) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 253 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.09.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:221,1
7-Tage-Fallzahl:301

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.09.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 31.08.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 01.09.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 42 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Bernried (1), Eberfing (1), Habach (3), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (3), Peiting (4), Penzberg (8), Prem (1), Raisting (1), Schongau (4), Sindelsdorf (1) und Weilheim (5).

Aktuell befinden sich 216 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 202 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


31.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:246,8
7-Tage-Fallzahl:336

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 31.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 30.08.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 31.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 91 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Bernried (3), Burggen (1), Eberfing (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Obersöchering (1), Pähl (5), Peißenberg (3), Peiting (13), Penzberg (10), Polling (2), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (12), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Steingaden (1), Weilheim (19), Wessobrunn (1) und Wielenbach (6).

Aktuell befinden sich 217 positiv getestete Personen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 201 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:216,0
7-Tage-Fallzahl:294

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 29.08.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 30.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 89 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (3), Bernbeuren (1), Bernried (2), Eglfing (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Pähl (5), Peißenberg (11), Peiting (13), Penzberg (6), Polling (2), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (6), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (22), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 167 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


BITTE BEACHTEN:

AUFGRUND VON URLAUBS- UND KRANKHEITSBEDINGTEN ABWESENHEITEN WIRD DER NEWSTICKER VOM 24. BIS 29. AUGUST 2022 NICHT AKTUALISIERT!

Die aktuelle Inzidenz finden Sie auf  RKI Covid-19 Germany und die aktuellen Informationen des Landkreises Weilheim-Schongau unter Landratsamt Weilheim-Schongau.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


23.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:277,7
7-Tage-Fallzahl:378

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 22.08.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 23.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 65 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (2), Bernried (1), Burggen (1), Eberfing (1), Habach (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (2), Oberhausen (1), Pähl (1), Peißenberg (8), Peiting (13), Penzberg (4), Prem (2), Raisting (3), Schongau (8), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (5) und Weilheim (6).

Aktuell befinden sich 162 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:228,5
7-Tage-Fallzahl:311

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 19.08.2022, 12 Uhr bis Montag, den 22.08.2022 wurden dem Gesundheitsamt 42 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernbeuren (1), Eglfing (1), Huglfing (2), Ingenried (1), Peißenberg (3), Peiting (15), Penzberg (6), Prem (1), Raisting (1), Schongau (4), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (3) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 216 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzentrum: (Stand 22.08.2022)

Gesamt: 46.245 – Erstimpfung, davon neu: 0
Gesamt: 45.713 – Zweitimpfung, davon neu: 2
Gesamt: 27.629 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 8
Gesamt:   1.461 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 39

Arztpraxen: (Stand: 15.08.2022 – 21.08.2022)
Gesamt: 43.418 - Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 48.190 - Zweitimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 44.739-  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 26
Gesamt:   5.610 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 124

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:255,6
7-Tage-Fallzahl:348

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 18.08.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 19.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 56 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (6), Bernried (3), Burggen (3), Eberfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Pähl (2), Peißenberg (4), Peiting (13), Penzberg (2), Polling (1), Schongau (8), Seeshaupt (2), Weilheim (6).

Aktuell befinden sich 269 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle:Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:265,2
7-Tage-Fallzahl:361

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 17.08.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 18.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 123 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (1), Bernbeuren (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (2), Iffeldorf (3), Peißenberg (5), Peiting (22), Penzberg (12), Polling (3), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (22), Schwabsoien (2), Seeshaupt (2), Steingaden (3), Weilheim (20), Wessobrunn (1), Wielenbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 213 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:232,1
7-Tage-Fallzahl:xxx

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 16.08.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 17.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 91 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Böbing (2), Bernbeuren (3), Burggen (1), Eberfing (1), Eglfing (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (2), Peißenberg (11), Peiting (9), Penzberg (2), Polling (3), Prem (1), Schongau (15), Schwabsoien (3), Seeshaupt (2), Steingaden (2), Weilheim (12), Wessobrunn (4), Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 170 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 201 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:257,1
7-Tage-Fallzahl:350

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 12.08.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 16.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 81 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (1), Böbing (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Peißenberg (5), Peiting (18), Penzberg (5), Polling (3), Raisting (2), Schongau (13), Schwabsoien (2), Seeshaupt (1), Steingaden (2), Weilheim (10), Wielenbach (7) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 148 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzentrum: (Stand 16.08.2022)
Gesamt: 46.245 – Erstimpfung, davon neu: 4
Gesamt: 45.711 – Zweitimpfung, davon neu: 1
Gesamt: 27.621 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 25
Gesamt:   1.422 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 41

Arztpraxen: (Stand: 08.08.2022 – 14.08.2022)
Gesamt: 43.418 - Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 48.188 - Zweitimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 44.713-  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 25
Gesamt:   5.486 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 186

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:360,7
7-Tage-Fallzahl:491

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 11.08.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 12.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 71 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Bernbeuren (5), Eberfing (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (3), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Peißenberg (6), Peiting (11), Penzberg (5), Polling (1), Prem (1), Rottenbuch (1), Schongau (5), Schwabbruck (3), Schwabsoien (3), Steingaden (4), und Weilheim (13).

Aktuell befinden sich 393 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:390,1
7-Tage-Fallzahl:531

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 10.08.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 11.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 76 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Bernbeuren (5), Eberfing (2), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Obersöchering (1), Peißenberg (5), Peiting (12), Penzberg (7), Polling (2), Prem (1), Rottenbuch (2), Schongau (5), Schwabbruck (1), Schwabsoien (2), Steingaden (3), und Weilheim (11).

Aktuell befinden sich 323 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 200 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:418,7
7-Tage-Fallzahl:570

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 09.08.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 10.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 137 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (1), Bernried (4), Eberfing (2), Habach (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (3), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Oberhausen (2), Pähl (3), Peißenberg (12), Peiting (20), Penzberg (5), Polling (5), Prem (1), Raisting (3), Rottenbuch (2), Schongau (18), Schwabbruck (1), Seeshaupt (2), Sindesldorf (1), Steingaden (4), Weilheim (30) und Wielenbach (5).

Aktuell befinden sich 256 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:459,1
7-Tage-Fallzahl:xxx

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 08.08.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 09.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 113 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (1), Bernbeuren (2), Bernried (1), Böbing (1), Eberfing (1), Eglfing (3), Habach (1), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (1), Ingenried (1), Oberhausen (6), Peißenberg (12), Peiting (19), Penzberg (10), Polling (5), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (11), Schwabbruck (1), Seeshaupt (2), Sindesldorf (1), Steingaden (1), Weilheim (18), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Mit Bedauern teilen wir einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 199 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:502,4
7-Tage-Fallzahl:684

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 05.08.2022, 12 Uhr bis Montag, den 08.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 100 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernbeuren (3), Bernried (3), Burggen (2), Eglfing (2), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (1), Pähl (1), Peißenberg (12), Peiting (16), Penzberg (6), Polling (5), Raisting (3), Schongau (11), Schwabbruck (1), Steingaden (3), Weilheim (16), Wessobrunn (3) und Wielenbach (5).

Aktuell befinden sich 220 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:530,4
7-Tage-Fallzahl:722

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 04.08.2022, 12 Uhr bis Freitag, den 05.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 112 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (4), Bernried (3), Burggen (3), Böbing (1), Eglfing (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (3), Iffeldorf (6), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (7), Peiting (21), Penzberg (12), Polling (5), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (8), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (16), Wessobrunn (3) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 592 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:570,8
7-Tage-Fallzahl:777

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 03.08.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 04.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 109 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Bernbeuren (2), Bernried (2), Eberfing (1), Eglfing (2), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (1), Iffeldorf (4), Ingenried (2), Oberhausen (2), Obersöchering  (3), Pähl (3), Peißenberg (5), Peiting (11), Penzberg (17), Polling (3), Raisting (5), Rottenbuch (3), Schongau (14), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (4), Weilheim (7), Wessobrunn (3) und Wielenbach (4).

Aktuell befinden sich 498 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:639,1
7-Tage-Fallzahl:870

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 02.08.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 03.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 194 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (9), Antdorf (3), Bernbeuren (5), Bernried (2), Burggen (2), Eberfing (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (1), Iffeldorf (3), Oberhausen (1), Obersöchering  (3), Pähl (1), Peißenberg (11), Peiting (40), Penzberg (21), Polling (3), Prem (1), Raisting (3), Schongau (31), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (6), Weilheim (30), Wessobrunn (4) und Wielenbach (2).Aktuell befinden sich 373 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:714,7
7-Tage-Fallzahl:973

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 01.08.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 02.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 177 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (2), ‚Bernbeuren (3), Bernried (3), Burggen (3), Böbing (2), Eberfing (2), Eglfing (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (5), Hglfing (4), Iffeldorf (4), Oberhausen (1), Obersöchering  (4), Peißenberg (15), Peiting (36), Penzberg (15), Polling (13), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (18), Seeshaupt (4), Steingaden (1), Weilheim (20), Wessobrunn (1) und Wielenbach (8).

Aktuell befinden sich 312 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.08.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:783,1
7-Tage-Fallzahl:1.066

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.08.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 29.07.2022, 12 Uhr bis Montag, den 01.08.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 142 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Bernried (1), Burggen (2), Böbing (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (3), Hglfing (1), Iffeldorf (3), Obersöchering  (1), Pähl (1), Peißenberg (34), Peiting (27), Penzberg (10), Polling (6), Raisting (3), Rottenbuch (6), Schongau (13), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (12), Wessobrunn (2) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 306 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzentrum: (Stand 01.08.2022)
Gesamt: 46.239 – Erstimpfung, davon neu: 2
Gesamt: 45.708 – Zweitimpfung, davon neu: 3
Gesamt: 27.581 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 14
Gesamt:   1.339 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 45

Arztpraxen: (Stand: 25.07.2022 – 31.07.2022)
Gesamt: 43.414 - Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 48.175 - Zweitimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 44.640-  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 35
Gesamt:   5.056 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 250

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.07.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:819,8
7-Tage-Fallzahl:1.176

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.07.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 27.07.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 28.07.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 201 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Bernbeuren (1), Bernried (3), Burggen (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Oberhausen (4), Pähl (1), Peißenberg (17), Peiting (40), Penzberg (29), Polling (7), Prem (2), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (29), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (29), Wessobrunn (2) Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 777 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.07.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:864,6
7-Tage-Fallzahl:1.177

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.07.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 27.07.2022, 12 Uhr bis Donnerstag, den 28.07.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 201 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Bernbeuren (1), Bernried (3), Burggen (2), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Oberhausen (4), Pähl (1), Peißenberg (17), Peiting (40), Penzberg (29), Polling (7), Prem (2), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (29), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (29), Wessobrunn (2) Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 777 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.07.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:899,8
7-Tage-Fallzahl:1.225

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.07.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 26.07.2022, 12 Uhr bis Mittwoch, den 27.07.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 304 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (4), Burggen (12), Eberfing (2), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (2), Iffeldorf (5), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (8), Peißenberg (32), Peiting (39), Penzberg (35),  Polling (13), Prem (1), Raisting (5), Rottenbuch (6), Schongau (31), Schwabbruck (4), Schwabsoien (2), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (55), Wessobrunn (6) Wielenbach (5) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 573 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.07.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:946,1
7-Tage-Fallzahl:1288

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.07.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 25.07.2022, 12 Uhr bis Dienstag, den 26.07.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 266 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (4), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (4), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (14), Huglfing (4), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (7), Obersöchering (2), Pähl (3), Peißenberg (41), Peiting (29), Penzberg (18), Polling (9), Prem (3), Raisting (2), Rottenbuch (4), Schongau (28), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (3), Steingaden (2), Weilheim (47), Wessobrunn (2) Wielenbach (7) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 459 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.07.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz:985,8
7-Tage-Fallzahl:1342

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.07.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 22.07.2022, 12 Uhr bis Montag, den 25.07.2022, 12 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 185 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (6), Böbing (4), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (3), Habach (2), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (5), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (1), Pähl (4), Peißenberg (18), Peiting (18), Penzberg (23), Polling (4), Prem (2), Raisting (3), Schongau (10), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (3), Steingaden (3), Weilheim (35), Wessobrunn (1) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 414 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 198 Personen verstorben.


Impfzentrum: (Stand 25.07.2022)

Gesamt: 46.237 – Erstimpfung, davon neu: 1
Gesamt: 45.705 – Zweitimpfung, davon neu: 0
Gesamt: 27.567 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 25
Gesamt:   1.294 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 49

Arztpraxen: (Stand: 18.07.2022 – 24.07.2022)
Gesamt: 43.410 - Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 48.171 - Zweitimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 44.605-  1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 33
Gesamt:   4.806 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 233

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)



Da die Corona-Zahlen leider wieder steigen, wird das tägliche Corona-Update ab dem 25.07.2022 wieder aufgenommen.



Wir bitten um Verständnis, dass wir zum 01.06.2022 die tägliche Bekanntgabe der aktuellen Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau einstellen.

 

Inzidenz
Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter: RKI COVID-19 Germany

Eine fortlaufende Aufstellung der 7-Tage-Inzidenz finden Sie auch auf derHomepagedes Landratsamtes Weilheim-Schongau.

 

Zahlenupdate
Das tägliche Zahlenupdate des Landratsamtes Weilheim-Schongau mit der Auflistung der Coronazahlen und der Impfzahlen wird werktags täglich ab 12:00 Uhr auf der Webseite des Landratsamtes Weilheim-Schongau unter "aktuelle Meldungen" veröffentlicht.


31.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   274,7
7-Tage-Fallzahl:    374

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 31.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 30.05.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 31.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 133 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (2), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (5), Habach (2), Hohenfurch (1), Huglfing (2), Iffeldorf (1), Oberhausen (1), Obersöchering (3), Peißenberg (14), Peiting (10), Penzberg (25), Polling (6), Prem (1), Raisting (2), Schongau (9), Schwabsoien (2), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (30), Wessobrunn (1) und Wielenbach (4).

Aktuell befinden sich 238 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   264,4
7-Tage-Fallzahl:    360

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 27.05.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 30.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 73 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (2), Bernried (1), Eglfing (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (5), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Peißenberg (4), Peiting (4), Penzberg (10), Polling (8), Rottenbuch (2), Schongau (7), Seeshaupt (1), Steingaden (2), Weilheim (16), Wessobrunn (4) Wielenbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 93 positiv getestete Personen in Quarantäne.

 

Impfzahlen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 30.05.2022)
Gesamt: 46.220 – Erstimpfung, davon neu: 2
Gesamt: 45.677 – Zweitimpfung, davon neu: 5
Gesamt: 27.426 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 29
Gesamt:901 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 20

Arztpraxen: (Stand: 23.05. - 29.05.2022)
Gesamt: 43.379 - Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 48.100 - Zweitimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 44.318 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 26
Gesamt: 3.662 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 95

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   281,3
7-Tage-Fallzahl:    xxx

Quelle: RKI Covid-19 Germany


25.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   377,6
7-Tage-Fallzahl:    514

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 24.05.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 25.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 120 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (3), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (1), Eberfing (1), Habach (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Pähl (6), Peißenberg (12), Peiting (7), Penzberg (17), Polling (6), Prem (1), Raisting (2), Rottenbuch (3), Schongau (11), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (3), Steingaden (3), Weilheim (24), Wessobrunn (1), Wielenbach (3) und Wildsteig (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 49.569 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 49.124 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 252 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 193 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   429,7
7-Tage-Fallzahl:    585

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 23.05.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 24.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 177 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (2), Bernbeuren (5), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (3), Eberfing (3), Eglfing (2), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (3), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Obersöchering (2), Pähl (3), Peißenberg (16), Peiting (16), Penzberg (28), Polling (3), Prem (3), Raisting (5), Rottenbuch (4), Schongau (8), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (2), Steingaden (2), Weilheim (36), Wessobrunn (4), Wielenbach (6) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 232 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   475,3
7-Tage-Fallzahl:    647

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 20.05.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 23.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 95 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Bernbeuren (3), Bernried (1), Burggen (1), Eberfing (2), Habach (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Pähl (1), Peißenberg (10), Peiting (9), Penzberg (16), Polling (2), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (7), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (18) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 185 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Impfzentrum: (Stand 23.05.2022)

 

Gesamt: 46.218 – Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 45.672 – Zweitimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 27.397 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 63
Gesamt: 881 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 118

Arztpraxen: (Stand: 16.05. - 22.05.2022)
Gesamt: 43.377 - Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 48.087 - Zweitimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 44.292 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 39
Gesamt: 3.567 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 130

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   497,3
7-Tage-Fallzahl:    677

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 19.05.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 20.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 89 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernried (1), Böbing (2), Burggen (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Oberhausen (1), Pähl (3), Peißenberg (9), Peiting (5), Penzberg (14), Polling (1), Prem (1), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (7), Schwabbruck (2), Sindelsdorf (3), Weilheim (21), Wessobrunn (2), Wielenbach (3) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 601 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   537,7
7-Tage-Fallzahl:    732

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 18.05.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 19.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 100 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Bernbeuren (1), Bernried (2), Böbing (1), Burggen (3), Eglfing (2), Habach (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Pähl (3), Peißenberg (7), Peiting (3), Penzberg (15), Polling (6), Raisting (1), Rottenbuch (1), Schongau (9), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (2), Steingaden (4), Weilheim (16), Wessobrunn (4), und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 511 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 192 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   584,7
7-Tage-Fallzahl:    796

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 17.05.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 18.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 202 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (2), Böbing (3), Burggen (2), Eglfing (4), Habach (4), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (2), Iffeldorf (3), Oberhausen (3), Obersöchering (3), Pähl (6), Peißenberg (54), Peiting (15), Penzberg (13), Polling (11), Raisting (6), Rottenbuch (5), Schongau (4), Schwabsoien (3), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (30), Wessobrunn (3), Wielenbach (11) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 400 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   623,7
7-Tage-Fallzahl:    849

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 16.05.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 17.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 184 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Bernbeuren (1), Bernried (5), Burggen (1), Eberfing (1), Eglfing (3), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (6), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Pähl (5), Peißenberg (19), Peiting (22), Penzberg (27), Polling (5), Raisting (7), Rottenbuch (4), Schongau (16), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (4), Weilheim (27), Wessobrunn (2) und Wielenbach (8).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 48.846 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 48.337 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 318 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   646,4
7-Tage-Fallzahl:    880

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 13.05.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 16.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 121 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (4), Bernbeuren (3), Bernried (3), Böbing (2), Burggen (1), Eberfing (2), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (1), Iffeldorf (3), Ingenried (2), Obersöchering (1), Pähl (8), Peißenberg (12), Peiting (12), Penzberg (14), Polling (6), Raisting (3), Rottenbuch (1), Schongau (6), Schwabbruck (2), Schwabsoien (5), Seeshaupt (2), Steingaden (4), Weilheim (14), Wielenbach (4) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 274 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   648,6
7-Tage-Fallzahl:    883

Quelle: RKI Covid-19 Germany


14.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   663,3
7-Tage-Fallzahl:    903

Quelle: RKI Covid-19 Germany


13.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   658,2
7-Tage-Fallzahl:    896

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 12.05.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 13.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 143 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (4), Bernbeuren (1), Bernried (2), Böbing (1), Eberfing (1), Eglfing (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (6), Iffeldorf (6), Ingenried (1), Pähl (1), Peißenberg (9), Peiting (21), Penzberg (15), Polling (5), Raisting (3), Schongau (13), Schwabbruck (2), Schwabsoien (1), Seeshaupt (4), Sindelsdorf  (3), Steingaden (2), Weilheim (20), Wessobrunn (1), Wielenbach (7) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 802 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   680,2
7-Tage-Fallzahl:    926

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 11.05.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 12.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 168 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (9), Böbing (5), Burggen (1), Eberfing (1), Eglfing (5), Habach (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (2), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Oberhausen (3), Obersöchering (1), Pähl (6), Peißenberg (10), Peiting (19), Penzberg (19), Polling (8), Raisting (6), Rottenbuch (4), Schongau (14), Seeshaupt (1), Steingaden (1), Weilheim (31), Wielenbach (4) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 655 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   688,3
7-Tage-Fallzahl:    937

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 10.05.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 11.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 244 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (4), Bernbeuren (2), Bernried (10), Böbing (4), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (2), Iffeldorf (9), Ingenried (5), Oberhausen (3), Pähl (3), Peißenberg (18), Peiting (27), Penzberg (34), Polling (8), Raisting (5), Schongau (16), Schwabbruck (4), Schwabsoien (2), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (1), Steingaden (5), Weilheim (47), Wessobrunn (2) und Wielenbach (7).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 48.230 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 47.552 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 487 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   688,3
7-Tage-Fallzahl:    937

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 09.05.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 10.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 225 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (1), Bernbeuren (2), Bernried (5), Böbing (7), Burggen (2), Eberfing (1), Eglfing (2), Habach (4), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (1), Iffeldorf (6), Ingenried (10), Oberhausen (5), Obersöchering (3), Pähl (9), Peißenberg (18), Peiting (26), Penzberg (23), Polling (1), Raisting (3), Rottenbuch (2), Schongau (14), Schwabbruck (4), Schwabsoien (1), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (2), Steingaden (3), Weilheim (35), Wessobrunn (3), Wielenbach (9) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 336 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   662,6
7-Tage-Fallzahl:    902

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 06.05.202, 12:00 Uhr bis Montag, den 09.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 131 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (2), Bernbeuren (1), Bernried (5), Böbing (2), Burggen (1), Eglfing (2), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Iffeldorf (3), Ingenried (4), Oberhausen (3), Pähl (3), Peißenberg (10), Peiting (17), Penzberg (16), Polling (3), Raisting (5), Rottenbuch (3), Schongau (12), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (3), Weilheim (16) und Wielenbach (9).

Aktuell befinden sich 321 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   662,6
7-Tage-Fallzahl:    902

Quelle: RKI Covid-19 Germany


07.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   663,3
7-Tage-Fallzahl:    903

Quelle: RKI Covid-19 Germany


06.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   691,2
7-Tage-Fallzahl:    941

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 05.05.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 06.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 177 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (4), Bernbeuren (3), Bernried (4), Böbing (4), Eberfing (4), Eglfing (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (2), Iffeldorf (11), Ingenried (4), Oberhausen (3), Obersöchering (1), Pähl (5), Peißenberg (13), Peiting (14), Penzberg (13), Polling (3), Raisting (9), Rottenbuch (8), Schongau (20), Schwabbruck (2), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (1), Weilheim (25), Wessobrunn (3), Wielenbach (3) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 829 positiv getestete Personen in Quarantäne

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   686,1
7-Tage-Fallzahl:    934

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 04.05.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 05.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 144 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (3), Böbing (3), Eberfing (4), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (7), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (2), Obersöchering (1), Pähl (6), Peißenberg (16), Peiting (16), Penzberg (19), Raisting (1), Rottenbuch (4), Schongau (10), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (6), Weilheim (17), Wessobrunn (1), Wielenbach (5) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 636 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   719,9
7-Tage-Fallzahl:    980

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 03.05.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 04.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 274 neue Fälle gemeldet.

 Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Bernbeuren (4), Bernried (1), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (3), Eglfing (3), Habach (3), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (10), Iffeldorf (7), Ingenried (5), Oberhausen (4), Pähl (3), Peißenberg (23), Peiting (38), Penzberg (27), Polling (7), Prem (1), Raisting (6), Rottenbuch (7), Schongau (26), Schwabbruck (2), Schwabsoien (4), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (4), Steingaden (10), Weilheim (39), Wessobrunn (5), Wielenbach (2) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 855 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   710,3
7-Tage-Fallzahl:    967

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 02.05.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 03.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 210 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (6), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (3), Habach (4), Hohenfurch (8), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (11), Iffeldorf (4), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (1), Pähl (14), Peißenberg (11), Peiting (34), Penzberg (16), Polling (5), Raisting (3), Rottenbuch (3), Schongau (11), Schwabsoien (3), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (4), Steingaden (1), Weilheim (30), Wessobrunn (3), Wielenbach (6) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 575 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 191 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   745,6
7-Tage-Fallzahl:   1.015

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.05.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 29.04.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 02.05.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 143 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernbeuren (4), Bernried (3), Böbing (2), Burggen (1), Habach (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (5), Iffeldorf (3), Ingenried (3), Oberhausen (2), Obersöchering (1), Pähl (10), Peißenberg (8), Peiting (17), Penzberg (11), Polling (6), Prem (1), Raisting (4), Rottenbuch (3), Schongau (11), Schwabbruck (2), Schwabsoien (4), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (21), Wessobrunn (2) und Wielenbach (7).

Aktuell befinden sich 835 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 190 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.05.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   774,2
7-Tage-Fallzahl:   1.054

Quelle: RKI Covid-19 Germany


30.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   774,2
7-Tage-Fallzahl:   1.054

Quelle: RKI Covid-19 Germany


29.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   797,7
7-Tage-Fallzahl:   1.086

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 28.04.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 29.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 176 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (6), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (2), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (3), Iffeldorf (6), Ingenried (1), Oberhausen (5), Obersöchering (1) Pähl (2), Peißenberg (11) Peiting (21), Penzberg (19), Polling (7), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (19), Schwabbruck (3), Schwabsoien (2), Seeshaupt (4), Steingaden (1), Weilheim (20), Wessobrunn (5), Wielenbach (4), und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 949 positiv getestete Personen in Quarantäne.


Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) übermittelt ab sofort die SARS-CoV-2-Meldedaten nicht mehr am Wochenende an das Robert Koch-Institut, sondern am folgenden Arbeitstag. Deshalb wird sich die Inzidenz des Landkreises Weilheim-Schongau ab sofort an den Wochenenden nicht mehr verändern.

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   855,0
7-Tage-Fallzahl:   1.164

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 27.04.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 28.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 188 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Bernbeuren (4), Bernried (3), Böbing (3), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (2), Iffeldorf (6), Ingenried (6), Oberhausen (1), Obersöchering (3) Pähl (3), Peißenberg (17) Peiting (19), Penzberg (11), Polling (3), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (8), Schongau (24), Schwabbruck (1), Schwabsoien (8), Seeshaupt (5), Steingaden (5), Weilheim (26), Wessobrunn (2), Wielenbach (6), und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 784 positiv getestete Personen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 188 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   990,2
7-Tage-Fallzahl:   1.348

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 26.04.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 27.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 252 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (4), Habach (8), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (6), Iffeldorf (9), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (1) Pähl (4), Peißenberg (26) Peiting (24), Penzberg (33), Polling (2), Prem (2), Raisting (6), Rottenbuch (2), Schongau (23), Schwabbruck (1), Schwabsoien (5), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (1), Steingaden (5), Weilheim (39), Wessobrunn (2), Wielenbach (6), und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 591 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.079,8
7-Tage-Fallzahl:   1.470

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 25.04.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 26.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 257 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (3), Bernbeuren (1), Bernried (1), Böbing (4), Burggen (7), Eberfing (5), Eglfing (5), Habach (1), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (10), Iffeldorf (10), Ingenried (2), Oberhausen (4), Obersöchering (3), Pähl (8), Peißenberg (34), Peiting (23), Penzberg (17), Polling (4),  Raisting (1), Rottenbuch (7), Schongau (32),  Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (7), Weilheim (24), Wessobrunn (7) Wielenbach (8) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 723 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   931,4
7-Tage-Fallzahl:   1.268

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 22.04.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 25.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 218 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (3), Bernried (4), Burggen (1), Eberfing (1), Eglfing (3), Habach (3), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (5), Iffeldorf (5), Ingenried (3), Oberhausen (2), Obersöchering (4), Pähl (4), Peißenberg (22), Peiting (16), Penzberg (29), Polling (10),  Raisting (1), Rottenbuch (4), Schongau (25),  Schwabsoien (1), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (1), Steingaden (6), Weilheim (37), Wessobrunn (2) Wielenbach (4) und Wildsteig (6).'

Aktuell befinden sich 837 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfzentrum: (Stand 25.04.2022, 06:00 Uhr)

 

Gesamt: 46.189 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 45.618 - Zweitimpfungen, davon neu: 17
Gesamt: 27.232 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 57
Gesamt: 626 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 42

Arztpraxen: (Stand: 18.04. - 25.04.2022)
Gesamt: 43.360 - Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 48. 018 - Zweitimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 43.919 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 58
Gesamt: 2.556 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 279

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   904,3
7-Tage-Fallzahl:   1.231

Quelle: RKI Covid-19 Germany


23.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  957,1
7-Tage-Fallzahl:  1.303

Quelle: RKI Covid-19 Germany


22.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  826,4
7-Tage-Fallzahl:   1.125

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 21.04.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 22.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 245 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (9), Bernbeuren (1), Bernried (4), Böbing (2), Eberfing (2), Eglfing (2), Habach (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (3), Iffeldorf (4), Ingenried (3), Oberhausen (9), Obersöchering (2), Pähl (8), Peißenberg (24), Peiting (20), Penzberg (20), Polling (10),  Raisting (7), Rottenbuch (3), Schongau (23),  Seeshaupt (8), Sindelsdorf (1), Steingaden (12), Weilheim (41), Wessobrunn (8) Wielenbach (7) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 1056 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 186 Personen verstorben.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  874,1
7-Tage-Fallzahl:   1.190

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 20.04.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 21.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 363 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (9), Bernbeuren (9), Bernried (2), Böbing (4), Burggen (2), Eberfing (8), Eglfing (3), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (6), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (56), Peiting (24), Penzberg (44), Polling (18),  Prem (2), Raisting (11), Rottenbuch (4), Schongau (34), Schwabbruck (1), Schwabsoien (4), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (6), Steingaden (7), Weilheim (57), Wessobrunn (14) Wielenbach (7) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 811 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  804,4
7-Tage-Fallzahl:   1.095

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 19.04.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 20.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 401 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (9), Bernbeuren (10), Bernried (3), Böbing (5), Burggen (8), Eberfing (6), Eglfing (2), Habach (5), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (5), Iffeldorf (7), Ingenried (2), Oberhausen (6), Obersöchering (5), Pähl (4), Peißenberg (42), Peiting (39), Penzberg (25), Polling (4),  Prem (3), Raisting (25), Rottenbuch (5), Schongau (61), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (8), Weilheim (58), Wessobrunn (10) Wielenbach (8) und Wildsteig (5).
Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 44.983 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 44.292 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 508 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  806,6
7-Tage-Fallzahl:   1.098

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 14.04.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 19.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 455 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (14), Antdorf (5), Bernbeuren (15), Bernried (2), Böbing (5), Burggen (6), Eberfing (13), Eglfing (3), Habach (2), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (9), Iffeldorf (12), Ingenried (7), Oberhausen (5), Obersöchering (9), Pähl (7), Peißenberg (39), Peiting (36), Penzberg (33), Polling (12),  Prem (3), Raisting (13), Rottenbuch (6), Schongau (38), Schwabbruck (3), Schwabsoien (4), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (7), Steingaden (9), Weilheim (72), Wessobrunn (15) Wielenbach (16) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 548 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 183 Personen verstorben.

 

Impfzentrum: (Stand 19.04.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.185 Erstimpfungen, davon neu: 8
Gesamt: 45.601 - Zweitimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 27.175 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 50
Gesamt: 584 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 52

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.205,4
7-Tage-Fallzahl:   1.641

Quelle: RKI Covid-19 Germany


17.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:   987,3
7-Tage-Fallzahl:   1.344

Quelle: RKI Covid-19 Germany


16.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.037,2
7-Tage-Fallzahl:   1.412

Quelle: RKI Covid-19 Germany


15.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.205,4
7-Tage-Fallzahl:   1.641

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann. [Hinweis auf der Webseite des Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard]


14.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.249,5
7-Tage-Fallzahl:   1.701

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 13.04.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 14.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 292 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (9), Antdorf (6), Bernbeuren (5), Bernried (3), Böbing (7), Burggen (1), Eberfing (8), Eglfing (3), Habach (2), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (2), Iffeldorf (4), Ingenried (1), Oberhausen (6), Obersöchering (3), Pähl (4), Peißenberg (28), Peiting (31), Penzberg (32), Polling (5),  Raisting (7), Rottenbuch (1), Schongau (20), Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (3), Steingaden (4), Weilheim (53), Wessobrunn (6) Wielenbach (10) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 956 positiv getestete Personen und keine weiteren Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.491,9
7-Tage-Fallzahl:   2.031

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 12.04.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 13.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 395 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (7), Bernbeuren (3), Bernried (8), Böbing (1), Burggen (4), Eberfing (7), Eglfing (3), Habach (2), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (14), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Oberhausen (5), Obersöchering (4), Pähl (3), Peißenberg (43), Peiting (28), Penzberg (57), Polling (13),  Raisting (6), Rottenbuch (8), Schongau (25), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (2), Steingaden (8), Weilheim (81), Wessobrunn (10) Wielenbach (14) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 3.260 positiv getestete Personen und 8 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.683,6
7-Tage-Fallzahl:   2.292

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 11.04.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 12.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 239 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (3), Bernbeuren (4), Bernried (5), Burggen (4), Eberfing (3), Eglfing (2), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (5), Iffeldorf (4), Ingenried (3), Oberhausen (3), Pähl (3), Peißenberg (38), Peiting (21), Penzberg (19), Polling (8), Prem (1), Raisting (10), Rottenbuch (5), Schongau (23), Schwabbruck (2), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (5), Weilheim (43), Wessobrunn (3) Wielenbach (5) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 2.851 positiv getestete Personen und 8 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.910,6
7-Tage-Fallzahl:   2.601

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 08.04.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 11.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 405 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (4), Bernbeuren (3), Bernried (6), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (9), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (14), Iffeldorf (7), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (12), Pähl (5), Peißenberg (44), Peiting (30), Penzberg (37), Polling (13), Prem (2), Raisting (15), Rottenbuch (5), Schongau (32), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (3), Steingaden (8), Weilheim (87), Wessobrunn (11) Wielenbach (7) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 3.088 positiv getestete Personen und 8 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen vier weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 181 Personen verstorben.

 

Impfzahlen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.04.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.177 Erstimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 45.588 - Zweitimpfungen, davon neu: 35
Gesamt: 27.125 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 71
Gesamt: 532 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 86

Arztpraxen: (Stand: 04.04. - 10.04.2022)
Gesamt: 43.352 - Erstimpfungen, davon neu: 20
Gesamt: 47.999 - Zweitimpfungen, davon neu: 32
Gesamt: 43.788 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 151
Gesamt: 2.012 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 491

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.884,2
7-Tage-Fallzahl:   2.565

Quelle: RKI Covid-19 Germany


09.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.783,5
7-Tage-Fallzahl:   2.428

Quelle: RKI Covid-19 Germany


08.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.938,5
7-Tage-Fallzahl:   2.639

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, 07.04.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 08.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 407 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (3), Bernbeuren (5), Bernried (7), Böbing (1), Burggen (3), Eberfing (3), Eglfing (3), Habach (3), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (8), Huglfing (17), Iffeldorf (6), Ingenried (2), Oberhausen (3), Obersöchering (14), Pähl (6), Peißenberg (48), Peiting (29), Penzberg (45), Polling (15), Prem (4), Raisting (11), Rottenbuch (4), Schongau (32), Schwabbruck (2), Schwabsoien (7), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (2), Steingaden (10), Weilheim (59), Wessobrunn (14) Wielenbach (11) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 42.796 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 38.497 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 4.122 positiv getestete Personen und 31 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.103,1
7-Tage-Fallzahl:   2.863

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, 06.04.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 07.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 614 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (7), Bernbeuren (13), Bernried (17), Böbing (8), Burggen (8), Eberfing (11), Eglfing (3), Habach (7), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (15), Huglfing (19), Iffeldorf (7), Ingenried (4), Oberhausen (9), Obersöchering (5), Pähl (12), Peißenberg (81), Peiting (53), Penzberg (64), Polling (12), Prem (3), Raisting (4), Rottenbuch (13), Schongau (54), Schwabbruck (6), Schwabsoien (6), Seeshaupt (20), Sindelsdorf (5), Steingaden (8), Weilheim (95), Wessobrunn (10) Wielenbach (13) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 4.181 positiv getestete Personen und 41 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.100,1
7-Tage-Fallzahl:   2.859

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 05.04.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 06.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 689 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (24), Antdorf (6), Bernbeuren (10), Bernried (10), Böbing (23), Burggen (9), Eberfing (15), Eglfing (7), Habach (1), Hohenfurch (12), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (22), Iffeldorf (5), Ingenried (4), Oberhausen (11), Obersöchering (7), Pähl (19), Peißenberg (68), Peiting (48), Penzberg (76), Polling (22), Prem (4), Raisting (18), Rottenbuch (11), Schongau (52), Schwabbruck (4), Schwabsoien (4), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (10), Steingaden (14), Weilheim (117), Wessobrunn (12) Wielenbach (18) und Wildsteig (10).

Aktuell befinden sich 4.007 positiv getestete Personen und 57 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.048,0
7-Tage-Fallzahl:   2.788

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 04.04.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 05.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 511 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10),  Antdorf (3), Bernbeuren (11), Bernried (7), Böbing (17), Burggen (5), Eberfing (4), Eglfing (3), Habach (5), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (20), Huglfing (14), Iffeldorf (5), Ingenried (6), Oberhausen (4), Obersöchering (10), Pähl (7), Peißenberg (38), Peiting (51), Penzberg (58), Polling (9), Prem (3), Raisting (6), Rottenbuch (8), Schongau (79), Schwabbruck (3), Schwabsoien (5), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (5), Steingaden (11), Weilheim (58), Wessobrunn (11) Wielenbach (10) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 3.468 positiv getestete Personen und 2.188 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.042,8
7-Tage-Fallzahl:   2.781

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 01.04.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 04.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 439 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8),  Bernbeuren (6), Bernried (4), Böbing (13), Burggen (7), Eberfing (7), Eglfing (1), Habach (2), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (14), Huglfing (12), Iffeldorf (6), Ingenried (1), Oberhausen (6), Obersöchering (4), Pähl (2), Peißenberg (43), Peiting (36), Penzberg (41), Polling (16), Prem (2), Raisting (11), Rottenbuch (6), Schongau (45), Schwabbruck (5), Schwabsoien (4), Seeshaupt (16), Sindelsdorf (4), Steingaden (9), Weilheim (85), Wessobrunn (7) Wielenbach (4) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 2.927 positiv getestete Personen und 2.191 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Aufgrund eines Systemupdates kann das Gesundheitsamt von Freitag, 01.04.2022 bis Montag, 04.04.2022 keine Zahlen an das RKI übermitteln.

Impfzentrum: (Stand 04.04.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.165 Erstimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 45.553 - Zweitimpfungen, davon neu: 25
Gesamt: 27.054 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 91
Gesamt: 446 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 113

Arztpraxen: (Stand: 28.03. - 03.04.2022)
Gesamt: 43.332 - Erstimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 47.967 - Zweitimpfungen, davon neu: 38
Gesamt: 43.637 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 139
Gesamt: 1.521 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 354

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.064,1
7-Tage-Fallzahl:  2.810

Quelle: RKI Covid-19 Germany


02.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.136,1
7-Tage-Fallzahl:  2.908

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Neue Regelungen ab 03. April 2022

Ab 3. April wird eine neue 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft treten, die den Rahmen der vom Bund noch zugestandenen Basisschutzmaßnahmen ausschöpft:

  • In Einrichtungen, die vulnerable Personengruppen betreuen, gilt demnach weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht und für den Zugang benötigen Besucher und Beschäftigte einen tagesaktuellen Schnelltest.
  • Auch für den öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht.
  • In Schule und Kita wird weiterhin regelmäßig und im bisherigen Umfang getestet. Für die Zeit nach den Osterferien wird der Ministerrat rechtzeitig entscheiden. Bei Infektionsfällen in einer Klasse oder Gruppe besteht weiterhin ein verstärktes Testregime.
  • Ansonsten bleiben allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen auf freiwilliger Basis weiterhin empfohlen, insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion).

Der Ministerrat hat zudem der Verlängerung der Antragsfrist zum Abruf der Fördermittel für mobile Luftreinigungsgeräte und dezentrale Lüftungsanlagen im Rahmen der Neuauflage 2021 bis zum 31. Dezember 2022 zugestimmt. Die Frist für die Beschaffung von im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 beantragten Geräten wird bis einschließlich 31. März 2023 verlängert.


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege


01.04.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  3.042
7-Tage-Fallzahl:   2.234,6

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.04.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 31.03.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 01.04.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 637 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (2), Bernbeuren (11), Bernried (10), Böbing (18), Burggen (2), Eberfing (9), Eglfing (8), Habach (2), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (38), Huglfing (13), Iffeldorf (10), Oberhausen (8), Obersöchering (12), Pähl (15), Peißenberg (60), Peiting (48), Penzberg (77), Polling (8), Prem (3), Raisting (13), Rottenbuch (6), Schongau (45), Schwabbruck (4), Schwabsoien (4), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (4), Steingaden(7), Weilheim (149), Wessobrunn (14) Wielenbach (9) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 4.826 positiv getestete Personen und 2.198 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 177 Personen verstorben.

Aufgrund eines Systemupdates kann das Gesundheitsamt von Freitag, 01.04.2022 13:00 Uhr bis Montagmorgen, 04.04.2022 keine Zahlen an das RKI übermitteln.

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


31.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  3.032
7-Tage-Fallzahl:   2.227,2

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 31.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 30.03.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 31.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 615 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (4), Bernbeuren (7), Bernried (8), Böbing (14), Burggen (5), Eberfing (2), Eglfing (5), Habach (8), Hohenfurch (23), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (13), Iffeldorf (11), Ingenried (5), Oberhausen (11), Obersöchering (3), Pähl (13), Peißenberg (48), Peiting (53), Penzberg (80), Polling (12), Prem (6), Raisting (14), Rottenbuch (8), Schongau (54), Schwabbruck (5), Schwabsoien (8), Seeshaupt (19), Sindelsdorf (4), Steingaden(12), Weilheim (103), Wessobrunn (12) Wielenbach (13) und Wildsteig (10).

Aktuell befinden sich 4.668 positiv getestete Personen und 2.189 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.189,0
7-Tage-Fallzahl:   2.980

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 28.03.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 29.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 621 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (6), Bernbeuren (18), Bernried (11), Böbing (15), Burggen (10), Eberfing (3), Eglfing (4), Habach (2), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (19), Huglfing (21), Iffeldorf (4), Ingenried (10), Oberhausen (5), Obersöchering (5), Pähl (11), Peißenberg (57), Peiting (47), Penzberg (66), Polling (16), Prem (3), Raisting (13), Rottenbuch (7), Schongau (75), Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Seeshaupt (16), Sindelsdorf (4), Steingaden(6), Weilheim (120), Wessobrunn (5) Wielenbach (16) und Wildsteig (10).

Aktuell befinden sich 4.078 positiv getestete Personen und 2.169 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.111,2
7-Tage-Fallzahl:   2.874

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 28.03.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 29.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 495 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (16), Antdorf (5), Bernbeuren (8), Bernried (6), Böbing (15), Burggen (6), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (16), Huglfing (13), Iffeldorf (6), Ingenried (11), Oberhausen (4), Pähl (10), Peißenberg (39), Peiting (32), Penzberg (65), Polling (17), Prem (2), Raisting (6), Rottenbuch (10), Schongau (51), Schwabbruck (6), Schwabsoien (2), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (4), Steingaden(11), Weilheim (93), Wessobrunn (7) Wielenbach (7) und Wildsteig (11).

Aktuell befinden sich 3.684 positiv getestete Personen und 2.148 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Derzeit werden enge Kontaktpersonen, die im selben Haushalt mit einer positiv auf Corona getesteten Person leben, nicht mehr nachverfolgt. Haushaltsangehörigen infizierter Personen werden eine freiwillige Kontaktreduktion und sorgfältiges Selbstmonitoring empfohlen.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 29.03.2022, 06:00 Uhr)

Gesamt: 46.147 Erstimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 45.528 - Zweitimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 26.963 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 115
Gesamt: 333 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 107

Arztpraxen: (Stand: 21. - 27.03.2022)

Gesamt: 43.326 - Erstimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 47.929 - Zweitimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 43.498 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 185
Gesamt: 1.167 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 318

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.106,0
7-Tage-Fallzahl:  2.867

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 25.03.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 28.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 695 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (4), Bernbeuren (19), Bernried (11), Böbing (18), Burggen (8), Eberfing (6), Eglfing (7), Habach (3), Hohenfurch (13), Hohenpeißenberg (17), Huglfing (17), Iffeldorf (18), Ingenried (9), Oberhausen (3), Obersöchering (8), Pähl (7), Peißenberg (63), Peiting (57), Penzberg (109), Polling (24), Prem (4), Raisting (21), Rottenbuch (5), Schongau (57), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (7), Steingaden (4), Weilheim (102), Wessobrunn (15) , Wielenbach (21) und Wildsteig (12).

Aktuell befinden sich 3.394 positiv getestete Personen und 2.131 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen fünf weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 175 Personen verstorben.

Die Impfzahlen der letzten Woche liegen heute nicht vor.

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.038,4
7-Tage-Fallzahl:  2.775

Quelle: RKI Covid-19 Germany


26.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.041,4
7-Tage-Fallzahl:  2.779

Quelle: RKI Covid-19 Germany


25.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.961,3
7-Tage-Fallzahl:  2.670

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 24.03.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 25.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 640 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (7), Bernbeuren (12), Bernried (7), Böbing (13), Burggen (5), Eberfing (6), Eglfing (4), Habach (3), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (16), Iffeldorf (21), Ingenried (2), Oberhausen (5), Obersöchering (6), Pähl (5), Peißenberg (41), Peiting (73), Penzberg (119), Polling (25), Prem (3), Raisting (12), Rottenbuch (2), Schongau (48), Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Seeshaupt (22), Sindelsdorf (8), Steingaden (7), Weilheim (98), Wessobrunn (11) , Wielenbach (19) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 4.184 positiv getestete Personen und 2.129 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

.Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.907,7
7-Tage-Fallzahl:  2.597

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 23.03.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 24.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 552 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (8), Bernbeuren (6), Bernried (3), Böbing (9), Burggen (1), Eberfing (7), Eglfing (5), Habach (2), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (14), Huglfing (15), Iffeldorf (16), Ingenried (6), Oberhausen (6), Obersöchering (6), Pähl (15), Peißenberg (68), Peiting (37), Penzberg (41), Polling (31), Prem (5), Raisting (13), Rottenbuch (5), Schongau (35), Schwabbruck (2), Schwabsoien (6), Seeshaupt (14), Sindelsdorf (8), Steingaden (5), Weilheim (126), Wessobrunn (12) , Wielenbach (11) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 4.119 positiv getestete Personen und 2.108 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.876,1
7-Tage-Fallzahl:  2.554

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 22.03.22, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 23.03.22, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 523 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (6), Bernbeuren (4), Bernried (7), Böbing (10), Burggen (1), Eberfing (5), Eglfing (4), Habach (5), Hohenfurch (12), Hohenpeißenberg (19), Huglfing (11), Iffeldorf (12), Ingenried (1), Oberhausen (7), Obersöchering (16), Pähl (9), Peißenberg (43), Peiting (49), Penzberg (70), Polling (10), Prem (2), Raisting (11), Rottenbuch (7), Schongau (42), Schwabbruck (7), Schwabsoien (1), Seeshaupt (16), Sindelsdorf (8), Steingaden (10), Weilheim (86), Wessobrunn (7) , Wielenbach (9) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 3.652 positiv getestete Personen und 2.067 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.769,6
7-Tage-Fallzahl:  2.409

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 21.03.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 22.03.22, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 472 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (16), Antdorf (1), Bernbeuren (6), Bernried (9), Böbing (4), Burggen (7), Eberfing (5), Eglfing (5), Habach (5), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (18), Huglfing (9), Iffeldorf (2), Ingenried (8), Oberhausen (5), Obersöchering (2), Pähl (9), Peißenberg (42), Peiting (38), Penzberg (40), Polling (24), Prem (6), Raisting (8), Rottenbuch (4), Schongau (53), Schwabbruck (5), Schwabsoien (11), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (3), Steingaden (10), Weilheim (75), Wessobrunn (12) , Wielenbach (15) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 4.446 positiv getestete Personen und 2.033 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.752,7
7-Tage-Fallzahl:  2.386

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 18.03.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 21.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 505 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (15), Antdorf (2), Bernbeuren (6), Bernried (13), Böbing (13), Burggen (6), Eberfing (9), Eglfing (7), Habach (6), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (15), Huglfing (7), Iffeldorf (9), Ingenried (5), Oberhausen (5), Obersöchering (5), Pähl (7), Peißenberg (41), Peiting (45), Penzberg (64), Polling (12), Prem (2), Raisting (9), Rottenbuch (1), Schongau (52), Schwabbruck (7), Schwabsoien (10), Seeshaupt (16), Sindelsdorf (11), Weilheim (78), Wessobrunn (10) Wielenbach (9) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 4.684 positiv getestete Personen und 2.004 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 21.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.118 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 45.498 - Zweitimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 26.848 - 1.Auffrischungsimpfung, davon neu: 120
Gesamt: 226 - 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 65

Arztpraxen: (Stand: 14. - 20.03.2022)

Gesamt: 43.311 - Erstimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 47.893 - Zweitimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 43.313 – 1. Auffrischungsimpfung, davon neu: 222
Gesamt: 849 – 2. Auffrischungsimpfung, davon neu: 247

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


Bayern verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 2. April


20.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.755,6
7-Tage-Fallzahl:  2.390

Quelle: RKI Covid-19 Germany


19.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.792,4
7-Tage-Fallzahl:  2.440

Quelle: RKI Covid-19 Germany


18.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.693,2
7-Tage-Fallzahl:  2.305

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 17.03.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 18.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 569 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (9), Antdorf (5), Bernbeuren (7), Bernried (3), Böbing (10), Burggen (5), Eberfing (5), Eglfing (8), Habach (15), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (22), Huglfing (21), Iffeldorf (9), Ingenried (4), Oberhausen (8), Obersöchering (12), Pähl (14), Peißenberg (24), Peiting (55), Penzberg (85), Polling (14), Prem (2), Raisting (16), Rottenbuch (1), Schongau (41), Schwabbruck (3), Schwabsoien (4), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (4), Steingaden (10), Weilheim (102), Wessobrunn (5) , Wielenbach (19) und Wildsteig (8).

Aktuell befinden sich 4.575 positiv getestete Personen und 1.997 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.592,5
7-Tage-Fallzahl:  2.168

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 16.03.2022, 12:00 bis Donnerstag, den 17.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 498 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (4), Bernbeuren (6), Bernried (5), Böbing (11), Burggen (6), Eberfing (3), Eglfing (6), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (13), Huglfing (8), Iffeldorf (11), Ingenried (2),  Oberhausen (6), Obersöchering (11), Pähl (4), Peißenberg (60), Peiting (45), Penzberg (67), Polling (33), Prem (2), Raisting (1), Rottenbuch (5), Schongau (43), Schwabbruck (8), Schwabsoien (6), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (6), Steingaden (10), Weilheim (74), Wessobrunn (5) , Wielenbach (12) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 4.310 positiv getestete Personen und 1.975 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.707,1
7-Tage-Fallzahl:  2.324

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 15.03.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 16.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 372 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antorf (6), Bernbeuren (4), Bernried (8), Böbing (6), Burggen (8), Eberfing (2), Eglfing (5), Habach (6), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (12), Iffeldorf (2), Ingenried (3),  Obersöchering (3), Pähl (9), Peißenberg (32), Peiting (28), Penzberg (57), Polling (9), Prem (9), Raisting (3), Rottenbuch (5), Schongau (26), Schwabbruck (3), Schwabsoien (3), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (5), Steingaden (7), Weilheim (71), Wessobrunn (5), Wielenbach (10) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 4.304 positiv getestete Personen und 1.949 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die Impfzahlen werden zukünftig nur wöchentlich am Montag gemeldet.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.814,4
7-Tage-Fallzahl:  2.470

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 14.03.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 15.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 449 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antorf (4), Bernbeuren (6), Bernried (3), Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (2), Eglfing (7), Habach (6), Hohenfurch (12), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (6), Iffeldorf (9), Ingenried (6), Oberhausen (7), Obersöchering (7), Pähl (6), Peißenberg (39), Peiting (47), Penzberg (78), Polling (17), Prem (10), Raisting (7), Rottenbuch (6), Schongau (33), Schwabbruck (7), Schwabsoien (6), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (5), Steingaden (4), Weilheim (57), Wessobrunn (5) Wielenbach (8) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 4.508 positiv getestete Personen und 1.927 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.085 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 45.475 - Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 26.889 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Arztpraxen: (Stand: 14.03.2022)
Gesamt: 43.288 - Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 47.846 - Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 43.693 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Die Impfzahlen werden zukünftig nur wöchentlich am Montag gemeldet.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.901,1
7-Tage-Fallzahl:  2.588

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 11.03.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 14.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 435 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (13), Bernried (5), Böbing (6), Burggen (4), Eberfing (3), Eglfing (3), Habach (7), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (11), Iffeldorf (13), Ingenried (7), Oberhausen (4), Obersöchering (8), Pähl (6), Peißenberg (35), Peiting (32), Penzberg (54), Polling (10), Prem (5), Raisting (2), Rottenbuch (6), Schongau (34), Schwabbruck (7), Schwabsoien (4), Seeshaupt (22), Sindelsdorf (3), Steingaden (15), Weilheim (63), Wessobrunn (4) Wielenbach (10) und Wildsteig (9).

Aktuell befinden sich 4.274 positiv getestete Personen und 1.928 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen fünf weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 170 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 14.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.085 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 45.475 - Zweitimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 26.889 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 57

Arztpraxen: (Stand: 11. - 13.03.2022)
Gesamt: 43.288 - Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 47.846 - Zweitimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 43.693 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 87

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.878,3
7-Tage-Fallzahl:  2.557

Quelle: RKI Covid-19 Germany


12.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.888,6
7-Tage-Fallzahl:  2.571

Quelle: RKI Covid-19 Germany


11.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.849,6
7-Tage-Fallzahl:  2.518

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Von Donnerstag, 10.03.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 11.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 448 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (10), Bernbeuren (4), Bernried (9), Böbing (2), Burggen (1), Eberfing (5), Eglfing (3), Habach (4), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (12), Huglfing (12), Iffeldorf (11), Ingenried (8), Oberhausen (7), Obersöchering (6), Pähl (8), Peißenberg (36), Peiting (37), Penzberg (71), Polling (17), Prem (8), Raisting (8), Rottenbuch (1), Schongau (38), Schwabbruck (5), Schwabsoien (4), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (6), Steingaden (2), Weilheim (72), Wessobrunn (12) und Wielenbach (6).

Aktuell befinden sich 4.232 positiv getestete Personen und 1.922 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.081 - Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 45.465 - Zweitimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 26.832 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 58

Arztpraxen: (Stand: 10.03.2022)
Gesamt: 43.277 - Erstimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 47.812 - Zweitimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 43.606 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 226

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.891,5
7-Tage-Fallzahl:  2.638

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 10.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, 09.03.2022, 12:00 bis Donnerstag, 10.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 676 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (5), Bernbeuren (4), Bernried (5), Böbing (11), Burggen (7), Eberfing (5), Eglfing (10), Habach (6), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (27), Huglfing (17), Iffeldorf (6), Ingenried (5), Oberhausen (6), Obersöchering (23), Pähl (8), Peißenberg (49), Peiting (56), Penzberg (117), Polling (24),  Prem (9), Raisting (5), Rottenbuch (9), Schongau (63), Schwabbruck (5), Schwabsoien (5), Seeshaupt (21), Sindelsdorf (11), Steingaden (16), Weilheim (86), Wessobrunn (4), Wielenbach (21) und Wildsteig (9).

Aktuell befinden sich 4.012 positiv getestete Personen und 1.910 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.071 - Erstimpfungen, davon neu: 7
Gesamt: 45.459 - Zweitimpfungen, davon neu: -
Gesamt: 26.774 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 6

Arztpraxen: (Stand: 09.03.2022)
Gesamt: 43.265 - Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 47.793 - Zweitimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 43.380 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 82

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.774,0
7-Tage-Fallzahl:  2.513  

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 09.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, 08.03.2022, 12:00 bis Mittwoch, 09.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 512 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (14), Antdorf (3), Bernbeuren (8), Bernried (11), Böbing (11), Burggen (11), Eberfing (4), Eglfing (4), Habach (1), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (15), Iffeldorf (6), Ingenried (5), Oberhausen (10), Obersöchering (8), Pähl (15), Peißenberg (42), Peiting (42), Penzberg (43), Polling (20), Prem (11), Raisting (7), Rottenbuch (3), Schongau (44), Schwabbruck (8), Schwabsoien (8), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (6), Steingaden (8), Weilheim (101), Wessobrunn (1), Wielenbach (12) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 3.727 positiv getestete Personen und 1.899 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.064 - Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 45.459 - Zweitimpfungen, davon neu: 20
Gesamt: 26.768 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 71

Arztpraxen: (Stand: 08.03.2022)
Gesamt: 43.260 - Erstimpfungen, davon neu: 7
Gesamt: 47.780 - Zweitimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 43.798 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 91

Quelle: Landratsamt WEilheim-Schongau (auszugsweise)


08.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.583,0
7-Tage-Fallzahl:  2.155

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 08.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, 07.03.2022, 12:00 bis Dienstag, 08.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 556 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (10), Bernbeuren (8), Bernried (7), Böbing (7), Burggen (4), Eberfing (7), Eglfing (8), Habach (4), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (20), Huglfing (15), Iffeldorf (5), Ingenried (6), Oberhausen (8), Obersöchering (14), Pähl (11), Peißenberg (56), Peiting (55), Penzberg (54), Polling (9), Prem (6), Raisting (9), Rottenbuch (6), Schongau (47), Schwabbruck (3), Schwabsoien (6), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (8), Steingaden (16), Weilheim (95), Wessobrunn (6), Wielenbach (12) und Wildsteig (12).

Aktuell befinden sich 3.826 positiv getestete Personen und 1.881 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.050 - Erstimpfungen, davon neu: -
Gesamt: 45.439 - Zweitimpfungen, davon neu: -
Gesamt: 26.697 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: -

Arztpraxen: (Stand: 07.03.2022)
Gesamt: 43.253 - Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 47.762 - Zweitimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 43.207 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 27

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.390,5
7-Tage-Fallzahl:  1.893

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 07.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, 04.03.2022, 12:00 bis Montag, 07.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 364 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (9), Bernbeuren (6), Bernried (2), Böbing (1),  Eberfing (7), Eglfing (3), Habach (3), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (8), Iffeldorf (5), Ingenried (6), Oberhausen (1), Obersöchering (13), Pähl (5), Peißenberg (31), Peiting (33), Penzberg (51), Polling (10), Prem (1), Raisting (3), Rottenbuch (6), Schongau (17), Schwabbruck (4), Schwabsoien (3), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (13), Steingaden (14), Weilheim (61), Wessobrunn (1), Wielenbach (10) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 3.770 positiv getestete Personen und 1.856 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 165 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 07.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.050 - Erstimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 45.439 - Zweitimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 26.697 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 63

Arztpraxen: (Stand: 04. - 06.03.2022)
Gesamt: 43.253 - Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 47.757 - Zweitimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 43.180 – 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 53

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.386,1
7-Tage-Fallzahl:  1.887

Quelle: RKI Covid-19 Germany


05.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.408,9
7-Tage-Fallzahl:  xx

Quelle: RKI Covid-19 Germany


04.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.334,7
7-Tage-Fallzahl: 1.817

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 04.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, 03.03.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, 04.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 530 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (5), Bernbeuren (4), Bernried (7), Böbing (7), Burggen (4), Eberfing (8), Eglfing (5), Habach (5), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (25), Huglfing (19), Iffeldorf (12), Ingenried (6), Oberhausen (4), Obersöchering (16), Pähl (3), Peißenberg (50), Peiting (55), Penzberg (58), Polling (8), Prem (5), Raisting (5), Rottenbuch (7), Schongau (39), Schwabbruck (7), Schwabsoien (4), Seeshaupt (15), Sindelsdorf (10), Steingaden (17), Weilheim (87), Wessobrunn (4), Wielenbach (13) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 4.304 positiv getestete Personen und 1.856 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 04.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.038 - Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 45.427 - Zweitimpfungen, davon neu: 8
Gesamt: 26.634 - 1. + 2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 38

Arztpraxen: (Stand: 03.03.2022)
Gesamt: 43.249 - Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 47.727 - Zweitimpfungen, davon neu: 20
Gesamt: 43.127 - 1. +2. Auffrischungsimpfungen, davon neu: 145

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.263,5
7-Tage-Fallzahl:  xxx

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 03.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, 02.03.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 03.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 551 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (14), Antdorf (6), Bernbeuren (5), Bernried (5), Böbing (7), Burggen (16), Eberfing (10), Eglfing (8), Habach (1), Hohenfurch (8), Hohenpeißenberg (26), Huglfing (8), Iffeldorf (10), Ingenried (3), Oberhausen (8), Obersöchering (4), Pähl (7), Peißenberg (31), Peiting (70), Penzberg (65), Polling (20), Prem (4), Raisting (9), Rottenbuch (13), Schongau (47), Schwabbruck (6), Schwabsoien (9), Seeshaupt (14), Sindelsdorf (3), Steingaden (17), Weilheim (77), Wessobrunn (3), Wielenbach (15) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 3.929 positiv getestete Personen und 1.845 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 164 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.036 Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 45.419 Zweitimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 26.596 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 16

Arztpraxen: (Stand: 02.03.2022)
Gesamt: 43.245 Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 47.707 Zweitimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 42.713 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 38

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.253,9
7-Tage-Fallzahl: 1.707

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 02.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, 01.03.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 02.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 244 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2) ,Antdorf (3), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (2), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (4), Iffeldorf (10), Ingenried (3), Oberhausen (3), Obersöchering (1), Pähl (7), Peißenberg (24), Peiting (15), Penzberg (29), Polling (5), Prem (1), Raisting (4), Rottenbuch (4), Schongau (26), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (1), Steingaden (7), Weilheim (46), Wielenbach (1) und Wildsteig (2).
Aktuell befinden sich 3.936 positiv getestete Personen und 1.816 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 02.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.034 Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 45.416 Zweitimpfungen, davon neu: 8
Gesamt: 26.580 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 49

Arztpraxen: (Stand: 01.03.2022)
Gesamt: 43.240 Erstimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 47.693 Zweitimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 42.675 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 40

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.03.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.476,5
7-Tage-Fallzahl: 2.010

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 01.03.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, 28.02.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, 01.03.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 257 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Bernbeuren (7), Bernried (5), Böbing (3), Burggen (1), Eberfing (2), Eglfing (1), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (3), Iffeldorf (6), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (4), Peißenberg (28), Peiting (23), Penzberg (32), Polling (6), Prem (1), Raisting (7), Rottenbuch (11), Schongau (28), Schwabbruck (10), Schwabsoien (1), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (1), Steingaden (3), Weilheim (39), Wessobrunn (1), Wielenbach (4) und Wildsteig (2).
Aktuell befinden sich 4.179 positiv getestete Personen und 1.780 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 01.03.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.032 Erstimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 45.408 Zweitimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 26.531 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 5

Arztpraxen: (Stand: 28. 02.2022)
Gesamt: 43.234 Erstimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 47.675 Zweitimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 42.635 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 17

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.758,6
7-Tage-Fallzahl: 2.394

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 28.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, 25.02.2022, 12:00 Uhr, bis Montag, 28.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 279 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (4), Bernbeuren (8), Bernried (7), Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (2), Eglfing (7), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (9), Iffeldorf (2), Ingenried (3), Oberhausen (3), Obersöchering (4), Pähl (6), Peißenberg (21), Peiting (26), Penzberg (17), Polling (6), Prem (4), Raisting (11), Rottenbuch (8), Schongau (42), Schwabbruck (3), Schwabsoien (5), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (3), Steingaden (9), Weilheim (27), Wessobrunn (4), Wielenbach (8) und Wildsteig (2).
Aktuell befinden sich 4.504 positiv getestete Personen und 1.732 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 28.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.029 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 45.392 Zweitimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 26.526 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 85

Arztpraxen: (Stand: 25. – 27. 02.2022)
Gesamt: 43.233 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 47.669 Zweitimpfungen, davon neu: 62
Gesamt: 42.618 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 76

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26./27.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.763,7
7-Tage-Fallzahl: 2.401

Quelle: RKI Covid-19 Germany


25.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.829,1
7-Tage-Fallzahl: 2.490

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 25.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, 24.02.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, 25.02.2022, 12:00 Uhr, wurden dem Gesundheitsamt 442 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (9), Bernbeuren (9), Bernried (7), Böbing (2), Burggen (4), Eberfing (2), Eglfing (5), Habach (6), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (19), Huglfing (13), Iffeldorf (9), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (4), Pähl (7), Peißenberg (43), Peiting (36), Penzberg (64), Polling (11), Prem (3), Raisting (10), Rottenbuch (12), Schongau (40), Schwabbruck (6), Schwabsoien (2), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (5), Steingaden (5), Weilheim (73), Wessobrunn (3), Wielenbach (5) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 4.817 positiv getestete Personen und 1.702 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 25.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.025 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 45.376 Zweitimpfungen, davon neu: 7
Gesamt: 26.441 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 36

Arztpraxen: (Stand: 24.02.2022)
Gesamt: 43.223 Erstimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 47.607 Zweitimpfungen, davon neu: 31
Gesamt: 42.542 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 75

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.926,0
7-Tage-Fallzahl: 2.622

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 24.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, 23.02.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 24.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 512 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (13), Antdorf (6), Bernbeuren (14), Bernried (6), Böbing (5), Burggen (9), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (7), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (13), Huglfing (7), Iffeldorf (12), Ingenried (4), Oberhausen (4), Obersöchering (4), Pähl (8), Peißenberg (37), Peiting (44), Penzberg (81), Polling (15), Prem (2), Raisting (6), Rottenbuch (13), Schongau (58), Schwabbruck (7), Schwabsoien (6), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (5), Steingaden (16), Weilheim (69), Wessobrunn (7), Wielenbach (7) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 4.787 positiv getestete Personen und 1.684 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.025 Erstimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 45.369 Zweitimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 26.405 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 26

Arztpraxen: (Stand: 23.02.2022)
Gesamt: 43.220 Erstimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 47.576 Zweitimpfungen, davon neu: 31
Gesamt: 42.467 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 77

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.926,0
7-Tage-Fallzahl: 2.622

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 23.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 22.02.2022, 12:00 Uhr Mittwoch, 23.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 563 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (5), Bernbeuren (7), Bernried (16), Böbing (9), Burggen (14), Eberfing (5), Eglfing (8), Habach (1), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (28), Huglfing (19), Iffeldorf (16), Ingenried (3), Oberhausen (5), Obersöchering (8), Pähl (10), Peißenberg (39), Peiting (53), Penzberg (47), Polling (23), Prem (3), Raisting (7), Rottenbuch (8), Schongau (84), Schwabbruck (4), Schwabsoien (4), Seeshaupt (13), Sindelsdorf (1), Steingaden (12), Weilheim (75), Wessobrunn (11), Wielenbach (6) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 4.764 positiv getestete Personen und 1.674 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 23.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.024 Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 45.363 Zweitimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 26.371 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 69

Arztpraxen: (Stand: 22.02.2022)
Gesamt: 43.217 Erstimpfungen, davon neu: 9
Gesamt: 47.545 Zweitimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 42.390 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 24

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.926,0
7-Tage-Fallzahl: 2.622

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 22.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 21.02.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 22.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 693 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (19), Antdorf (3),  Bernbeuren (12), Bernried (14), Böbing (7), Burggen (9), Eberfing (1), Eglfing (10), Habach (5), Hohenfurch (17), Hohenpeißenberg (20), Huglfing (11), Iffeldorf (16), Ingenried (7), Oberhausen (7), Obersöchering (8), Pähl (13), Peißenberg (56), Peiting (60), Penzberg (108), Polling (23), Prem (8), Raisting (12), Rottenbuch (11), Schongau (75), Schwabbruck (7), Schwabsoien (9), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (9), Steingaden (13), Weilheim (84), Wessobrunn (10), Wielenbach (10) und Wildsteig (9).

Aktuell befinden sich 4.580 positiv getestete Personen und 1.646 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 164 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 22.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.019 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 45.349 Zweitimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 26.302 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Arztpraxen: (Stand: 21.02.2022)
Gesamt: 43.208 Erstimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 47.480 Zweitimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 42.266 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 27

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.800,4
7-Tage-Fallzahl: 2.451

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 21.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 18.02.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 21.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 303 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Bernbeuren (5), Bernried (5), Böbing (3), Burggen (6), Eberfing (1), Eglfing (5), Hohenfurch (9), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (6), Iffeldorf (8), Ingenried (3), Oberhausen (5), Obersöchering (3), Pähl (5), Peißenberg (34), Peiting (26), Penzberg (40), Polling (13), Prem (2), Raisting (5), Rottenbuch (7), Schongau (31), Schwabbruck (2), Schwabsoien (4), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (4), Steingaden (3), Weilheim (36), Wessobrunn (7), Wielenbach (2) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 5.009 positiv getestete Personen und 1.632 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:(Stand 21.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.009 Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 45.326 Zweitimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 26.302 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 89

Arztpraxen: (Stand: 18.- 20.02.2022)
Gesamt: 43.205 Erstimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 47.475 Zweitimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 42.239 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 102

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.823,9
7-Tage-Fallzahl: 2.525

Quelle: RKI Covid-19 Germany


19.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.863,6
7-Tage-Fallzahl: 2.555

Quelle: RKI Covid-19 Germany


18.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.916,5
7-Tage-Fallzahl: 2.609

Quelle: RKI Covid-19 Germany
 

Zahlenupdate vom 18.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 17.02.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 18.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 502 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (1), Bernbeuren (6), Bernried (2), Böbing (4), Burggen (10), Eberfing (5), Eglfing (5), Habach (3), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (15), Huglfing (14), Iffeldorf (9), Ingenried (2), Oberhausen (3), Obersöchering (7), Pähl (4), Peißenberg (28), Peiting (40), Penzberg (52), Polling (9), Prem (1), Raisting (3), Rottenbuch (7), Schongau (65), Schwabbruck (2), Schwabsoien (6), Seeshaupt (10), Sindelsdorf (10), Steingaden (4), Weilheim (126), Wessobrunn (7), Wielenbach (16) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 5.224 positiv getestete Personen und 1.606 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 18.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.004 Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 45.302 Zweitimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 26.213 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 24

Arztpraxen: (Stand: 17.02.2022)
Gesamt: 43.190 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 47.394 Zweitimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 42.137 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 82

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.913,6
7-Tage-Fallzahl: 2.605

Quelle: RKI Covid-19 Germany
 

Zahlenupdate vom 17.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 16.02.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 17.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 582 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (4), Bernbeuren (19), Bernried (11), Böbing (7), Burggen (8), Eberfing (15), Eglfing (4), Habach (2), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (21), Iffeldorf (10), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (6), Pähl (7), Peißenberg (50), Peiting (61), Penzberg (74), Polling (17), Prem (3), Raisting (1), Rottenbuch (18), Schongau (50), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (13), Sindelsdorf (3), Steingaden (12), Weilheim (117), Wessobrunn (3), Wielenbach (11) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 5.264 positiv getestete Personen und 1.590 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.002 Erstimpfungen, davon neu: 1
Gesamt: 45.292 Zweitimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 26.189 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 37

Arztpraxen: (Stand: 16.02.2022)
Gesamt: 43.186 Erstimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 47.365 Zweitimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 42.055 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 169

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.793,8
7-Tage-Fallzahl: 2.442

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 16.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 15.02.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 16.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 558 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (20), Antdorf (3), Bernbeuren (21), Bernried (7), Böbing (8), Burggen (2), Eberfing (5), Eglfing (6), Habach (4), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (9), Huglfing (22), Iffeldorf (6), Ingenried (7), Oberhausen (2), Obersöchering (5), Pähl (8), Peißenberg (30), Peiting (44), Penzberg (47), Polling (14), Prem (5), Raisting (7), Rottenbuch (10), Schongau (66), Schwabbruck (7), Schwabsoien (10), Seeshaupt (5), Steingaden (5), Weilheim (136), Wessobrunn (9), Wielenbach (16) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 5.350 positiv getestete Personen und 1.579 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 16.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 46.001 Erstimpfungen, davon neu: 3
Gesamt: 45.277 Zweitimpfungen, davon neu: 17
Gesamt: 26.152 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 52

Arztpraxen: (Stand: 15.02.2022)
Gesamt: 43.163 Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 47.308 Zweitimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 41.886 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 142

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.918,0
7-Tage-Fallzahl: 2.611

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 15.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 14.02.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 15.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 527 neue Fälle gemeldet.
 
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (18), Antdorf (2), Bernbeuren (27), Bernried (10), Böbing (5), Burggen (15), Eberfing (6), Eglfing (8), Habach (10), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (18), Iffeldorf (3), Ingenried (9), Oberhausen (4), Obersöchering (3), Pähl (3), Peißenberg (31), Peiting (43), Penzberg (26), Polling (22), Prem (7), Raisting (2), Rottenbuch (14), Schongau (53), Schwabbruck (6), Schwabsoien (9), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (4), Steingaden (9), Weilheim (128), Wessobrunn (4), Wielenbach (8) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 5.424 positiv getestete Personen und 1.556 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.998 Erstimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 45.260 Zweitimpfungen, davon neu: 32
Gesamt: 26.100 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 2

Arztpraxen: (Stand: 14.02.2022)
Gesamt: 43.150 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 47.255 Zweitimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 41.744 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 69

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.194,9
7-Tage-Fallzahl: 2.988

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 14.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 11.02.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 14.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 458 neue Fälle gemeldet.
 
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (15), Antdorf (4), Bernbeuren (7), Bernried (15), Böbing (6), Burggen (10), Eberfing (7), Eglfing (9), Habach (13), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (10), Iffeldorf (11), Ingenried (2), Oberhausen (6), Obersöchering (10), Pähl (3), Peißenberg (30), Peiting (31), Penzberg (75), Polling (8), Prem (4), Raisting (10), Rottenbuch (7), Schongau (51), Schwabsoien (3), Seeshaupt (8), Sindelsdorf (3), Steingaden (2), Weilheim (68), Wessobrunn (9), Wielenbach (1) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 5.311 positiv getestete Personen und 1.516 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 14.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.986 Erstimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 45.228 Zweitimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 26.098 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 121

Arztpraxen: (Stand: 11. - 13.02.2022)
Gesamt: 43.140 Erstimpfungen, davon neu: 32
Gesamt: 47.216 Zweitimpfungen, davon neu: 90
Gesamt: 41.675 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 216

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.156,0
7-Tage-Fallzahl:  2.935

Quelle: RKI Covid-19 Germany


12.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 2.151,6
7-Tage-Fallzahl: 2.929

Quelle: RKI Covid-19 Germany


11.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.264,7
7-Tage-Fallzahl:  3.083

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 10.02.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 11.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 505 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (6), Bernbeuren (9), Bernried (9), Böbing (3), Burggen (8), Eberfing (7), Eglfing (5), Habach (3), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (8), Iffeldorf (12), Ingenried (2), Oberhausen (2), Obersöchering (3), Pähl (4), Peißenberg (40), Peiting (37), Penzberg (60), Polling (23), Prem (6), Raisting (2), Rottenbuch (4), Schongau (35), Schwabbruck (5), Schwabsoien (7), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (3), Steingaden (14), Weilheim (133), Wessobrunn (4), Wielenbach (10) und Wildsteig (8).

Aktuell befinden sich 5.216 positiv getestete Personen und 1.514 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.970 Erstimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 45.189 Zweitimpfungen, davon neu: 25
Gesamt: 25.977 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 57

Arztpraxen: (Stand: 10.02.2022)
Gesamt: 43.108 Erstimpfungen, davon neu: 8
Gesamt: 47.126 Zweitimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 41.459 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 171

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.397,6
7-Tage-Fallzahl:  3.264

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 09.02.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 410 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (5), Bernbeuren (14), Bernried (1), Böbing (6), Burggen (2), Eberfing (5), Eglfing (6), Habach (2), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (12), Iffeldorf (9), Ingenried (1), Oberhausen (2), Obersöchering (5), Pähl (5), Peißenberg (37), Peiting (26), Penzberg (38), Polling (6), Prem (4), Raisting (7), Rottenbuch (4), Schongau (22), Schwabbruck (1), Schwabsoien (11), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (4), Steingaden (6), Weilheim (123), Wessobrunn (2), Wielenbach (12) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 5.025 positiv getestete Personen und 1.511 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.967 Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 45.164 Zweitimpfungen, davon neu: 9
Gesamt: 25.920 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 52

Arztpraxen: (Stand: 09.02.2022)
Gesamt: 43.100 Erstimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 47.073 Zweitimpfungen, davon neu: 28
Gesamt: 41.288 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 141

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.472,6
7-Tage-Fallzahl:  3.366

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 08.02.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 09.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 726 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (16), Antdorf (10), Bernbeuren (6), Bernried (15), Böbing (21), Burggen (24), Eberfing (12), Eglfing (8), Habach (8), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (18), Huglfing (11), Iffeldorf (17), Ingenried (7), Oberhausen (6), Obersöchering (2), Pähl (15), Peißenberg (57), Peiting (49), Penzberg (91), Polling (11), Prem (3), Raisting (9), Rottenbuch (13), Schongau (60), Schwabbruck (4), Schwabsoien (9), Seeshaupt (17), Sindelsdorf (9), Steingaden (9), Weilheim (137), Wessobrunn (12), Wielenbach (15) und Wildsteig (18).

Aktuell befinden sich 4.888 positiv getestete Personen und 1.515 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.965 Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 45.155 Zweitimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 25.868 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 133

Arztpraxen: (Stand: 08.02.2022)
Gesamt: 43.082 Erstimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 47.045 Zweitimpfungen, davon neu: 44
Gesamt: 41.147 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 159

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  2.344,7
7-Tage-Fallzahl:  3.192

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 07.02.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 08.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 930 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (24), Antdorf (9), Bernbeuren (14), Bernried (15), Böbing (5), Burggen (18), Eberfing (21), Eglfing (5), Habach (10), Hohenfurch (13), Hohenpeißenberg (19), Huglfing (25), Iffeldorf (8), Ingenried (2), Oberhausen (7), Obersöchering (10), Pähl (18), Peißenberg (68), Peiting (99), Penzberg (88), Polling (14), Prem (15), Raisting (14), Rottenbuch (15), Schongau (82), Schwabbruck (5), Schwabsoien (24), Seeshaupt (18), Sindelsdorf (7), Steingaden (22), Weilheim (192), Wessobrunn (11), Wielenbach (11) und Wildsteig (22).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 20.860 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 16.053 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 4.649 positiv getestete Personen und 1.502 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 158 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.960 Erstimpfungen, davon neu: 20
Gesamt: 45.126 Zweitimpfungen, davon neu: 52
Gesamt: 25.735 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 2

Arztpraxen: (Stand: 07.02.2022)
Gesamt: 43.067 Erstimpfungen, davon neu: 6
Gesamt: 47.001 Zweitimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 40.988 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 78

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.855,5
7-Tage-Fallzahl:  2.526

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 04.02.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 07.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 543 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (18), Antdorf (7), Bernbeuren (5), Bernried (4), Burggen (6), Eberfing (6), Eglfing (2), Habach (3), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (18), Iffeldorf (10), Oberhausen (7), Obersöchering (9), Pähl (10), Peißenberg (37), Peiting (65), Penzberg (66), Polling (9), Prem (2), Raisting (6), Rottenbuch (8), Schongau (54), Schwabbruck (3), Schwabsoien (7), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (7), Steingaden (27), Weilheim (94), Wessobrunn (7), Wielenbach (13) und Wildsteig (9).


Aktuell befinden sich 4.194 positiv getestete Personen und 1.474 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 157 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 07.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.940 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 45.074 Zweitimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 25.733 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 169

Arztpraxen: (Stand: 04. – 06.02.2022)
Gesamt: 43.061 Erstimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 46.982 Zweitimpfungen, davon neu: 95
Gesamt: 40.910 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 226

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.887,1
7-Tage-Fallzahl: 2.569

Quelle: RKI Covid-19 Germany


05.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.923,8
7-Tage-Fallzahl: 2.619

Quelle: RKI Covid-19 Germany


04.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.704,9
7-Tage-Fallzahl:  2.321

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 03.02.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 04.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 729 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (35), Antdorf (5), Bernbeuren (14), Bernried (7), Böbing (5),Burggen (7), Eberfing (7), Eglfing (4), Habach (14), Hohenfurch (9), Hohenpeißenberg (18), Huglfing (17), Iffeldorf (10), Ingenried (5), Oberhausen (5), Obersöchering (9), Pähl (12), Peißenberg (79), Peiting (58), Penzberg (62), Polling (18), Prem (8), Raisting (5), Rottenbuch (9), Schongau (76), Schwabbruck (5), Schwabsoien (16), Seeshaupt (22), Sindelsdorf (14), Steingaden (29), Weilheim (109), Wessobrunn (16), Wielenbach (13) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 3.671 positiv getestete Personen und 1.454 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.928 Erstimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 44.994 Zweitimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 25.527 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 69

Arztpraxen: (Stand: 02.02.2022)
Gesamt: 42.998 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 46.832 Zweitimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 40.473 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 327

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.408,9
7-Tage-Fallzahl:  1.918

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 02.02.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 03.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 526 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (15), Antdorf (4), Bernbeuren (12), Bernried (4), Böbing (4),Burggen (3), Eberfing (6), Eglfing (2), Habach (6), Hohenfurch (7), Hohenpeißenberg (8), Huglfing (13), Iffeldorf (11), Ingenried (2), Oberhausen (3), Obersöchering (4), Pähl (6), Peißenberg (71), Peiting (36), Penzberg (52), Polling (9), Prem (7), Raisting (5), Rottenbuch (2), Schongau (65), Schwabbruck (7), Schwabsoien (15), Seeshaupt (11), Sindelsdorf (9), Steingaden (24), Weilheim (79), Wessobrunn (9), Wielenbach (6) und Wildsteig (9)

Aktuell befinden sich 3.132 positiv getestete Personen und 1.423 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.928 Erstimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 44.994 Zweitimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 25.527 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 69

Arztpraxen: (Stand: 02.02.2022)
Gesamt: 42.998 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 46.832 Zweitimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 40.473 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 327

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.309,7
7-Tage-Fallzahl:  1.783

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 01.02.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 02.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 567 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (20), Antdorf (9), Bernbeuren (10), Bernried (6), Böbing (5),Burggen (1), Eberfing (2), Eglfing (5), Habach (12), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (13), Huglfing (24), Iffeldorf (6), Ingenried (1), Oberhausen (5), Obersöchering (6), Pähl (14), Peißenberg (65), Peiting (37), Penzberg (56), Polling (3), Prem (5), Raisting (8), Rottenbuch (9), Schongau (69), Schwabbruck (1), Schwabsoien (24), Seeshaupt (12), Sindelsdorf (7), Steingaden (16), Weilheim (93), Wessobrunn (9), Wielenbach (3) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 3.101 positiv getestete Personen und 1.400 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 02.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.922 Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 44.968 Zweitimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 25.458 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 168

Arztpraxen: (Stand: 01.02.2022)
Gesamt: 42.968 Erstimpfungen, davon neu: 42
Gesamt: 46.748 Zweitimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 40.146 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 319

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.02.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.077,6
7-Tage-Fallzahl:  1.467

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.02.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 31.01.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 01.02.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 272 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (3), Bernbeuren (8), Bernried (8), Böbing (1),Burggen (5), Eberfing (2), Habach (3), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (7), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Obersöchering (2), Pähl (7), Peißenberg (34), Peiting (19), Penzberg (16), Polling (3), Prem (2), Raisting (6), Rottenbuch (4), Schongau (29), Schwabbruck (4), Schwabsoien (7), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (5), Steingaden (10), Weilheim (38), Wessobrunn (9), Wielenbach (3) und Wildsteig (6).

Aktuell befinden sich 2.594 positiv getestete Personen und 1.377 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 01.02.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.909 Erstimpfungen, davon neu: 27
Gesamt: 44.944 Zweitimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 25.290 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 400

Arztpraxen: (Stand: 31.01.2022)
Gesamt: 42.926 Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 46.661 Zweitimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 39.827 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 85

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


31.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  1.060,7
7-Tage-Fallzahl:  1.444

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 31.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 28.01.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 31.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 345 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (8), Bernbeuren (5), Bernried (4), Böbing (1),Burggen (6), Eberfing (3), Eglfing (3), Habach (5), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (8), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (3), Pähl (11), Peißenberg (33), Peiting (17), Penzberg (32), Polling (7), Prem (2), Raisting (4), Rottenbuch (2), Schongau (39), Schwabbruck (2), Schwabsoien (8), Seeshaupt (22), Sindelsdorf (5), Steingaden (8), Weilheim (46), Wessobrunn (24), Wielenbach (7) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 2.571 positiv getestete Personen und 1.356 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 31.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.882 Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 44.887 Zweitimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 24.890 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 313

Arztpraxen: (Stand: 28. - 30.01.2022)
Gesamt: 42.912 Erstimpfungen, davon neu: 100
Gesamt: 46.638 Zweitimpfungen, davon neu: 190
Gesamt: 39.742 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 614

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.037,9
7-Tage-Fallzahl: 1.413

Quelle: RKI Covid-19 Germany


29.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1023,3
7-Tage-Fallzahl: 1.393

Quelle: RKI Covid-19 Germany


28.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  973,3
7-Tage-Fallzahl:  1.325

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 27.01.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 28.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 339 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (9), Bernbeuren (5), Bernried (5), Böbing (3),Burggen (10), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (10), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (9), Iffeldorf (5),  Oberhausen (3), Obersöchering (10), Pähl (7), Peißenberg (41), Peiting (11), Penzberg (27), Polling (5), Prem (3), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (34), Schwabbruck (1), Schwabsoien (10), Seeshaupt (11), Sindelsdorf (5), Steingaden (23), Weilheim (53), Wessobrunn (6), Wielenbach (9) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 2.487 positiv getestete Personen und 1.339 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 154 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 28.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.869 Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 44.803 Zweitimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 24.577 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 163

Arztpraxen: (Stand: 27.01.2022)
Gesamt: 42.812 Erstimpfungen, davon neu: 43
Gesamt: 46.448 Zweitimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 39.128 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 353

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz:  940,3
7-Tage-Fallzahl:  1.280

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 26.01.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 365 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (2), Bernbeuren (4), Bernried (5), Böbing (6),Burggen (4), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (14), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (10), Iffeldorf (4), Ingenried (2), Oberhausen (3), Obersöchering (8), Pähl (4), Peißenberg (58), Peiting (17), Penzberg (56), Polling (7), Prem (2), Raisting (3), Rottenbuch (4), Schongau (39), Schwabbruck (4), Schwabsoien (3), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (11), Weilheim (49), Wessobrunn (10), Wielenbach (5) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 2.196 positiv getestete Personen und 1.271 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 27.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.856 Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 44.773 Zweitimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 24.414 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 108

Arztpraxen: (Stand: 26.01.2022)
Gesamt: 42.769 Erstimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 46.435 Zweitimpfungen, davon neu: 95
Gesamt: 38.775 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 334

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 883,0
7-Tage-Fallzahl:  1.202

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 25.01.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 237 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (3),Bernbeuren (2), Bernried (2), Böbing (1),Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (2), Habach (5), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (6), Ingenried (1), Obersöchering (15), Pähl (4), Peißenberg (36), Peiting (23), Penzberg (18), Polling (5), Prem (2), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (21), Schwabbruck (1), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (1), Steingaden (25), Weilheim (21), Wessobrunn (4), Wielenbach (2) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 2.001 positiv getestete Personen und 1.255 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 154 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 26.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.842 Erstimpfungen, davon neu: 27
Gesamt: 44.749 Zweitimpfungen, davon neu: 75
Gesamt: 24.306 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 262

Arztpraxen: (Stand: 25.01.2022)
Gesamt: 42.733 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 46.346 Zweitimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 38.441 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 398

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 880,7
7-Tage-Fallzahl:  1.199

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 24.01.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 25.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 266 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (13), Antdorf (7), Bernried (4), Böbing (1), Burggen (2), Eberfing (6), Habach (14), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (3), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (2), Pähl (6), Peißenberg (26), Peiting (16), Penzberg (36), Prem (4), Rottenbuch (1), Schongau (34), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (5), Steingaden (9), Weilheim (34), Wessobrunn (9), Wielenbach (5) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 1.926 positiv getestete Personen und 1.231 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 153 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 25.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.815 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 44.674 Zweitimpfungen, davon neu: 92
Gesamt: 24.044 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 10

Arztpraxen: (Stand: 24.01.2022)
Gesamt: 42.703 Erstimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 46.260 Zweitimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 38.043 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 168

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 812,4
7-Tage-Fallzahl:  1.106

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 21.01.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 24.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 175 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (4), Bernried (2), Böbing (1), Eberfing (7), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Oberhausden (2), Obersöchering (6), Pähl (1), Peißenberg (26), Peiting (9), Penzberg (39), Polling (2), Raisting (2), Schongau (13), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (2), Steingaden (10), Weilheim (19), Wessobrunn (3), Wielenbach (3) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1.909 positiv getestete Personen und 1.198 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 151 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.782 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 44.582 Zweitimpfungen, davon neu: 88
Gesamt: 24.034 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 632

Arztpraxen: (Stand: 21.01.2022)
Gesamt: 42.687 Erstimpfungen, davon neu: 135
Gesamt: 46.231 Zweitimpfungen, davon neu: 159
Gesamt: 37.875 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 888

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 812,4
7-Tage-Fallzahl: 1.106

Quelle: RKI Covid-19 Germany


22.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 852,8
7-Tage-Fallzahl: 1.161

Quelle: RKI Covid-19 Germany


21.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 790,4
7-Tage-Fallzahl:  1.076

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 20.01.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 21.01.2022 wurden dem Gesundheitsamt 270 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (11), Antdorf (2), Bernbeuren (16), Bernried (2), Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (4), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (8), Huglfing (9), Iffeldorf (2), Ingenried (1), Obersöchering (8), Pähl (2), Peißenberg (27), Peiting (14), Penzberg (16), Polling (8), Raisting (2), Rottenbuch (6), Schongau (44), Schwabbruck (3), Schwabsoien (5), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (1), Steingaden (9), Weilheim (36), Wessobrunn (4) Wielenbach (8) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 1.932 positiv getestete Personen und 1.170 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 148 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Weilheim-Schongau ist über den Internetauftritt des RKI abrufbar.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 21.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.745 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 44.494 Zweitimpfungen, davon neu: 42
Gesamt: 23.590 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 188

Arztpraxen: (Stand: 20.01.2022)
Gesamt: 42.552 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 46.072 Zweitimpfungen, davon neu: 113
Gesamt: 36.987 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 528

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 734,6
7-Tage-Fallzahl:  1.000

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 19.01.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 20.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 308 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (6), Bernbeuren (4), Bernried (1), Burggen (5), Eberfing (7), Habach (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (10), Huglfing (5), Iffeldorf (2), Ingenried (3), Obersöchering (16), Pähl (7), Peißenberg (20), Peiting (15), Penzberg (53), Polling (5), Prem (3), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (36), Schwabbruck (3), Schwabsoien (11), Seeshaupt (16), Sindelsdorf (8), Steingaden (4), Weilheim (43), Wessobrunn (4) Wielenbach (6) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 1.685 positiv getestete Personen und 1.122 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 147 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 20.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.734 Erstimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 44.452 Zweitimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 23.402 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 200

Arztpraxen: (Stand: 19.01.2022)
Gesamt: 42.515 Erstimpfungen, davon neu: 109
Gesamt: 45.959 Zweitimpfungen, davon neu: 281
Gesamt: 36.459 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.281

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 649,4
7-Tage-Fallzahl:  884

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 18.01.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 19.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 202 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Bernbeuren (2), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (4), Eberfing (8), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (6), Iffeldorf (1), Oberhausen (3), Obersöchering (16), Pähl (4), Peißenberg (16), Peiting (13), Penzberg (23), Polling (5), Rottenbuch (5), Schongau (27), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (4), Steingaden (4), Weilheim (22), Wessobrunn (2) und Wielenbach (10).

Aktuell befinden sich 1.416 positiv getestete Personen und 1.070 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 146 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 19.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.716 Erstimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 44.416 Zweitimpfungen, davon neu: 88
Gesamt: 23.202 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 302

Arztpraxen: (Stand: 18.01.2022)
Gesamt: 42.406 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 45.678 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 35.178 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 677,3
7-Tage-Fallzahl: 922

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 17.01.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 18.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 183 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Böbing (3), Bernbeuren (2), Bernried (4), Burggen (2), Eberfing (5), Eglfing (1), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (9), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Oberhausen (2), Obersöchering (2), Pähl (3), Peißenberg (17), Peiting (13), Penzberg (20), Polling (1), Prem (6), Raisting (1), Rottenbuch (1), Schongau (24), Schwabbruck (1), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (4), Steingaden (4), Weilheim (20), Wessobrunn (1), Wielenbach (12) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 1.293 positiv getestete Personen und 1.057 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 18.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.693 Erstimpfungen, davon neu: 59
Gesamt: 44.328 Zweitimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 22.900 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1

Arztpraxen: (Stand: 17.01.2022)
Gesamt: 42.406 Erstimpfungen, davon neu: 13
Gesamt: 45.678 Zweitimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 35.178 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 150

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 684,6
7-Tage-Fallzahl: 932

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 14.01.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 17.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 120 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Böbing (1), Bernbeuren (5), Bernried (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Peißenberg (13), Peiting (12), Penzberg (9), Polling (1), Prem (3), Raisting (1), Rottenbuch (2), Schongau (15), Schwabbruck (1), Schwabsoien (3), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (6), Weilheim (25), Wessobrunn (1), und Wielenbach (5).

Aktuell befinden sich 1.211 positiv getestete Personen und 1.016 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.634 Erstimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 44.237 Zweitimpfungen, davon neu: 203
Gesamt: 22.899 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.076

Arztpraxen: (Stand: 14.-16.01.2022)
Gesamt: 42.393 Erstimpfungen, davon neu: 110
Gesamt: 45.642 Zweitimpfungen, davon neu: 294
Gesamt: 35.028 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.010

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 687,6
7-Tage-Fallzahl: 936

Quelle: RKI Covid-19 Germany


15.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 655,5
7-Tage-Fallzahl: 906

Quelle: RKI Covid-19 Germany


14.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 631,7
7-Tage-Fallzahl: 860

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 13.01.2022, 12:00 Uhr bis Freitag, den 14.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 196 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Böbing (6), Bernbeuren (6), Bernried (1), Burggen (8), Hohenfurch (5), Hohenpeißenberg (7), Iffeldorf (4), Ingenried (4), Oberhausen (3), Pähl (3), Peißenberg (12), Peiting (11), Penzberg (23), Polling (3), Prem (1), Raisting (3), Schongau (15), Schwabbruck (1), Schwabsoien (4), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (9), Weilheim (49), Wessobrunn (1), Wielenbach (3) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 1.146 positiv getestete Personen und 938 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 13.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.543 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 44.034 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 21.823 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Arztpraxen: (Stand: 13.01.2022)
Gesamt: 42.283 Erstimpfungen, davon neu: 44
Gesamt: 45.348 Zweitimpfungen, davon neu: 199
Gesamt: 34.018 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 705

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 514,2
7-Tage-Fallzahl: 700

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 12.01.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 13.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 193 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Böbing (3), Bernbeuren (4), Bernried (1), Burggen (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (6), Iffeldorf (7), Ingenried (4), Oberhausen (4), Pähl (5), Peißenberg (9), Peiting (9), Penzberg (40), Polling (3), Prem (3), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (13), Schwabbruck (4), Schwabsoien (1), Seeshaupt (5), SIndelsdorf (16), Weilheim (27), Wessobrunn (2), Wielenbach (6) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 979 positiv getestete Personen und 865 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. 

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 13.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.543 Erstimpfungen, davon neu: 12
Gesamt: 44.034 Zweitimpfungen, davon neu: 59
Gesamt: 21.823 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 284

Arztpraxen: (Stand: 12.01.2022)
Gesamt: 42.239 Erstimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 45.149 Zweitimpfungen, davon neu: 344
Gesamt: 33.313 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 823

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 432,7
7-Tage-Fallzahl: 589

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 11.01.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 12.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 317 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (2), Böbing (7), Bernbeuren (8), Bernried (6), Burggen (10), Eberfing (4), Habach (1), Hohenfurch (8), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (12), Iffeldorf (8), Ingenried (9), Oberhausen (2), Obersöchering (3), Pähl (5), Peißenberg (37), Peiting (18), Penzberg (17), Polling (9),Prem (7), Raisting (4), Rottenbuch (2), Schongau (35), Schwabbruck (2), Schwabsoien (8), Seeshaupt (9), Steingaden (10), Weilheim (53), Wessobrunn (3), Wielenbach (5) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 836 positiv getestete Personen und 735 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfäll mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 145 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 12.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.531 Erstimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 43.975 Zweitimpfungen, davon neu: 109
Gesamt: 21.539 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 68 

Arztpraxen: (Stand: 12.01.2022)
Gesamt: 42.160 Erstimpfungen, davon neu: 44
Gesamt: 44.805 Zweitimpfungen, davon neu: 216
Gesamt: 32.490 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 680

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 276,2
7-Tage-Fallzahl: 376

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 10.01.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 11.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 135 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (3), Böbing (4), Bernbeuren (4), Bernried (2), Burggen (2), Eglfing (1), Habach (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (4), Ingenried (2), Oberhausen (1), Pähl (2), Peißenberg (21), Peiting (8), Penzberg (18), Polling (5), Raisting (1), Rottenbuch (1), Schongau (14), Schwabsoien (2), Seeshaupt (3), Steingaden (5), Weilheim (21), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 577 positiv getestete Personen und 726 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.513 Erstimpfungen, davon neu: 99
Gesamt: 43.866 Zweitimpfungen, davon neu: 287
Gesamt: 21.471 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.353

Arztpraxen: (Stand: 11.01.2022)
Gesamt: 42.116 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 44.589 Zweitimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 31.810 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 193

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 216,7
7-Tage-Fallzahl: 295

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 05.01.2022, 12:00 Uhr bis Montag, den 10.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 156 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (8), Antdorf (1),  Böbing (5), Bernbeuren (3), Bernried (3), Burggen (1), Eberfing (1), Eglfing (1), Habach (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Ingenried (6), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Pähl (3), Peißenberg (26), Peiting (18), Penzberg (7), Polling (5), Prem (8), Raisting (1), Rottenbuch (6), Schongau (9), Schwabbruck (3), Schwabsoien (1), Seeshaupt (2), Steingaden (7), Weilheim (16), Wessobrunn (1), Wielenbach (2),  und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 511 positiv getestete Personen und 699 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen fünf weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 144 Personen verstorben.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 07.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.414 Erstimpfungen, davon neu: 68
Gesamt: 43.599 Zweitimpfungen, davon neu: 155
Gesamt: 20.118 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 826

Arztpraxen: (Stand: 07. - 09.01.2022)
Gesamt: 42.106 Erstimpfungen, davon neu: 117
Gesamt: 44.510 Zweitimpfungen, davon neu: 313
Gesamt: 31.617 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 997

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 216,0
7-Tage-Fallzahl: 294

Quelle: RKI Covid-19 Germany


08.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 210,1
7-Tage-Fallzahl: 286

Quelle: RKI Covid-19 Germany


07.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 204,2
7-Tage-Fallzahl: 278

Quelle: RKI Covid-19 Germany


06.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 213,8
7-Tage-Fallzahl: 291

Quelle: RKI Covid-19 Germany


05.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 198,3
7-Tage-Fallzahl: 270

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 04.11.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 05.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 91 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (4), Böbing (3), Burggen (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (3), Oberhausen (1), Pähl (1), Peißenberg (13), Peiting (17), Penzberg (6), Polling (4), Raisting (2), Schongau (5), Schwabsoien (1), Steingaden (8), Weilheim (16), Wessobrunn (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 481 positiv getestete Personen und 678 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 10 weitere Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Insgesamt sind 68 Omikron Fälle gemeldet. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 139 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 05.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.346 Erstimpfungen, davon neu: 27
Gesamt: 43.444 Zweitimpfungen, davon neu: 108
Gesamt: 19.292 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 429

Arztpraxen: (Stand: 04.01.2022)
Gesamt: 41.989 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 44.197 Zweitimpfungen, davon neu: 106
Gesamt: 30.620 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 394

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 182,2
7-Tage-Fallzahl: 248

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 03.01.2022, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 04.11.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 49 neue Fälle gemeldet

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (1), Eberfing (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (4), Oberhausen (1), Peißenberg (9), Peiting (1), Penzberg (3), Polling (1), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (2), Schwabbruck (1), Steingaden (5), Weilheim (8) und Wessobrunn (2).

Aktuell befinden sich 481 positiv getestete Personen und 649 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 28 weitere Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Insgesamt sind 58 Omikron Fälle gemeldet. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 136 Personen verstorben.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.217 Erstimpfungen, davon neu: 64
Gesamt: 43.315 Zweitimpfungen, davon neu: 120
Gesamt: 18.821 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 845

Arztpraxen: (Stand: 30.12.2021 - 02.01.2022)
Gesamt: 41.922 Erstimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 44.074 Zweitimpfungen, davon neu: 40
Gesamt: 30.161 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 259

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 199,1
7-Tage-Fallzahl: 271

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.01.2022 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 30.12.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 03.01.2022, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 73 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (1), Eberfing (3), Habach (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Obersöchering (1), Peißenberg (4), Peiting (11), Penzberg (8), Polling (1), Raisting (3), Rottenbuch (2), Schongau (6) Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (10),Wessobrunn (2), Wielenbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 587 positiv getestete Personen und 638 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 13 weitere Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Insgesamt sind 30 Omikron Fälle gemeldet. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.01.2022, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.217 Erstimpfungen, davon neu: 64
Gesamt: 43.315 Zweitimpfungen, davon neu: 120
Gesamt: 18.821 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 845

Arztpraxen: (Stand: 30.12.2021 - 02.01.2022)
Gesamt: 41.922 Erstimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 44.074 Zweitimpfungen, davon neu: 40
Gesamt: 30.161 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 259

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 199,1
7-Tage-Fallzahl: 271

Quelle: RKI Covid-19 Germany


01.01.2022 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 193,9
7-Tage-Fallzahl: 264

Quelle: RKI Covid-19 Germany


31.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 196,1
7-Tage-Fallzahl: 267

Quelle: RKI Covid-19 Germany


30.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 185,8
7-Tage-Fallzahl: 253

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 29.12.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 30.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 70 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Böbing (2), Bernbeuren (1), Bernried (3), Eberfing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Pähl (2), Peißenberg (6), Peiting (3), Penzberg (14), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (3), Steingaden (7), Weilheim (13), Wielenbach (1), und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 640 positiv getestete Personen und 624 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 30.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.153 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 43.195 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 17.976 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Arztpraxen: (Stand: 29.12.2021)
Gesamt: 41.838 Erstimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 44.034 Zweitimpfungen, davon neu: 35
Gesamt: 29.902 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 254

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 201,3
7-Tage-Fallzahl: 274

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 28.12.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 29.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 70 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Bernried (5), Burggen (2), Eglfing (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (3), Pähl (3), Peißenberg (5), Peiting (1), Penzberg (8), Polling (1), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (6) Seeshaupt (4), Sindelsdorf (1),Steingaden (2), Weilheim (10), Wessobrunn (2), und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 633 positiv getestete Personen und 616 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 3 weitere Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Insgesamt sind 13 Omikron Fälle gemeldet. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 29.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.153 Erstimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 43.195 Zweitimpfungen, davon neu: 139
Gesamt: 17.976 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 797

Arztpraxen: (Stand: 28.12.2021)
Gesamt: 41.757 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 43.999 Zweitimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 29.648 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 204

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 213,8
7-Tage-Fallzahl: 291

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 27.12.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 28.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 61 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Böbing (2), Burggen (2), Eberfing (1), Habach (2), Hohenpeißenberg (1), Iffeldorf (1), Pähl (2), Peißenberg (3), Peiting (1), Penzberg (10), Polling (2), Raisting (3), Rottenbuch (1), Schongau (8) Seeshaupt (1), Steingaden (5), Weilheim (9), Wessobrunn (1), Wielenbach (1) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 665 positiv getestete Personen und 609 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 5 weitere Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 135 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 28.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 45.087 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 43.056 Zweitimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 17.179 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 30

Arztpraxen: (Stand: 27.12.2021)
Gesamt: 41.720 Erstimpfungen, davon neu: 44
Gesamt: 43.949 Zweitimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 29.444 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 60

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 218,9
7-Tage-Fallzahl: 298

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 23.12.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 27.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 53 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Böbing (3), Bernried (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (3), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Peißenberg (3), Peiting (2), Penzberg (4), Rottenbuch (3), Schongau (13) Schwabsoien (1), Seeshaupt (1),Steingaden (1), Weilheim (9), Wielenbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 691 positiv getestete Personen und 598 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Es wurden 5 Omikron Fälle im Landkreis bestätigt. Die Personen sind schon seit dem positiven PCR Testergebnis in Quarantäne. Nachdem die Sequenzierung nun den Omikron-Verdacht bestätigt hat, wurden die Personen und die Kontaktpersonen aufgeklärt und die Quarantäne angepasst. Alle Personen und Kontaktpersonen waren und sind in Quarantäne.


Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 134 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 27.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.979 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 43.041 Zweitimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 17.149 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 267

Arztpraxen: (Stand: 23.- 26.12.2021)
Gesamt: 41.676 Erstimpfungen, davon neu: 38
Gesamt: 43.933 Zweitimpfungen, davon neu: 104
Gesamt: 29.384 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 542

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 218,9
7-Tage-Fallzahl: 298

Quelle: RKI Covid-19 Germany


25.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 218,2
7-Tage-Fallzahl: 297

Quelle: RKI Covid-19 Germany


24.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 268,1
7-Tage-Fallzahl: 365

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Hinweis des RKI zum COVID-19-Dashboard während der Feiertage und zum Jahreswechsel

Hinweis

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.

Quelle: Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard


23.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 301,2
7-Tage-Fallzahl: 410

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 22.12.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 23.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 99 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antodrf (2), Böbing (5), Bernried (1), Burggen (3), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Obersöchering (1), Peißenberg (6), Peiting (14), Penzberg (13), Polling (7), Rottenbuch (2), Schongau (7) Schwabsoien (2), Sindelsdorf (1), Steingaden (5), Weilheim (17), Wessobrunn (1) Wielenbach (1) und Wildsteig (2).


Aktuell befinden sich 858 positiv getestete Personen und 588 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Mit Bedauern teilen wir Ihnen vier weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 133 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 23.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.968 Erstimpfungen, davon neu: 55
Gesamt: 43.026 Zweitimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 16.882 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 605

Arztpraxen: (Stand: 22.12.2021)
Gesamt: 41.638 Erstimpfungen, davon neu: 129
Gesamt: 43.829 Zweitimpfungen, davon neu: 191
Gesamt: 28.842 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1124

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 279,1
7-Tage-Fallzahl: 380

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 21.12.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 22.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 82 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Böbing (2), Bernbeuren (1), Burggen (1), Eberfing (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Obersöchering (4), Pähl (2), Peißenberg (5), Peiting (3), Penzberg (3), Polling (3), Rottenbuch (2), Schongau (5) Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Steingaden (4), Weilheim (20), Wessobrunn (3) Wielenbach (7) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 907 positiv getestete Personen und 559 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 22.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.913 Erstimpfungen, davon neu: 191
Gesamt: 42.935 Zweitimpfungen, davon neu: 149
Gesamt: 16.277 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 618

Arztpraxen: (Stand: 21.12.2021)
Gesamt: 41.509 Erstimpfungen, davon neu: 85
Gesamt: 43.638 Zweitimpfungen, davon neu: 217
Gesamt: 27.718 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1118

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 318,88
7-Tage-Fallzahl: 434

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 20.12.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 21.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 67 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Böbing (5), Bernbeuren (1), Burggen (2), Eberfing (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (2), Ingenried (1), Ober-
hausen (1), Obersöchering (2), Peißenberg (4), Peiting (3), Penzberg (1), Polling (1), Prem (2), Rottenbuch (3), Schongau (4), Steingaden (1), Weilheim (15), Wessobrunn (4) Wielenbach (3)und Wildsteig (5).
 

Aktuell befinden sich 1.084 positiv getestete Personen und 521 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 21.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.722 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 42.786 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 15.659 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Arztpraxen: (Stand: 20.12.2021)
Gesamt: 41.424 Erstimpfungen, davon neu: 98
Gesamt: 43.421 Zweitimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 26.600 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 541

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 351,1
7-Tage-Fallzahl: 478

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 17.12.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 20.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 88 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Böbing (1), Bernbeuren (1), Burggen (2),  Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1) Obersöchering (4), Pähl (2), Peißenberg (7), Peiting (14), Penzberg (10), Polling (4), Rottenbuch (2), Schongau (8), Weilheim (9), Wessobrunn (7) Wielenbach (5) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 1.184 positiv getestete Personen und 517 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:(Stand 20.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.722 Erstimpfungen, davon neu: 183
Gesamt: 42.786 Zweitimpfungen, davon neu: 264
Gesamt: 15.659 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.926

Arztpraxen: (Stand: 17.- 19.12.2021)
Gesamt: 41.326 Erstimpfungen, davon neu: 1.241
Gesamt: 43.342 Zweitimpfungen, davon neu: 191
Gesamt: 26.059 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.955

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 359,2
7-Tage-Fallzahl: 489

Quelle: RKI Covid-19 Germany


18.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 380,5
7-Tage-Fallzahl: 518

Quelle: RKI Covid-19 Germany


17.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 374,6
7-Tage-Fallzahl: 510

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 16.12.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 17.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 86 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (2), Böbing (1), Bernbeuren (1), Bernried (1), Burggen (2), Eglfing (1), Hohenfurch (2), Huglfing (2), Iffeldorf (1) Oberhausen (1), Obersöchering (4), Peißenberg (9), Peiting (7), Penzberg (13), Polling (2), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (3), Schwabsoien (2), Steingaden (3), Weilheim (12), Wessobrunn (6) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 1.411 positiv getestete Personen und 496 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 129 Personen verstorben. 

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.539 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 42.522 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 13.733 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Arztpraxen: (Stand: 16.12.2021)
Gesamt: 41.085 Erstimpfungen, davon neu: 114
Gesamt: 43.151 Zweitimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 24.104 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 711

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 418,0
7-Tage-Fallzahl: 569

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Wichtige Information des LRA Weilheim-Schongau vom 15.12.2021:
Aufgrund eines deutschlandweiten Problems bei der Meldesoftware, können wir aktuell am 15.12.2021 nur wenige Fälle melden.
Dadurch werden die Zahlen morgen auf der RKI-Seite nicht aktuell sein!

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau

 

Zahlenupdate vom 16.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 15.12.2021,12.00 Uhr bis Donnerstag, den 16.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 71 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Peißenberg (15), Peiting (10), Penzberg (4), Polling (1), Rottenbuch (3), Schongau (6), Schwabbruck (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (4), Weilheim (10), Wessobrunn (1), Wielenbach (4) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 1.424 positiv getestete Personen und 482 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen fünf weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 127 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 16.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.539 Erstimpfungen, davon neu: 40
Gesamt: 42.522 Zweitimpfungen, davon neu: 51
Gesamt: 13.733 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 466

Arztpraxen: (Stand: 15.12.2021)
Gesamt: 40.971 Erstimpfungen, davon neu: 119
Gesamt: 43.070 Zweitimpfungen, davon neu: 148
Gesamt: 23.393 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.277

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 529,6
7-Tage-Fallzahl: 721

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 14.12.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 15.12.2021,12.00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 130 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (1), Böbing (3), Bernbeuren (4), Bernried (1), Burggen (4), Eberfing (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (5), Ober-hausen (2), Obersöchering (3), Peißenberg (12), Peiting (17), Penzberg (9), Polling (8), Prem (2), Raisting (1), Rottenbuch (5), Schongau (7), Schwabbruck (1), Schwabsoien (2), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (21), Wessobrunn (3), Wielenbach (5) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1.701 positiv getestete Personen und 466 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 122 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.499 Erstimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 42.471 Zweitimpfungen, davon neu: 109
Gesamt: 13.267 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 730

Arztpraxen: (Stand: 14.12.2021)
Gesamt: 40.852 Erstimpfungen, davon neu: 89
Gesamt: 42.922 Zweitimpfungen, davon neu: 89
Gesamt: 22.116 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1662

 

Wichtige Information:
Aufgrund eines deutschlandweiten Problems bei der Meldesoftware, können wir aktuell am 15.12.2021 nur wenige Fälle melden.
Dadurch werden die Zahlen morgen auf der RKI-Seite nicht aktuell sein!

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 606,0
7-Tage-Fallzahl: 825

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 13.12.2021, 12.00 Uhr bis Dienstag, den 14.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 130 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (5), Eglfing (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (3), Obersöchering (1), Pähl (2), Peißenberg (15), Peiting (21), Penzberg (8), Polling (7), Rottenbuch (4), Schongau (10), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Weilheim (21), Wessobrunn (3), Wielenbach (6) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 2.054 positiv getestete Personen und 459 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 14.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.419 Erstimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 42.362 Zweitimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 12.537 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 659

Arztpraxen: (Stand: 13.12.2021)
Gesamt: 40.763 Erstimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 42.833 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 20.454 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 481

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 702,2
7-Tage-Fallzahl: 956

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 10.12.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 13.12.2021, 12.00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 96 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Böbing (3), Eberfing (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (2), Pähl (3), Peißenberg (7), Peiting (6), Penzberg (7), Polling (3), Prem (1), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (10), Schwabsoien (1), Seeshaupt (2), Steingaden (1), Weilheim (25), Wessobrunn (3), Wielenbach (4) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 2.169 positiv getestete Personen und 455 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen sechs weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 119 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.353 Erstimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 42.346 Zweitimpfungen, davon neu: 144
Gesamt: 11.878 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.055

Hausarztpraxen: (Stand: 10.12. bis 12.12.2021)
Gesamt: 40.716 Erstimpfungen, davon neu: 192
Gesamt: 42.785 Zweitimpfungen, davon neu: 202
Gesamt: 20.454 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 2.570

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 711,1
7-Tage-Fallzahl: 968

Quelle: RKI Covid-19 Germany


11.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 712,5
7-Tage-Fallzahl: 970

Quelle: RKI Covid-19 Germany


10.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 741,2
7-Tage-Fallzahl: 1.009

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, 09.12.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 10.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 148 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (1), Bernbeuren (1), Bernried (4), Böbing (3), Burggen (3), Habach (4), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (6), Huglfing (5), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Pähl (4), Peißenberg (5), Peiting (12), Penzberg (7), Polling (10), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (4), Schongau (15), Schwabsoien (1), Steingaden (3), Weilheim (33), Wessobrunn (3), Wielenbach (9) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 2.372 positiv getestete Personen und 447 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen einen weiteren Todesfall mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 113 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.262 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 42.202 Zweitimpfungen, davon neu: 166
Gesamt: 10.823 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 697

Hausarztpraxen: (Stand: 09.12.2021)
Gesamt: 40.524 Erstimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 42.583 Zweitimpfungen, davon neu: 126
Gesamt: 17.884 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 917

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 864,6
7-Tage-Fallzahl: 1.177

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 08.12.2021,12:00 Uhr bis Donnerstag, 09.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 226 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (3), Bernbeuren (1), Bernried (1),  Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (2), Habach (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (2), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (6), Pähl (1), Peißenberg (18), Peiting (34), Penzberg (25), Polling (5), Raisting (2), Rottenbuch (3), Schongau (18), Schwabbruck (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (9), Sindelsdorf (1), Steingaden (4), Weilheim (37), Wessobrunn (7), Wielenbach (11) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 2.397 positiv getestete Personen und 447 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen sechs weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 112 Personen verstorben.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44225 Erstimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 42166 Zweitimpfungen, davon neu: 73
Gesamt: 10136 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 289

Hausarztpraxen: (Stand: 08.12.2021)
Gesamt: 40443 Erstimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 42457 Zweitimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 16967 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1018

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


Donnerstag 16.12.2021 Impfaktion der Praxis Reißner und Conrad

Die hausärztliche Praxis Reißner und Conrad  (Bahnhofstraße 34, Penzberg) bietet am Donnnerstag, 16.12.2021, von 17 bis 18.30 Uhr eine offene Impfaktion für Booster-Impfungen an.
Verimpft wird laut Praxis der Wirkstoff Moderna. Ein Termin ist nicht nötig.
Falls vorhanden sollen die Krankenkassenkarte und der Impfpass mitgebracht werden. Infos unter Telefon 08856/2617. 

Quelle: Das Gelbe Blatt vom 08.12.2021 (auszugsweise)

 


08.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.062,2
7-Tage-Fallzahl:  1.446

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, 07.12.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 08.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 241 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (3), Bernbeuren (2), Böbing (9), Burggen (6), Eberfing (5), Eglfing (2), Habach (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (15), Iffeldorf (2), Oberhausen (1), Obersöchering (3), Pähl (5), Peißenberg (17), Peiting (15), Penzberg (17), Polling (8), Raisting (2), Rottenbuch (7), Schongau (22), Schwabbruck (3), Schwabsoien (2), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (2), Steingaden (16), Weilheim (44), Wessobrunn (6), und Wildsteig (8).

Aktuell befinden sich 2.539 positiv getestete Personen und 441 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.146 Erstimpfungen, davon neu: 56
Gesamt: 42.093 Zweitimpfungen, davon neu: 140
Gesamt: 9.847 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 761

Hausarztpraxen: (Stand: 07.12.2021)
Gesamt: 40.356 Erstimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 42.392 Zweitimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 15.949 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.067

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.046,0
7-Tage-Fallzahl:  1.424

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, 06.12.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, 07.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 260 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (9), Antdorf (10), Bernbeuren (1), Böbing (4), Burggen (11), Eberfing (9), Eglfing (3), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (11), Iffeldorf (3), Ingenried (2), Oberhausen (2), Obersöchering (3), Pähl (7), Peißenberg (20), Peiting (24), Penzberg (15), Polling (3), Raisting (2), Rottenbuch (7), Schongau (34), Schwabbruck (1), Schwabsoien (10), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (5), Weilheim (52), Wessobrunn (4), und Wildsteig (1).


Aktuell befinden sich 2521 positiv getestete Personen und 432 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 07.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.090 Erstimpfungen, davon neu: 17
Gesamt: 41.953 Zweitimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 9.086 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 254

Hausarztpraxen: (Stand: 06.12.2021)
Gesamt: 40.276 Erstimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 42.311 Zweitimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 14.882 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 401

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Einzelhandel

Ab Mittwoch greift im Einzelhandel die 2G-Regel, das heißt: Der Zutritt ist nur für Geimpfte und Genesene möglich. Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Das sind im Einzelnen:

• Lebensmittelläden
• Getränkemärkte
• Reformhäuser
• Apotheken
• Babyfachmärkte
• Schuhgeschäfte
• Sanitätshäuser
• Drogerien
• Optiker und Hörakustiker
• Tankstellen
• der Verkauf von Presseartikeln und Tabakwaren
• Filialen des Brief- und Versandhandels
• Buchhandlungen
• Blumenfachgeschäfte
• Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte
• Baumärkte, Gartenmärkte
• der Verkauf von Weihnachtsbäumen

Quelle: Penzberger Merkur vom 06.12.2021


06.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.032,1
7-Tage-Fallzahl:  1.405

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, 03.12.2021, 12:00 Uhr bis Montag, 06.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 164 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (4), Bernbeuren (1), Böbing (3), Burggen (5), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (4), Iffeldorf (2), Ingenried (4), Oberhausen (4), Obersöchering (2), Peißenberg (23), Peiting (23), Penzberg (9), Polling (2), Rottenbuch (5), Schongau (12), Schwabbruck (5), Schwabsoien (4), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (2), Weilheim (24), Wessobrunn (5), Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 2.543 positiv getestete Personen und 429 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen vier weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 106 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 06.12.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 44.073 Erstimpfungen, davon neu: 193
Gesamt: 41.934 Zweitimpfungen, davon neu: 292
Gesamt: 8.832 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1.309

Hausarztpraxen: (Stand: 03.12. - 05.12.2021)

Gesamt: 40.240 Erstimpfungen, davon neu: 251
Gesamt: 42.272 Zweitimpfungen, davon neu: 138
Gesamt: 14.481 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 3.161

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.040,2
7-Tage-Fallzahl: 1.416

Quelle: RKI Covid-19 Germany


04.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.049,0
7-Tage-Fallzahl: 1.428

Quelle: RKI Covid-19 Germany


03.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.096,0
7-Tage-Fallzahl:  1.492

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 02.12.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 03.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 323 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (14), Antdorf (3), Bernbeuren (4), Burggen (15), Eberfing (3), Eglfing (4), Habach (3), Hohenfurch (10), Hohenpeißenberg (8), Huglfing (7), Iffeldorf (4), Ingenried (7), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (8), Peißenberg (31), Peiting (36), Penzberg (22), Polling (3), Prem (1), Rottenbuch (3), Schongau (46), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (60), Wessobrunn (9), Wielenbach (10) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 2642 positiv getestete Personen und 427 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.12.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.880 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 41.642 Zweitimpfungen, davon neu: 61
Gesamt: 7.523 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 436

Hausarztpraxen: (Stand: 02.12.2021)

Gesamt: 39.989 Erstimpfungen, davon neu: 115
Gesamt: 42.134 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 11.320 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 894

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.12.2021 - AKTUELLE INFORMATIONEN des Landratsamtes Weilheim-Schongau

Das Landratsamt Weilheim-Schongau hat auf ihrer Internetpräsenz Folgendes veröffentlicht:

 

Im Landkreis Weilheim-Schongau gilt ab 03. Dezember 2021 der Lockdown


7-Tages-Inzidenz von über 1000 bringt Beschränkungen des öffentlichen Lebens

 

Der Landkreis Weilheim-Schongau hat am 02. Dezember 2021 den 7-Tages-Inzidenzwert von 1000 überschritten und gilt somit als regionaler Hotspot. Damit gilt für den Landkreis ab 03. Dezember 2021 der Lockdown mit Beschränkungen des öffentlichen Lebens, um die Kontakte zu reduzieren. Mit diesem Schritt erfolgt der Vollzug der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) vom 23. November 2021.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) beträgt die Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen tagesaktuell 1115,1. Zudem werden vom RKI sechs neue Corona-Tote vermeldet. Gemäß § 15 Abs. 2 der 15. BayIfSMV ist an diesen Schwellenwert der 7-Tage-Inzidenz ein regionaler Hotspot-Lockdown mit unterschiedlichen Beschränkungen geknüpft. Diese gelten ab Freitag, den 03. Dezember 2021. Die Maßnahmen im Einzelnen:

  • Gastronomiebetriebe schließen
  • Beherbergungsbetriebe dürfen nur für zwingend erforderliche, unaufschiebbare nichttouristische Aufenthalte zur Verfügung gestellt werden
  • Freizeit-, Sport- und Kulturveranstaltungen entfallen
  • Sport- und Kulturstätten dürfen keine Präsenzangebote erbringen
  • Betriebe der körpernahen Dienstleistungen schließen mit Ausnahme der Friseure
  • Hochschulen bieten ausschließlich digitalen Betrieb an, ebenso Angebote beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Archive, Bibliotheken und Kulturstätten haben geschlossen

Die Ausnahmen:

  • Schulen und Kindertagesstätten bleiben geöffnet
  • Friseure mit 2G-Regelung, PCR-Test und Schnelltest reichen also nicht
  • Der Handel bleibt offen. Zugangsbeschränkung: Pro 20 Quadratmeter nur ein Kunde
  • Medizinische, therapeutische und pflegerische Leistungen bleiben ohne Vorlage von Impf-, Genesenen- oder Testnachweis zugänglich.


Wie bereits am 30. November 2021 per Pressemitteilung und auf unserer Website www.weilheim-schongau.de gemeldet wurde, schließt auch das Landratsamt Weilheim-Schongau ab Freitag, den 03. Dezember 2021 für den allgemeinen Besucherverkehr. Alle Dienstleistungen werden unverändert angeboten, sollen nach Möglichkeit aber digital erledigt werden. In Fällen, bei welchen persönliches Erscheinen notwendig ist, ist bei vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der 3G-Regelung ein Behördenbesuch möglich.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


02.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 1.115,1
7-Tage-Fallzahl:  1.518

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, 01.12.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 02.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 493 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (20), Antdorf (9), Bernbeuren (11), Bernried (2), Böbing (3), Burggen (8), Eberfing (10), Eglfing (14), Habach (4), Hohenfurch (6), Hohenpeißenberg (17), Huglfing (15), Iffeldorf (4), Ingenried (6), Oberhausen (2), Obersöchering (18), Pähl (5), Peißenberg (47), Peiting (45), Penzberg (67), Polling (6), Prem (2), Raisting (2), Rottenbuch (13), Schongau (41), Schwabbruck (5), Schwabsoien (6), Seeshaupt (5), Sindelsdorf (5), Steingaden (12), Weilheim (52), Wessobrunn (10), Wielenbach (10) und Wildsteig (11).

Aktuell befinden sich 2448 positiv getestete Personen und 411 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen sechs weitere Todesfälle mit. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 102 Personen verstorben.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 02.12.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 4.3850 Erstimpfungen, davon neu: 38
Gesamt: 4.1581 Zweitimpfungen, davon neu: 92
Gesamt: 7.087 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 373

Hausarztpraxen: (Stand: 01.12.2021)

Gesamt: 39.874 Erstimpfungen, davon neu: 102
Gesamt: 42.086 Zweitimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 10.486 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 968

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.12.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 918,2
7-Tage-Fallzahl: 1.250

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.12.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, 30.11.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 01.12.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 225 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (10), Antdorf (8), Bernbeuren (17), Böbing (4), Burggen (5), Eberfing (4), Eglfing (6), Habach (3), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (7), Huglfing (9), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Peißenberg (28), Peiting (25), Penzberg (23), Polling (3), Prem (2), Rottenbuch (1), Schongau (21), Schwabsoien (3), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (3), Steingaden (2), Weilheim (20), Wessobrunn (2), Wielenbach (4) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 2.110 positiv getestete Personen und 387 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 01.12.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.812 Erstimpfungen, davon neu: 187
Gesamt: 41.489 Zweitimpfungen, davon neu: 152
Gesamt: 6.714 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 955

Hausarztpraxen: (Stand: 30.11.2021)

Gesamt: 39.772 Erstimpfungen, davon neu: 124
Gesamt: 41.995 Zweitimpfungen, davon neu: 95
Gesamt: 9.518 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 807

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 963,0
7-Tage-Fallzahl: 1.311

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, 29.11.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, 30.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 236 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (8), Bernbeuren (8), Böbing (4), Burggen (3), Eberfing (3), Eglfing (2), Habach (2), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (6), Iffeldorf (2), Ingenried (5), Oberhausen (2), Obersöchering (2), Peißenberg (24), Peiting (15), Penzberg (31), Polling (5), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (6), Schongau (24), Schwabbruck (3), Schwabsoien (5), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (7), Steingaden (18), Tauting (1), Weilheim (22), Wessobrunn (5), Wielenbach (4) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 2.106 positiv getestete Personen und 370 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 30.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43625 Erstimpfungen, davon neu: 72
Gesamt: 41337 Zweitimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 5759 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 386

Hausarztpraxen: (Stand: 29.11.2021)

Gesamt: 39648 Erstimpfungen, davon neu: 94
Gesamt: 41900 Zweitimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 8711 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 488

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 963,0
7-Tage-Fallzahl: 1.311

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 26.11.2021, 12:00 Uhr bis Montag, 29.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 238 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (12), Antdorf (1), Bernbeuren (4), Bernried (2), Böbing (4), Burggen (3), Eberfing (4), Eglfing (4), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (13), Huglfing (9), Iffeldorf (4), Ingenried (2), Oberhausen (7), Obersöchering (5), Pähl (2), Peißenberg (40), Peiting (21), Penzberg (15), Polling (1), Prem (5), Rottenbuch (6), Schongau (23), Schwabbruck (3), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (2), Steingaden (8), Weilheim (18), Wessobrunn (2) Wielenbach (10) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 2063 positiv getestete Personen und 359 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen drei weitere Todesfälle mit. Somit sind seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 96 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 27.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.553 Erstimpfungen, davon neu: 40
Gesamt: 41.258 Zweitimpfungen, davon neu: 75
Gesamt: 5.373 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 309

Hausarztpraxen: (Stand: 26. bis 28.11.2021)

Gesamt: 39.554 Erstimpfungen, davon neu: 193
Gesamt: 41.866 Zweitimpfungen, davon neu: 89
Gesamt: 8.223 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1167

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 941,7
7-Tage-Fallzahl: 1.282

Quelle: RKI Covid-19 Germany


27.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 943,9
7-Tage-Fallzahl: 1.285

Quelle: RKI Covid-19 Germany


26.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 913,1
7-Tage-Fallzahl: 1.243

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 25.11.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 26.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 361 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (15), Antdorf (9), Bernbeuren (17), Bernried (6), Böbing (3), Burggen (5), Eberfing (4), Eglfing (9), Habach (2), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (11), Huglfing (7), Iffeldorf (10), Ingenried (8), Oberhausen (4), Obersöchering (2), Pähl (5), Peißenberg (45), Peiting (28), Penzberg (20), Polling (3), Prem (3), Raisting (1), Rottenbuch (10), Schongau (32), Schwabbruck (7), Schwabsoien (12), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (7), Steingaden (11), Weilheim (36) Wessobrunn (10), Wielenbach (13) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 2006 positiv getestete Personen und 360 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie  insgesamt 93 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 25.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.513 Erstimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 41.183 Zweitimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 5.064 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 321

Hausarztpraxen: (Stand: 23.11.2021)

Gesamt: 39.361 Erstimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 41.777 Zweitimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 7.056 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 453

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 764,7
7-Tage-Fallzahl: 1.041

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 24.11.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 25.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 223 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (3), Bernbeuren (1), Bernried (1), Böbing (3), Burggen (1), Eberfing (2), Eglfing (14), Habach (7), Hohenpeißenberg (8), Huglfing (6), Iffeldorf (1), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Pähl (6), Peißenberg (34), Peiting (29), Penzberg (17), Polling (3), Prem (1), Rottenbuch (2), Schongau (20), Schwabbruck (3), Schwabsoien (6), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (4), Steingaden (6), Weilheim (22) Wessobrunn (2), Wielenbach (6) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1751 positiv getestete Personen und 346 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie  insgesamt 92 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.395 Erstimpfungen, davon neu: 129
Gesamt: 41.107 Zweitimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 4.415 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 552

Hausarztpraxen: (Stand: 23.11.2021)

Gesamt: 39.179 Erstimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 41.680 Zweitimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 5.715 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 783

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.11.2021 - 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt zum 24. November 2021 die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Quelle: Bayerische Staatsregierung


24.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 763,2
7-Tage-Fallzahl: 1.039

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 23.11.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 24.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 282 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (10), Bernbeuren (2), Bernried (2), Böbing (7), Burggen (4), Eberfing (3), Eglfing (3), Habach (5), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (4), Iffeldorf (5), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (3), Peißenberg (42), Peiting (21), Penzberg (26), Polling (1), Prem (1), Raisting (2), Rottenbuch (5), Schongau (34), Schwabbruck (26), Schwabsoien (4), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (7), Steingaden (14), Weilheim (20) Wessobrunn (2), Wielenbach (7) und Wildsteig (5).

Aktuell befinden sich 1.616 positiv getestete Personen und 340 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 91 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.395 Erstimpfungen, davon neu: 129
Gesamt: 41.107 Zweitimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 4.415 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 552

Hausarztpraxen: (Stand: 23.11.2021)

Gesamt: 39.179 Erstimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 41.680 Zweitimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 5.715 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 783

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 697,8
7-Tage-Fallzahl: 950

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 22.11.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 23.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 234 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (8), Bernbeuren (13), Bernried (3), Böbing (1), Burggen (2), Eberfing (3), Eglfing (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (4), Iffeldorf (15), Ingenried (1), Obersöchering (5), Pähl (2), Peißenberg (17), Peiting (19), Penzberg (35), Polling (4), Prem (3), Raisting (3), Rottenbuch (3), Schongau (19), Schwabbruck (2), Schwabsoien (8), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (6), Steingaden (1), Weilheim (26) Wessobrunn (5), Wielenbach (8) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 1.433 positiv getestete Personen und 328 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 23.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.266 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 41.042 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 3.863 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Hausarztpraxen: (Stand: 22.11.2021)

Gesamt: 39.070 Erstimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 41.614 Zweitimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 4.932 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 274

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 642,7
7-Tage-Fallzahl: 875

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 19.11.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 22.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 155 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (7), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (1), Eberfing (2), Eglfing (1), Hohenfurch (4), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Iffeldorf (4), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (5), Pähl (2), Peißenberg (10), Peiting (20), Penzberg (19), Polling (6), Prem (1), Rottenbuch (7), Schongau (12), Schwabsoien (6), Sindelsdorf (1), Steingaden (5), Weilheim (17) Wessobrunn (1), Wielenbach (3) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 1309 positiv getestete Personen und 329 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 22.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.266 Erstimpfungen, davon neu: 141
Gesamt: 41.042 Zweitimpfungen, davon neu: 111
Gesamt: 3.863 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 663

Hausarztpraxen: (Stand: 19.11. bis 21.11.2021)

Gesamt: 39.024 Erstimpfungen, davon neu: 106
Gesamt: 41.575 Zweitimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 4.658 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 369

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 642,7

Quelle: RKI Covid-19 Germany


20.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 637,6

Quelle: RKI Covid-19 Germany


19.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 622,2
7-Tage-Fallzahl: 847

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 18.11.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 19.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 159 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (8), Bernbeuren (9), Böbing (2), Burggen (2), Eberfing (2), Habach (2), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Iffeldorf (3),  Oberhausen (1), Obersöchering (2), Pähl (5), Peißenberg (12), Peiting (9), Penzberg (18), Polling (3), Prem (1), Raisting (4), Rottenbuch (1), Schongau (14), Schwabsoien (2), Seeshaupt (4), Steingaden (5), Weilheim (27) Wessobrunn (6),Wielenbach (6) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 1.260 positiv getestete Personen und 344 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 19.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.125 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 40.931 Zweitimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 3.200 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 103

Hausarztpraxen: (Stand: 18.11.2021)

Gesamt: 38.918 Erstimpfungen, davon neu: 52
Gesamt: 41.488 Zweitimpfungen, davon neu: 74
Gesamt: 4.289 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 371

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 567,1
7-Tage-Fallzahl: 772

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 17.11.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 18.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 220 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (1), Bernbeuren (7), Bernried (5), Böbing (1), Burggen (4), Eberfing (8), Eglfing (3), Habach (2), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (4), Iffeldorf (5), Ingenried (3), Oberhausen (2), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (16), Peiting (27), Penzberg (17), Polling (4), Prem (6), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (25), Schwabbruck (3), Schwabsoien (8), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (13), Weilheim (29) Wessobrunn (4),Wielenbach (7) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 1.198 positiv getestete Personen und 345 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.088 Erstimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 40.912 Zweitimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 3.097 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 108

Hausarztpraxen: (Stand: 16.11.2021)

Gesamt: 38.851 Erstimpfungen, davon neu: 56
Gesamt: 41.414 Zweitimpfungen, davon neu: 77
Gesamt: 3.918 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 382

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 478,2
7-Tage-Fallzahl: 651

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 16.11.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 17.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 191 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (5), Bernbeuren (15), Bernried (1), Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (6), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (6), Iffeldorf (3), Ingenried (5), Oberhausen (3), Obersöchering (4), Pähl (5), Peißenberg (13), Peiting (10), Penzberg (13), Polling (3), Prem (4), Raisting (1), Rottenbuch (3), Schongau (15), Schwabsoien (2), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (3), Steingaden (8), Weilheim (24) Wessobrunn (1), Wielenbach (9) und Wildsteig (7).

Aktuell befinden sich 1.066 positiv getestete Personen und 340 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 43.049 Erstimpfungen, davon neu: 189
Gesamt: 40.897 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 2.989 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 332

Hausarztpraxen: (Stand: 16.11.2021)

Gesamt: 38.795 Erstimpfungen, davon neu: 72
Gesamt: 41.337 Zweitimpfungen, davon neu: 74
Gesamt: 3.536 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 305

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 419,4
7-Tage-Fallzahl: 571

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 15.11.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 16.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 160 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (7), Bernried (2), Böbing (5), Burggen (9), Eberfing (5), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Iffeldorf (4), Ingenried (4), Pähl (2), Peißenberg (9), Peiting (11), Penzberg (22), Polling (3), Prem (5), Raisting (6), Rottenbuch (1), Schongau (9), Schwabbruck (1), Schwabsoien (8), Seeshaupt (7), Sindelsdorf (1), Steingaden (3), Weilheim (14) Wessobrunn (2) und Wielenbach (8).

Aktuell befinden sich 944 positiv getestete Personen und 335 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 16.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.860 Erstimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 40.849 Zweitimpfungen, davon neu: --
Gesamt: 2.657 Auffrischungsimpfungen, davon neu: --

Hausarztpraxen: (Stand: 15.11.2021)

Gesamt: 38.723 Erstimpfungen, davon neu: 63
Gesamt: 41.263 Zweitimpfungen, davon neu: 51
Gesamt: 3.231 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 151

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 376,8
7-Tage-Fallzahl: 513

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 12.11.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 15.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 128 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernbeuren (4), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (2), Habach (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (7), Ingenried (1), Oberhausen (4), Obersöchering (1), Pähl (4), Peißenberg (15), Peiting (7), Penzberg (13), Polling (2), Prem (1), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (4), Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Sindelsdorf (4), Steingaden (5), Weilheim (26) Wessobrunn (5) Wielenbach (4) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 890 positiv getestete Personen und 331 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.860 Erstimpfungen, davon neu: 272
Gesamt: 40.849 Zweitimpfungen, davon neu: 155
Gesamt: 2.657 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 536

Hausarztpraxen: (Stand: 12.11.2021 - 14.11.2021)

Gesamt: 38.660 Erstimpfungen, davon neu: 77
Gesamt: 41.212 Zweitimpfungen, davon neu: 99
Gesamt: 3.080 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 267

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 378,3
7-Tage-Fallzahl: 515

Quelle: RKI Covid-19 Germany


13.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 362,1
7-Tage-Fallzahl: 493

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Corona-Schnellteststation in der Stadthalle schließt zum 14.11.2021!

Wie die "Johannniter" mitteilen, schließt das Schnelltestzentrum am 14.11.2021.


12.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 357,0
7-Tage-Fallzahl: 486

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 11.11.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 12.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 86 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernbeuren (1), Böbing (3), Burggen (3), Eberfing (3), Eglfing (3), Hohenfurch (1), Huglfing (1), Iffeldorf (3), Ingenried (2), Obersöchering (1), Peißenberg (6), Peiting (16), Penzberg (4), Polling (2), Prem (1), Raisting (3), Rottenbuch (1), Schongau (8), Schwabsoien (2), Steingaden (2), Weilheim (17) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 763 positiv getestete Personen und 283 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 12.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.588 Erstimpfungen, davon neu: 77
Gesamt: 40.694 Zweitimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 2.121 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 125

Hausarztpraxen: (Stand: 11.11.2021)

Gesamt: 38.583 Erstimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 40.113 Zweitimpfungen, davon neu: 93
Gesamt: 2.813 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 243

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 348,9
7-Tage-Fallzahl: 475

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 10.11.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 11.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 98 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (1), Bernbeuren (8), Böbing (4), Burggen (5), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (3), Huglfing (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Peißenberg (1), Peiting (7), Penzberg (6), Polling (4), Rottenbuch (1), Schongau (13), Schwabbruck (1), Schwabsoien (4), Seeshaupt (1), Steingaden (6), Weilheim (20), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 751 positiv getestete Personen und 278 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis einen weiteren Todesfall gibt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 90 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.511 Erstimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 40.641 Zweitimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 1.996 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 97

Hausarztpraxen: (Stand 10.11.2021)

Gesamt: 38.526 Erstimpfungen, davon neu: 42
Gesamt: 41.020 Zweitimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 2.570 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 175

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 337,9
7-Tage-Fallzahl: 460

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 09.11.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 10.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 111 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (1), Bernbeuren (4), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (6), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (3), Iffeldorf (6), Ingenried (2), Pähl (1), Peißenberg (15), Peiting (6), Penzberg (5), Polling (1), Raisting (1), Schongau (8), Schwabsoien (4), Seeshaupt (3), Sindelsdorf (1), Steingaden (2), Weilheim (23), Wessobrunn (2), Wielenbach (4) und Wildsteig (1).   

Aktuell befinden sich 708 positiv getestete Personen und 291 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.441 Erstimpfungen, davon neu: 90
Gesamt: 40.590 Zweitimpfungen, davon neu: 73
Gesamt: 1.899 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 171

Hausarztpraxen: (Stand 10.11.2021)

Gesamt: 38.484 Erstimpfungen, davon neu: 72
Gesamt: 40.970 Zweitimpfungen, davon neu: 107
Gesamt: 2.395 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 253

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 337,2
7-Tage-Fallzahl: 459

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 08.11.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 09.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 106 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (2), Bernbeuren (2), Böbing (1), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (6), Iffeldorf (1), Ingenried (4), Oberhausen (2), Obersöchering (1), Peißenberg (12), Peiting (7), Penzberg (4), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (8), Schwabbruck (1), Schwabsoien (6), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (3), Steingaden (2), Weilheim (23), Wessobrunn (2), Wielenbach (3) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 664 positiv getestete Personen und 280 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.352 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 40.517 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 1.728 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 08.11.2021)

Gesamt: 38.412 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 40.863 Zweitimpfungen, davon neu: 21
Gesamt: 2.142 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 49

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 261,5
7-Tage-Fallzahl: 356

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 05.11.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 08.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 96 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (3), Bernbeuren (1), Bernried (3),  Eberfing (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (2), Iffeldorf (3), Ingenried (2), Oberhausen (2), Peißenberg (13), Peiting (7), Penzberg (6), Polling (2), Prem (1), Rottenbuch (3), Schongau (10), Schwabbruck (3), Seeshaupt (2), Sindelsdorf (1), Steingaden (4), Weilheim (10), Wessobrunn (2) Wielenbach (3) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 625 positiv getestete Personen und 279 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis einen weiteren Todesfall gibt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 89 Personen verstorben.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.352 Erstimpfungen, davon neu: 148
Gesamt: 40.517 Zweitimpfungen, davon neu: 144
Gesamt: 1.728 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 197

Hausarztpraxen: (Stand 05.11.2021 - 07.11.2021)

Gesamt: 38.401 Erstimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 40.842 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 2.093 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 100

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 261,5
7-Tage-Fallzahl: 356

Quelle: RKI Covid-19 Germany


06.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 262,2
7-Tage-Fallzahl: 357

Quelle: RKI Covid-19 Germany


05.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 246,1
7-Tage-Fallzahl: 335

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 04.11.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 05.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 87 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (7), Antdorf (5), Bernbeuren (3), Bernried (2), Böbing (2), Burggen (2), Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (1), Huglfing (3), Iffeldorf (3), Ingenried (1), Oberhausen (3), Obersöchering (2), Pähl (2), Peißenberg (12), Peiting (4), Penzberg (1), Polling (1), Schongau (10), Schwabbruck (2), Schwabsoien (1), Seeshaupt (3), Weilheim (12), Wessobrunn (1) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 569 positiv getestete Personen und 289 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 05.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.204 Erstimpfungen, davon neu: 61
Gesamt: 40.373 Zweitimpfungen, davon neu: 52
Gesamt: 1.531 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 156

Hausarztpraxen: (Stand 04.11.2021 - 05.11.2021)

Gesamt: 38.372 Erstimpfungen, davon neu: 18
Gesamt: 40.794 Zweitimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 1.993 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 117

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 221,1
7-Tage-Fallzahl: 301

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 03.11.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 04.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 92 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Antdorf (2), Bernbeuren (1), Böbing (1), Burggen (1), Eberfing (3) Eglfing (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (2), Iffeldorf (5), Ingenried (1), Oberhausen (5), Obersöchering (1), Peißenberg (13), Peiting (5), Penzberg (4), Polling (1), Schongau (5), Schwabsoien (4), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (1), Steingaden (3), Weilheim (12), Wessobrunn (7), Wielenbbach (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 511 positiv getestete Personen und 287 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 04.01.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.143 Erstimpfungen, davon neu: 45
Gesamt: 40.321 Zweitimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 1.375 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 222

Hausarztpraxen: (Stand 03.11.2021)

Gesamt: 38.354 Erstimpfungen, davon neu: 54
Gesamt: 40.707 Zweitimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 1.876 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 137

 

Aufgrund der hohen Anzahl an täglichen Neuinfektionen kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt.

 

Für Personen mit einer mittels PCR-Test bestätigten Covid-19-Infektion gilt:

  • Zuhause bleiben, mindestens 14 Tage. Das Gesundheitsamt informiert Sie darüber, wann Ihre Quarantäne endet. Sie erhalten eine Isolationsanordnung für ihren Arbeitgeber sobald das Gesundheitsamt mit Ihnen Kontakt aufgenommen hat.
  • Falls sie Krankheitsanzeichen haben, melden sie sich telefonisch bei ihrem Hausarzt, sie benötigen zusätzlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Für vollständig geimpfte Personen mit einer mittels PCR-Test bestätigten Covid-19-Infektion ohne Krankheitsanzeichen gilt:

  • Zuhause bleiben, mindestens 7 Tage. Das Gesundheitsamt informiert Sie darüber, wann Ihre Quarantäne endet. 
     

Kontaktpersonen:

Geimpfte und genesene Personen sind in der Regel von der Quarantänepflicht befreit, solange sie keinerlei Krankheitsanzeichen haben.

Aktive Kontaktpersonenermittlungen durch das Gesundheitsamt mit:

  • Haushaltsangehörige (erhöhtes Infektionsrisiko durch engen Kontakt), Quarantänedauer 10 Tage
  • Einrichtungen mit vulnerablen Personen (u.a. z.B. Pflegeheime und Krankenhäuser).

Daneben werden alle Personen beraten, die sich selbst an das Gesundheitsamt wenden, weil sie im privaten Umfeld möglicherweise Kontakt zu einer erkrankten Person hatten.

Diese Personen können das Gesundheitsamt per E-Mail: gesundheitsamt@lra-wm.bayern.de oder unter Tel.-Nr.: 0881 681 1717 erreichen. In der Hotline kann es ggf. zu Wartezeiten kommen, daher wird die Kontaktaufnahme per E-Mail empfohlen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 202,7
7-Tage-Fallzahl: 276

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 02.11.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 03.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 85 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Antdorf (3), Böbing (3), Burggen (1), Eberfing (2) Eglfing (1), Habach (1), Hohenfurch (3), Huglfing (5), Iffeldorf (5), Ingenried (1), Oberhausen (3), Pähl (2), Peißenberg (13), Peiting (3), Penzberg (7), Polling (1), Schongau (9), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Steingaden (1), Weilheim (8), Wessobrunn (2), Wielenbbach (1), Wildsteig (2), Wilzhofen (1).

Aktuell befinden sich 450 positiv getestete Personen und 272 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.01.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.098 Erstimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 40.275 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 1,153 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 11

Hausarztpraxen: (Stand 02.11.2021 – 03.11.2021)

Gesamt: 38.304 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 40.627 Zweitimpfungen, davon neu: 58
Gesamt: 1.739 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 90

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 188,8
7-Tage-Fallzahl: 257

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.11.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 29.10.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 02.11.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 77 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (6), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Böbing (2), Burggen (2), Eglfing (2), Hohenfurch (2), Iffeldorf (2), Ingenried (4), Oberhausen (2), Peißenberg (20), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (9), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (9), Wessobrunn (1), Wielenbach (2) Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 414 positiv getestete Personen und 237 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis drei weitere Todesfälle gibt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 88 Personen verstorben.
 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 02.11.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 42.064 Erstimpfungen, davon neu: 73
Gesamt: 40.227 Zweitimpfungen, davon neu: 130
Gesamt: 1.039 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 144

Hausarztpraxen: (Stand 29.10.2021 – 01.11.2021)

Gesamt: 38.271 Erstimpfungen, davon neu: 75
Gesamt: 40.569 Zweitimpfungen, davon neu: 74
Gesamt: 1.649 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 131

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.11.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 222,6
7-Tage-Fallzahl: 303

Quelle: RKI Covid-19 Germany


31.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 222,6
7-Tage-Fallzahl: 303

Quelle: RKI Covid-19 Germany


30.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 222,6
7-Tage-Fallzahl: 303

Quelle: RKI Covid-19 Germany


29.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 189,5
7-Tage-Fallzahl: 258

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 28.10.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 29.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 75 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (3), Bernbeuren (3), Bernried (1), Böbing (1), Burggen (2), Eglfing (3), Habach (1), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (3), Iffeldorf (1), Ingenried (3), Obersöchering (1), Pähl (3), Peißenberg (14), Peiting (1), Penzberg (2), Polling (1), Prem (1), Raisting (1), Rottenbuch (3), Schongau (3), Schwabsoien (4), Seeshaupt (4), Steingaden (1), Weilheim (7), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 411 positiv getestete Personen und 177 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 29.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.991 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 40.097 Zweitimpfungen, davon neu: 94
Gesamt: 895 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 39

Hausarztpraxen: (Stand 28.10.2021)
Gesamt: 38.196 Erstimpfungen, davon neu: 51
Gesamt: 40.495 Zweitimpfungen, davon neu: 78
Gesamt: 1.518 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 123

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 154,3
7-Tage-Fallzahl: 210

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 27.10.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 28.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 43 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Eglfing (3), Iffeldorf (2), Oberhausen (3), Peißenberg (12), Peiting (2), Penzberg (9), Polling (1), Prem (1), Schongau (1), Sindelsdorf (2), Steingaden (2), Weilheim (3) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 351 positiv getestete Personen und 136 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 28.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.958 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 40.003 Zweitimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 856 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 21

Hausarztpraxen: (Stand 27.10.2021)
Gesamt: 38.145 Erstimpfungen, davon neu: 36
Gesamt: 40.417 Zweitimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 1.395 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 146

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 160,1
7-Tage-Fallzahl: 218

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 26.10.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 27.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 70 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Bernbeuren (3), Böbing (2), Burggen (3), Eberfing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (3), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Oberhausen (2), Obersöchering (2), Pähl (1), Peißenberg (18), Peiting (3), Penzberg (2), Polling (4), Schongau (2), Schwabbruck (1), Schwabsoien (4), Seeshaupt (3), Weilheim (8) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 326 positiv getestete Personen und 101 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 27.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.947 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 39.993 Zweitimpfungen, davon neu: 71
Gesamt: 835 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 45

Hausarztpraxen: (Stand 26.10.2021)
Gesamt: 38.109 Erstimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 40.338 Zweitimpfungen, davon neu: 68
Gesamt: 1.249 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 68

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Die Daten auf der Homepage des RKI sind derzeit nicht verfügbar:

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 25.10.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 26.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 38 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Böbing (2), Burggen (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (2), Ingenried (2), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Pähl (1), Peißenberg (8), Peiting (1), Penzberg (1), Schongau (2), Steingaden (2) Weilheim (8) und Wielenbach (4).

Aktuell befinden sich 279 positiv getestete Personen und 99 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 26.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.914 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 39.922 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 790 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 25.10.2021)
Gesamt: 38.075 Erstimpfungen, davon neu: 22
Gesamt: 40.270 Zweitimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 1.181 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 18

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 134,4
7-Tage-Fallzahl: 183

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 22.10.2021, 12:00 bis Montag, den 25.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 31 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Böbing (1), Eglfing (1), Hohenfurch (3), Huglfing (2), Oberhausen (1), Peißenberg (9), Peiting (2), Penzberg (3), Rottenbuch (1), Schongau (1), Seeshaupt (1) Steingaden (1) und Weilheim (4).
Aktuell befinden sich 283 positiv getestete Personen und 133 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 25.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.914 Erstimpfungen, davon neu: 68
Gesamt: 39.922 Zweitimpfungen, davon neu: 129
Gesamt: 790 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 167

Hausarztpraxen: (Stand 22.10.2021)
Gesamt: 38.053 Erstimpfungen, davon neu: 84
Gesamt: 40.246 Zweitimpfungen, davon neu: 111
Gesamt: 1.163 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 105

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 134,4
7-Tage-Fallzahl: 183

Quelle: RKI Covid-19 Germany


23.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 134,4
7-Tage-Fallzahl: 183

Quelle: RKI Covid-19 Germany


22.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 121,9
7-Tage-Fallzahl: 166

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 21.10.2021, 12:00 bis Freitag, den 22.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 41 neue Fälle gemeldet. Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (3), Böbing (1), Hohenfurch (2), Ingenried (1), Pähl (1), Peißenberg (16), Penzberg (3), Polling (1), Raisting (1),  Rottenbuch (1), Schongau (7), Seeshaupt (1) Steingaden (1) und  Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 283 positiv getestete Personen und 93 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum:
(Stand 22.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.846 Erstimpfungen, davon neu: 17
Gesamt: 39.793 Zweitimpfungen, davon neu: 31
Gesamt: 623 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 10

Hausarztpraxen: (Stand 21.10.2021)
Gesamt: 37.969 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 40.135 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 1.058 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 103,6
7-Tage-Fallzahl: 141

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 20.10.2021 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 21.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 41 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Böbing (1), Burggen (1), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Ingenried (1), Obersöchering (1), Pähl (1), Peißenberg (4), Peiting (4), Penzberg (6), Rottenbuch (2), Schongau (2), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), Weilheim (7), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 269 positiv getestete Personen und 85 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 21.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.829 Erstimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 39.762 Zweitimpfungen, davon neu: 54
Gesamt: 613 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 95

Hausarztpraxen: (Stand 20.10.2021)
Gesamt: 3.7969 Erstimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 4.0135 Zweitimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 1.058 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 63

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 91,8
7-Tage-Fallzahl: 125

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 19.10.2021, 12:00 bis Mittwoch, den 20.10.2021 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 29 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch (2), Huglfing (2), Iffeldorf (2), Pähl (3), Peißenberg (4), Peiting (1), Penzberg (5), Prem (1), Schongau (4), Seeshaupt (1), Weilheim (2) und Wessobrunn (2).

Aktuell befinden sich 264 positiv getestete Personen und 86 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 20.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.805 Erstimpfungen, davon neu: 28
Gesamt: 39.708 Zweitimpfungen, davon neu: 82
Gesamt: 518 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 84

Hausarztpraxen: (Stand 19.10.2021)
Gesamt: 37.922 Erstimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 40.054 Zweitimpfungen, davon neu: 118
Gesamt: 995 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 85

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 99,9
7-Tage-Fallzahl: 136

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 18.10.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 19.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 40 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Burggen (1), Huglfing (1), Peißenberg (8), Peiting (1), Penzberg (3), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (9), Seeshaupt (1), Weilheim (11), Wessobrunn (1) und Wildsteig (1).
Aktuell befinden sich 261 positiv getestete Personen und 73 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 19.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.777 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 39.626 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 434 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 18.10.2021)
Gesamt: 37.875 Erstimpfungen, davon neu: 10
Gesamt: 39.936 Zweitimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 910 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 10

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 93,3
7-Tage-Fallzahl: 127

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 15.10.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 18.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Böbing (2), Huglfing (1), Peißenberg (2), Peiting (2), Schongau (1), Schwabbruck (2) und Weilheim (5).

Aktuell befinden sich 258 positiv getestete Personen und 53 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 18.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.777 Erstimpfungen, davon neu: 140
Gesamt: 39.626 Zweitimpfungen, davon neu: 229
Gesamt: 434 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 53

Hausarztpraxen: (Stand 15.10.2021)
Gesamt: 37.865 Erstimpfungen, davon neu: 93
Gesamt: 39.912 Zweitimpfungen, davon neu: 180
Gesamt: 900 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 110

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 93,3
7-Tage-Fallzahl: 127

Quelle: RKI Covid-19 Germany


16.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 93,3
7-Tage-Fallzahl: 127

Quelle: RKI Covid-19 Germany


15.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 102,1
7-Tage-Fallzahl: 139

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 14.10.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 15.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Peißenberg (4), Peiting (3), Penzberg (3), Schongau (1), Seeshaupt (3) und Weilheim (3).

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.637 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 39.397 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 381 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 14.10.2021)
Gesamt: 37.772 Erstimpfungen, davon neu: 63
Gesamt: 39.732 Zweitimpfungen, davon neu: 88
Gesamt: 790 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 71

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 112,4
7-Tage-Fallzahl: 153

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 13.10.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 14.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (1), Böbing (2), Burggen (2), Peißenberg (3), Peiting (3), Penzberg (3), Seeshaupt (1) und Weilheim (6).

Aktuell befinden sich 259 positiv getestete Personen und 42 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 14.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.637 Erstimpfungen, davon neu: 27
Gesamt: 39.397 Zweitimpfungen, davon neu: 45
Gesamt: 381 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 16

Hausarztpraxen: (Stand 13.10.2021)
Gesamt: 37.709 Erstimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 39.644 Zweitimpfungen, davon neu: 42
Gesamt: 719 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 60

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 116,8
7-Tage-Fallzahl: 159

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 12.10.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 13.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 40 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Böbing (3), Burggen (1), Iffeldorf (2), Oberhausen (2), Peiting (2), Penzberg (4), Polling (2), Schongau (2), Schwabsoien (2), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1), und Weilheim (17).

Aktuell befinden sich 250 positiv getestete Personen und 91 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 13.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.610 Erstimpfungen, davon neu: 28
Gesamt: 39.352 Zweitimpfungen, davon neu: 82
Gesamt: 365 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 18

Hausarztpraxen: (Stand 12.10.2021)
Gesamt: 37.659 Erstimpfungen, davon neu: 56
Gesamt: 39.602 Zweitimpfungen, davon neu: 83
Gesamt: 659 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 86

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 115,3
7-Tage-Fallzahl: 157

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 11.10.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 12.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 31 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Huglfing (1), Peißenberg (5), Peiting (4), Penzberg (1), Schongau (3), Seeshaupt (7), Steingaden (1), Weilheim (5) und Wessobrunn (3).

Aktuell befinden sich 230 positiv getestete Personen und 100 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 12.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.582 Erstimpfungen, davon neu: 106
Gesamt: 39.270 Zweitimpfungen, davon neu: 184
Gesamt: 347 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 14

Hausarztpraxen: (Stand 11.10.2021)
Gesamt: 37.603 Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 39.519 Zweitimpfungen, davon neu: 21
Gesamt: 573 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 17

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 108,00
7-Tage-Fallzahl: 147

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 08.10.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 11.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 25 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch (1), Huglfing (2), Peißenberg (2), Peiting (2), Penzberg (3), Polling (1), Seeshaupt (6), Sindelsdorf (1), Weilheim (5) und Wessobrunn (2).

Aktuell befinden sich 258 positiv getestete Personen und 109 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.476 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 39.086 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 333 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 08.10.2021)
Gesamt: 37.589 Erstimpfungen, davon neu: 54
Gesamt: 39.498 Zweitimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 556 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 43

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 100,6
7-Tage-Fallzahl: 137

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 08.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 07.10.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 08.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 37 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (2), Burggen (2), Huglfing (3), Oberhausen (1), Peißenberg (3), Peiting (7), Penzberg (3), Schwabbruck (2), Seeshaupt (4), Sindelsdorf (1), Weilheim (8) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 239 positiv getestete Personen und 129 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41476 Erstimpfungen, davon neu: 20
Gesamt: 39086 Zweitimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 333 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 65

Hausarztpraxen: (Stand 07.10.2021)
Gesamt: 37535 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 39418 Zweitimpfungen, davon neu: 56
Gesamt: 513 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 9

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 83,0
7-Tage-Fallzahl: 113

Quelle: RKI Covid-19 Germany


06.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 77,9
7-Tage-Fallzahl: 106

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 06.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 05.10.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 06.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 36 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Bernried (1), Huglfing (1), Oberhausen (1), Peißenberg (3), Peiting (2), Penzberg (2), Polling (1), Seeshaupt (7), Steingaden (1), Weilheim (12), Wessobrunn (1) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 215 positiv getestete Personen und 58 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Inzidenzwerte unterteilt in geimpft und ungeimpft (Stand 06.10.2021)
Geimpft 29,4
Ungeimpft 142,9

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 06.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41407 Erstimpfungen, davon neu: 35
Gesamt: 38940 Zweitimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 252 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 79

Hausarztpraxen: (Stand 05.10.2021)
Gesamt: 37441 Erstimpfungen, davon neu: 38
Gesamt: 39250 Zweitimpfungen, davon neu: 73
Gesamt: 460 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 27

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 74,9
7-Tage-Fallzahl: 104

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 05.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 04.10.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 05.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch (1), Huglfing (1), Pähl (1), Peißenberg (2), Penzberg (2), Polling (1), Seeshaupt (7), Weilheim (6) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 232 positiv getestete Personen und 126 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 05.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41372 Erstimpfungen, davon neu: 24
Gesamt: 38893 Zweitimpfungen, davon neu: 73
Gesamt: 173 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1

Hausarztpraxen: (Stand 04.10.2021)
Gesamt: 37403 Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 39177 Zweitimpfungen, davon neu: 16
Gesamt: 433 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 6

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 78,6
7-Tage-Fallzahl: 108

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 04.10.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 01.10.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 04.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernbeuren (2), Hohenfurch (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Schongau (1), Weilheim (3) und Wielenbach (2).

Aktuell befinden sich 217 positiv getestete Personen und 188 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 04.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41348 Erstimpfungen, davon neu: 74
Gesamt: 38820 Zweitimpfungen, davon neu: 221
Gesamt: 172 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 6

Hausarztpraxen: (Stand 01.10.2021 - 03.10.2021)
Gesamt: 37389 Erstimpfungen, davon neu: 60
Gesamt: 39161 Zweitimpfungen, davon neu: 106
Gesamt: 427 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 12

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02./03.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 78,6 / 78,6
7-Tage-Fallzahl: 110 / 108

Quelle: RKI Covid-19 Germany


01.10.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 90,4
7-Tage-Fallzahl: 124

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 01.10.2021 – 12:00 Uhr

Donnerstag, den 30.09.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 01.10.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Huglfing (2), Pähl (3), Peißenberg (1), Penzberg (1), Seeshaupt (1), Weilheim (6) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 227 positiv getestete Personen und 66 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 01.10.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41274 Erstimpfungen, davon neu: 71
Gesamt: 38599 Zweitimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 166 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1

Hausarztpraxen: (Stand 30.09.2021)
Gesamt: 37329 Erstimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 39055 Zweitimpfungen, davon neu: 97
Gesamt: 415 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 35

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 94,0
7-Tage-Fallzahl: 141

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 30.09.2021 – 12:00 Uhr

Mittwoch, den 29.09.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 30.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Habach (1), Hohenpeißenberg (3), Peißenberg (2), Penzberg (1), Steingaden (4) und Weilheim (7).

Aktuell befinden sich 239 positiv getestete Personen und 60 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 30.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41203 Erstimpfungen, davon neu: 51
Gesamt: 38542 Zweitimpfungen, davon neu: 104
Gesamt: 165 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 14

Hausarztpraxen: (Stand 29.09.2021)
Gesamt: 37276 Erstimpfungen, davon neu: 29
Gesamt: 38958 Zweitimpfungen, davon neu: 78
Gesamt: 380 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 16

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 95,5
7-Tage-Fallzahl: 130

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 29.09.2021 – 12:00 Uhr

Dienstag, den 28.09.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 29.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 34 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Bernried (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (2), Pähl (1), Peißenberg (3), Peiting (1), Penzberg (1), Polling (1), Schongau (6), Schwabbruck (1), Steingaden (2) und Weilheim (13).

Aktuell befinden sich 240 positiv getestete Personen und 46 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Weilheim-Schongau ist über den Internetauftritt des RKI abrufbar.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 29.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41152 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 38438 Zweitimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 151 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 28.09.2021)
Gesamt: 37247 Erstimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 38880 Zweitimpfungen, davon neu: 150
Gesamt: 364 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 26

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 96,2
7-Tage-Fallzahl: 131

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 27.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 24.09.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 27.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 31 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernbeuren (3), Burggen (1), Huglfing (5), Peißenberg (2), Peiting (1), Penzberg (2), Steingaden (6), Weilheim (9) und Wessobrunn (1).

Aktuell befinden sich 225 positiv getestete Personen und 151 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 27.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41131 Erstimpfungen, davon neu: 63
Gesamt: 38416 Zweitimpfungen, davon neu: 163
Gesamt: 150 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 6

Hausarztpraxen: (Stand 24.09.2021 - 26.09.2021)
Gesamt: 37147 Erstimpfungen, davon neu: 69
Gesamt: 38688 Zweitimpfungen, davon neu: 113
Gesamt: 334 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 8

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25./26.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage Inzidenz: 94,8 / 96,2
7-Tage-Fallzahl: 129 / 131

Quelle: RKI Covid-19 Germany


24.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 93,3
7-Tage-Fahlzahl: 127

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.09.2021 – 12:00 Uhr

Donnerstag, den 23.09.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 24.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 30 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (2), Eglfing (2), Hohenpeißenberg (1),  Huglfing (3), Pähl (1), Peiting (1), Penzberg (5), Polling (2), Steingaden (1) und Weilheim (12).

Aktuell befinden sich 210 positiv getestete Personen und 145 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.068 Erstimpfungen, davon neu: 47
Gesamt: 38.253 Zweitimpfungen, davon neu: 49
Gesamt: 144 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 8

Hausarztpraxen: (Stand 23.09.2021)
Gesamt: 37.078 Erstimpfungen, davon neu: 35
Gesamt: 38.575 Zweitimpfungen, davon neu: 64
Gesamt: 326 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 25

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 85,2
7-Tage-Fahlzahl: 116

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 22.09.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 23.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 19 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (3), Eberfing (1), Huglfing (1), Peißenberg (2), Penzberg (5), Steingaden (3) und Weilheim (4).

Aktuell befinden sich 193 positiv getestete Personen und 130 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 23.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 41.021 Erstimpfungen, davon neu: 28
Gesamt: 38.204 Zweitimpfungen, davon neu: 76
Gesamt: 136 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 5

Hausarztpraxen: (Stand 22.09.2021)
Gesamt: 37.043 Erstimpfungen, davon neu: 91
Gesamt: 38.511 Zweitimpfungen, davon neu: 145
Gesamt: 301 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 28

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 88,1
7-Tage-Fahlzahl: 120

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 21.09.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 22.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 26 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Burggen (1), Eglfing (1), Peißenberg (1), Penzberg (8), Prem (1), Rottenbuch (2), Schongau (1), Steingaden (4) Weilheim (4) und Wessobrunn (2).

Aktuell befinden sich 190 positiv getestete Personen und 119 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Inzidenzwerte unterteilt in geimpft und ungeimpft (Stand 21.09.2021)

Geimpft 28,8
Ungeimpft 163,9

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 22.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.993 Erstimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 38.128 Zweitimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 131 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 4

Hausarztpraxen: (Stand 21.09.2021)
Gesamt: 36.952 Erstimpfungen, davon neu: 79
Gesamt: 38.366 Zweitimpfungen, davon neu: 112
Gesamt: 273 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 25

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 84,5
7-Tage-Fahlzahl: 115

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 20.09.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 21.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 25 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Burggen (3), Iffeldorf (1), Peißenberg (2), Peiting (2), Penzberg (7), Prem (1), Schongau (2), Schwabsoien (1), Steingaden (4) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 175 positiv getestete Personen und 75 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 21.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.923 Erstimpfungen, davon neu: 49
Gesamt: 38.091 Zweitimpfungen, davon neu: 75
Gesamt: 127 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 33

Hausarztpraxen: (Stand 20.09.2021)
Gesamt: 36.873 Erstimpfungen, davon neu: 52
Gesamt: 38.254 Zweitimpfungen, davon neu: 85
Gesamt: 248 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 13

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 77,9
7-Tage-Fahlzahl: 106

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 17.09.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 20.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 26 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Burggen (1), Iffeldorf (1), Pähl (1), Peißenberg (5), Peiting (3), Penzberg (1), Prem (1), Schongau (3), Steingaden (4) und Weilheim (5).

Aktuell befinden sich 170 positiv getestete Personen und 63 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 20.09.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 40.874 Erstimpfungen, davon neu: 109
Gesamt: 38.016 Zweitimpfungen, davon neu: 207
Gesamt: 94 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 17.09.2021 bis 19.09.2021)

Gesamt: 36.821 Erstimpfungen, davon neu: 108
Gesamt: 38.169 Zweitimpfungen, davon neu: 114
Gesamt: 235 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 18

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18./19.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 77,9
7-Tage-Fahlzahl: 106

Quelle: RKI Covid-19 Germany


17.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 69,0
7-Tage-Fahlzahl: 94

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 16.09.2021, 12.00 Uhr bis Freitag, den 17.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Böbing (1), Eberfing (2), Iffeldorf (1), Peißenberg (5), Peiting (1), Penzberg (5), Rottenbuch (2), Schongau (1) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 162 positiv getestete Personen und 98 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.765 Erstimpfungen, davon neu: 62
Gesamt: 37.809 Zweitimpfungen, davon neu: 122
Gesamt: 94 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 16.09.2021)
Gesamt: 36.713 Erstimpfungen, davon neu: 62
Gesamt: 38.055 Zweitimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 217 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 24

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 65,4
7-Tage-Fahlzahl: 89

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 15.09.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 16.09.2021, 12.00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 28 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (1), Obersöchering (1), Peißenberg (6), Peiting (1), Penzberg (4), Polling (3), Raisting (2), Rottenbuch (1), Schongau (3) und Weilheim (5).

Aktuell befinden sich 161 positiv getestete Personen und 103 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 16.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.703 Erstimpfungen, davon neu: 34
Gesamt: 37.687 Zweitimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 94 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 2

Hausarztpraxen: (Stand 15.09.2021)
Gesamt: 36.651 Erstimpfungen, davon neu: 52
Gesamt: 37.989 Zweitimpfungen, davon neu: 149
Gesamt: 193 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 16

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 53,6
7-Tage-Fahlzahl: 73

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 14.09.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 15.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Pähl (7), Peißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (1), Schongau (3), Weilheim (3).

Aktuell befinden sich 149 positiv getestete Personen und 86 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 15.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.669 Erstimpfungen, davon neu: 38
Gesamt: 37.654 Zweitimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 92 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 7

Hausarztpraxen: (Stand 14.09.2021)
Gesamt: 36.599 Erstimpfungen, davon neu: 72
Gesamt: 37.840 Zweitimpfungen, davon neu: 134
Gesamt: 177 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 23

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 55,1
7-Tage-Fahlzahl: 75

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 13.09.2021, 12:00 bis Dienstag, den 14.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Huglfing (1), Peiting (1), Penzberg (5), Schongau (3), Steingaden (1) und Weilheim (3).

Aktuell befinden sich 144 positiv getestete Personen und 104 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 14.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.631 Erstimpfungen, davon neu: 45
Gesamt: 37.624 Zweitimpfungen, davon neu: 106
Gesamt: 85 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 7

Hausarztpraxen: (Stand 13.09.2021)
Gesamt: 36.527 Erstimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 37.706 Zweitimpfungen, davon neu: 32
Gesamt: 154 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 1

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 57,3
7-Tage-Fahlzahl: 78

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 10.09.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 13.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 13 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Eberfing (1), Iffeldorf (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (1), Polling (1), Schongau (3) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 163 positiv getestete Personen und 126 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 13.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.486 Erstimpfungen, davon neu: 121
Gesamt: 37.518 Zweitimpfungen, davon neu: 237
Gesamt: 78 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 11

Hausarztpraxen: (Stand 10.09. bis 12.09.2021)
Gesamt: 36.508 Erstimpfungen, davon neu: 76
Gesamt: 37.674 Zweitimpfungen, davon neu: 90
Gesamt: 153 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 8

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11./12.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 57,3
7-Tage-Fahlzahl: 78

Quelle: RKI Covid-19 Germany


10.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 61,7
7-Tage-Fahlzahl: 84

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 10.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 09.09.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 10.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 19 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Habach (1), Hohenfurch (3), Peißenberg (2), Penzberg (7), Rottenbuch (3), Schongau (2) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 162 positiv getestete Personen und 116 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.465 Erstimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 37.281 Zweitimpfungen, davon neu: 22
Gesamt: 62 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 6

Hausarztpraxen: (Stand 09.09.2021)
Gesamt: 36.432 Erstimpfungen, davon neu: 22
Gesamt: 37.584 Zweitimpfungen, davon neu: 40
Gesamt: 145 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 3

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Hinweis auf der Seite des RKI:

Die Daten werden derzeit aktualisiert. Bitte schauen Sie später wieder vorbei.

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 09.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 08.09.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 09.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 8 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Peißenberg (2), Peiting (1), Penzberg (2) und Schongau (3).

Aktuell befinden sich 173 positiv getestete Personen und 111 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 09.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.427 Erstimpfungen, davon neu: 88
Gesamt: 37.259 Zweitimpfungen, davon neu: 60
Gesamt: 61 DrittAuffrischungsimpfungen, davon neu: 3

Hausarztpraxen: (Stand 08.09.2021)
Gesamt: 36.410 Erstimpfungen, davon neu: 83
Gesamt: 37.544 Zweitimpfungen, davon neu: 119
Gesamt: 142 Auffrischungsimpfungen, davon neu: 4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 62,4
7-Tage-Fahlzahl: 85

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 08.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 07.09.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 08.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Peiting (2), Weilheim (6), Penzberg (9), Peißenberg (1) und Schongau (2).

Aktuell befinden sich 165 positiv getestete Personen und 91 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 08.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.339 Erstimpfungen, davon neu: 39
Gesamt: 37.199 Zweitimpfungen, davon neu: 67
Gesamt: 58 Drittimpfungen, davon neu: 43

Hausarztpraxen: (Stand 07.09. bis 08.09.2021)
Gesamt: 36.327 Erstimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 37.425 Zweitimpfungen, davon neu: 76
Gesamt: 138 Drittimpfungen, davon neu: 113

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 72,7
7-Tage-Fahlzahl: 99

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 07.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 06.09.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 07.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Rottenbuch (2), Penzberg (5), Schongau (4), Raisting (1), Peiting (3), Prem (2) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 173 positiv getestete Personen und 81 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 07.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.300 Erstimpfungen, davon neu: 254
Gesamt: 37.132 Zweitimpfungen, davon neu: 423
Gesamt: 15 Drittimpfungen, davon neu: 15

Hausarztpraxen: (Stand 06.09. bis 07.09.2021)
Gesamt: 36.240 Erstimpfungen, davon neu: 11
Gesamt: 37.349 Zweitimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 25 Drittimpfungen, davon neu: 0

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 67,6
7-Tage-Fahlzahl: 92

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 06.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 03.09.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 06.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Peißenberg (3), Penzberg (6), Schongau (5), Steingaden (1) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 181 positiv getestete Personen und 84 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 06.09.2021, 06:00 Uhr - keine Meldung)
Gesamt: 40.046 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 36.709 Zweitimpfungen, davon neu: 00

Hausarztpraxen: (Stand 03.09. bis 05.09.2021)
Gesamt: 36.229 Erstimpfungen, davon neu: 58
Gesamt: 37.301 Zweitimpfungen, davon neu: 92
Gesamt: 25 Drittimpfungen, davon neu: 11

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 67,6
7-Tage-Fahlzahl: 92

Quelle: RKI Covid-19 Germany


04.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 62,4
7-Tage-Fahlzahl: 85

Quelle: RKI Covid-19 Germany


03.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 63,2
7-Tage-Fahlzahl: 86

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 03.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 02.09.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 03.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Hohenfurch (1), Peiting (2), Penzberg (6), Polling (2), Prem (1), Rottenbuch (1), Schongau (2) und Weilheim (7).

Aktuell befinden sich 176 positiv getestete Personen und 108 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.09.2021, 06:00 Uhr - keine Meldung)
Gesamt: 40.046 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 36.709 Zweitimpfungen, davon neu: 00

Hausarztpraxen: (Stand 02.09.2021)
Gesamt: 36.171 Erstimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 37.207 Zweitimpfungen, davon neu: 75
Gesamt: 14 Drittimpfungen, davon neu: 9

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 58,0
7-Tage-Fahlzahl: 79

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 02.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 01.09.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 02.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 5 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Penzberg (1), Schongau (2) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 163 positiv getestete Personen und 118 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 02.09.2021, 06:00 Uhr - keine Meldung)
Gesamt: 40.046 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 36.709 Zweitimpfungen, davon neu: 00

Hausarztpraxen: (Stand 01.09.2021)
Gesamt: 36.123 Erstimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 37.134 Zweitimpfungen, davon neu: 96
Gesamt: 5 Drittimpfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.09.2021 - 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung


01.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 76,4
7-Tage-Fahlzahl: 104

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 01.09.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 31.08.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 01.09.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 34 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft Eberfing (2), Eglfing (1), Hohenpeißenberg (1), Pähl (1),Peißenberg (2), Peiting (1), Penzberg (9), Polling (2), Schongau (7), Weilheim (7) und
Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 172 positiv getestete Personen und 96 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die bayernweite Belegung der Intensivbetten finden Sie beim LGL unter:
Wichtige Kennzahlen für Bayern auf einem Blick.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 01.09.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 40.046 Erstimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 36.709 Zweitimpfungen, davon neu: 94

Hausarztpraxen: (Stand 31.08.2021)
Gesamt: 36.053 Erstimpfungen, davon neu: 51
Gesamt: 37.038 Zweitimpfungen, davon neu: 123

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


31.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 69,8
7-Tage-Fahlzahl: 95

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 31.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 30.08.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 31.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (2), Schongau (4), Weilheim (5) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 148 positiv getestete Personen und 102 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 03.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.989 Erstimpfungen, davon neu: 49
Gesamt: 36.615 Zweitimpfungen, davon neu: 75

Hausarztpraxen: (Stand 30.08.2021)
Gesamt: 36.002 Erstimpfungen, davon neu: 21
Gesamt: 36.915 Zweitimpfungen, davon neu: 52

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 75,7
7-Tage-Fahlzahl: 103

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 30.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 27.08.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 30.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (1), Polling (2), Schongau (4), Sindelsdorf (1) und Weilheim (4).

Davon sind 5219 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 160 positiv getestete Personen und 99 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 30.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.940 Erstimpfungen, davon neu: 375
Gesamt: 36.540 Zweitimpfungen, davon neu: 210

Hausarztpraxen: (Stand 27.08. und 29.08.2021)
Gesamt: 35.981 Erstimpfungen, davon neu: 80
Gesamt: 36.863 Zweitimpfungen, davon neu: 144

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 75,7
7-Tage-Fahlzahl: 103

Quelle: RKI Covid-19 Germany


28.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 75,7
7-Tage-Fahlzahl: 103

Quelle: RKI Covid-19 Germany


27.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 72,7
7-Tage-Fahlzahl: 99

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 27.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 25.08.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 27.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 50 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Eberfing (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (2), Ingenried (3), Pähl (2), Peißenberg (6), Peiting (1), Penzberg (1), Polling (1), Prem (5), Schongau (11), Steingaden (1) und Weilheim (14).

Aktuell befinden sich 158 positiv getestete Personen und 94 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 27.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.810 Erstimpfungen, davon neu: 245
Gesamt: 36.330 Zweitimpfungen, davon neu: 318

Hausarztpraxen: (Stand 25.08. und 26.08.2021)
Gesamt: 35.901 Erstimpfungen, davon neu: 107
Gesamt: 36.719 Zweitimpfungen, davon neu: 135

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 70,5
7-Tage-Fahlzahl: 96

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.08.2021 – 12:00 Uhr

Das Landratsamt Weilheim-Schongau teilt auf der Webseite mit, dass aufgrund technischer Probleme heute keine aktuelle Meldung zum Coronavirus veröffentlicht werden kann.


24.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 53,1

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 24.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 23.08.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 24.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Bernried (2), Hohenpeißenberg (2), Pähl (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Prem (1), Rottenbuch (1), Schongau (1), Weilheim (5) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 124 positiv getestete Personen und 109 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 24.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39565 Erstimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 36012 Zweitimpfungen, davon neu: 118

Hausarztpraxen: (Stand 23.08.2021)
Gesamt: 35744 Erstimpfungen, davon neu: 37
Gesamt: 36461 Zweitimpfungen, davon neu: 84

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 51,7
Quelle: RKI Covid-19 Germany

Zahlenupdate vom 23.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 20.08.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 23.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt neun neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernried (1), Eberfing (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Peiting (1), Weilheim (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 117 positiv getestete Personen und 163 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 23.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39495 Erstimpfungen, davon neu: 158
Gesamt: 35894 Zweitimpfungen, davon neu: 211

Hausarztpraxen: (Stand 10.08. - 22.08.2021)
Gesamt: 35707 Erstimpfungen, davon neu: 105
Gesamt: 36377 Zweitimpfungen, davon neu: 210

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


Amtsblatt Nr. 16a des Landkreises Weilheim-Schongau

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG);
Vollzug der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung;
Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Weilheim-Schongau nach
   § 1 der 13. BayIfSMV vom 21.08.2021

21.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 51,7

Quelle: RKI Covid-19 Germany


20.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 55,4

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 20.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 19.08.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 20.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 16 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Pähl (1), Peiting (3), Peißenberg (2), Penzberg (1), Prem (2), Schongau (3) und Weilheim (3).

Aktuell befinden sich 118 positiv getestete Personen und 142 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 20.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.337 Erstimpfungen, davon neu: 43
Gesamt: 35.683 Zweitimpfungen, davon neu: 59

Hausarztpraxen: (Stand 19.08.2021)
Gesamt: 35.602 Erstimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 36.167 Zweitimpfungen, davon neu: 173


19.09.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 53,1
7-Tage-Fahlzahl: 72

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate vom 19.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 18.08.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 19.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 8 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Hohenpeißenberg (1), Pähl (2), Peißenberg (1), Prem (1) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 104 positiv getestete Personen und 122 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 19.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39294 Erstimpfungen, davon neu: 89
Gesamt: 35624 Zweitimpfungen, davon neu: 128

Hausarztpraxen: (Stand 18.08.2021)
Gesamt: 35537 Erstimpfungen, davon neu: 60
Gesamt: 35994 Zweitimpfungen, davon neu: 185

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


18.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 53,1
7-Tage-Fahlzahl: 72

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 17.08.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 18.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 24 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Pähl (3), Peiting (2), Penzberg (2), Rottenbuch (6), Schongau (5), Weilheim (3) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 102 positiv getestete Personen und 99 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 18.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.205 Erstimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 35.496 Zweitimpfungen, davon neu: 201

Hausarztpraxen: (Stand 17.08.2021)
Gesamt: 35.477 Erstimpfungen, davon neu: 66
Gesamt: 35.809 Zweitimpfungen, davon neu: 213

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 45,8
7-Tage-Fahlzahl: 62

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 16.08.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 17.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 13 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Böbing (1), Pähl (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (2), Raisting (2), Rottenbuch (2), Schongau (1), und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 85 positiv getestete Personen und 109 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 17.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.159 Erstimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 35.295 Zweitimpfungen, davon neu: 281

Hausarztpraxen: (Stand 16.08.2021)
Gesamt: 35.411 Erstimpfungen, davon neu: 19
Gesamt: 35.596 Zweitimpfungen, davon neu: 45

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 43,5
7-Tage-Fahlzahl: 59

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 13.08.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 16.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (5), Böbing (1), Rottenbuch (4), Schongau (2), Sindelsdorf (1) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 78 positiv getestete Personen und 101 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 16.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.109 Erstimpfungen, davon neu: 71
Gesamt: 35.014 Zweitimpfungen, davon neu: 446

Hausarztpraxen: (Stand 13.08. bis 15.08.2021)
Gesamt: 35.392 Erstimpfungen, davon neu: 102
Gesamt: 35.551 Zweitimpfungen, davon neu: 260

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 43,5
7-Tage-Fahlzahl: 59

Quelle: RKI Covid-19 Germany


14.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 43,5
7-Tage-Fahlzahl: 59

Quelle: RKI Covid-19 Germany


13.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 35,4
7-Tage-Fahlzahl: 48

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 13.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 12.08.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 13.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (1), Penzberg (3), Rottenbuch (2), Seeshaupt (2), Weilheim (2) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 72 positiv getestete Personen und 101 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 13.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 39.038 Erstimpfungen, davon neu: 48
Gesamt: 34.568 Zweitimpfungen, davon neu: 248

Hausarztpraxen: (Stand 12.08.2021)
Gesamt: 35.290 Erstimpfungen, davon neu: 65
Gesamt: 35.291 Zweitimpfungen, davon neu: 204

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 27,3
7-Tage-Fahlzahl: 37

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 11.08.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 12.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt neun neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Habach (1), Penzberg (2), Rottenbuch (1), Schongau (1), Sindelsdorf (2) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 67 positiv getestete Personen und 102 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 12.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.990 Erstimpfungen, davon neu: 82
Gesamt: 34.320 Zweitimpfungen, davon neu: 502

Hausarztpraxen: (Stand 11.08.2021)
Gesamt: 35.225 Erstimpfungen, davon neu: 90
Gesamt: 35.087 Zweitimpfungen, davon neu: 567

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 25,8
7-Tage-Fahlzahl: 35

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 10.08.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 11.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt acht neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (1), Rottenbuch (3), Schongau (2), Sindelsdorf (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 66 positiv getestete Personen und 88 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 11.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.908 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 33.818 Zweitimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 11.08.2021)
Gesamt: 35.135 Erstimpfungen, davon neu: 55
Gesamt: 34.520 Zweitimpfungen, davon neu: 374

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 19,9
7-Tage-Fahlzahl: 27

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 09.08.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 10.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt sieben neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Huglfing (1), Prem (1), Penzberg (2) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 59 positiv getestete Personen und 45 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen ohne Betriebsimpfungen

Impfzentrum: (Stand 10.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.908 Erstimpfungen, davon neu: 33
Gesamt: 33.818 Zweitimpfungen, davon neu: 127

Hausarztpraxen: (Stand 10.08.2021)
Gesamt: 35.080 Erstimpfungen, davon neu: 28
Gesamt: 34.146 Zweitimpfungen, davon neu: 86

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 18,5
7-Tage-Fahlzahl: 25

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 06.08.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 09.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt dreizehn neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Eberfing (1), Hohenpeißenberg (2), Peiting (1), Rottenbuch (1), Schongau (6) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 54 positiv getestete Personen und 39 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 19,9

Quelle: RKI Covid-19 Germany


07.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 19,9
7-Tage-Fahlzahl: 27

Quelle: RKI Covid-19 Germany


06.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 22,9
7-Tage-Fahlzahl: 31

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 05.08.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 06.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt zwei neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Schongau (2).

Aktuell befinden sich 41 positiv getestete Personen und 42 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 06.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.806 Erstimpfungen, davon neu: 62
Gesamt: 33.274 Zweitimpfungen, davon neu: 258

Hausarztpraxen: (Stand 05.08.2021)
Gesamt: 34.934 Erstimpfungen, davon neu: 46
Gesamt: 33.557 Zweitimpfungen, davon neu: 409

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 26,6
7-Tage-Fahlzahl: 36

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 04.08.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 05.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (1) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 40 positiv getestete Personen und 25 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 05.08.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 38.744 Erstimpfungen, davon neu: 15
Gesamt: 33.016 Zweitimpfungen, davon neu: 263

Hausarztpraxen: (Stand 04.08.2021)
Gesamt: 34.888 Erstimpfungen, davon neu: 83
Gesamt: 33.148 Zweitimpfungen, davon neu: 585

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 22,9
7-Tage-Fahlzahl: 31

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 03.08.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 04.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt vier neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Peiting (2) und Steingaden (1).

Aktuell befinden sich 38 positiv getestete Personen und 25 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 04.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.729 Erstimpfungen, davon neu: 86
Gesamt: 32.753 Zweitimpfungen, davon neu: 249

Hausarztpraxen: (Stand 03.08.2021)
Gesamt: 34.805 Erstimpfungen, davon neu: 71
Gesamt: 32.563 Zweitimpfungen, davon neu: 736

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 18,5
7-Tage-Fahlzahl: 25

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 02.08.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 03.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt sieben neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Peiting (2), Penzberg (1), Schongau (1) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 37 positiv getestete Personen und 26 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 03.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.643 Erstimpfungen, davon neu: 25
Gesamt: 32.504 Zweitimpfungen, davon neu: 121

Hausarztpraxen: (Stand 02.08.2021)
Gesamt: 34.734 Erstimpfungen, davon neu: 22
Gesamt: 31.827 Zweitimpfungen, davon neu: 112

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 15,5
7-Tage-Fahlzahl: 21

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.08.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 30.07.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 02.08.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt neun neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (3), Peiting (1), Penzberg (1), Schongau (2), Weilheim (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 34 positiv getestete Personen und 20 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 02.08.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.618 Erstimpfungen, davon neu: 147
Gesamt: 32.383 Zweitimpfungen, davon neu: 215

Hausarztpraxen: (Stand 30.07. -01.08.2021)
Gesamt: 34.712 Erstimpfungen, davon neu: 99
Gesamt: 31.715 Zweitimpfungen, davon neu: 530

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.08.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,8
7-Tage-Fahlzahl: 16

Quelle: RKI Covid-19 Germany


31.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 14,0
7-Tage-Fahlzahl: 19

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Aufgrund einer technischen Störung ist das RKI Covid-Dashboard bis auf weiteres nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Die Fallzahlen sind abrufbar unter https://www.rki.de/covid-19-fallzahlen

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 29.07.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 30.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt neun neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Eberfing (1), Hohenpeißenberg (2), Penberg (1), Rottenbuch (1), Schongau (1), Weilheim (1) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 32 positiv getestete Personen und 20 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 30.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.471 Erstimpfungen, davon neu: 30
Gesamt: 32.168 Zweitimpfungen, davon neu: 323

Hausarztpraxen: (Stand 29.07.2021)
Gesamt: 34.613 Erstimpfungen, davon neu: 88
Gesamt: 31.185 Zweitimpfungen, davon neu: 494

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.07.2021 - Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 3,0
7-Tage-Fahlzahl: 4

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 28.07.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 29.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt fünf neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (1), Peiting (3) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 20 positiv getestete Personen und 19 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 29.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.441 Erstimpfungen, davon neu: 54
Gesamt: 31.845 Zweitimpfungen, davon neu: 292

Hausarztpraxen: (Stand 28.07.2021)
Gesamt: 34.525 Erstimpfungen, davon neu: 123
Gesamt: 30.691 Zweitimpfungen, davon neu: 747

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,2
7-Tage-Fahlzahl: 7

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 27.07.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 28.07.2021, 12:00 Uhr wurde dem Gesundheitsamt kein neuer Fall gemeldet.

Aktuell befinden sich 19 positiv getestete Personen und 21 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

 

Impfzentrum: (Stand 27.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.387 Erstimpfungen, davon neu: 68
Gesamt: 31.553 Zweitimpfungen, davon neu: 27

Hausarztpraxen: (Stand 27.07.2021)
Gesamt: 34.402 Erstimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 29.944 Zweitimpfungen, davon neu: 535

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,1
7-Tage-Fahlzahl: 11

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 26.07.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 27.07.2021, 12:00 Uhr wurde dem Gesundheitsamt kein neuer Fall gemeldet.

Aktuell befinden sich 22 positiv getestete Personen und 19 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 27.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.387 Erstimpfungen, davon neu: 68
Gesamt: 31.553 Zweitimpfungen, davon neu: 27

Hausarztpraxen: (Stand 26.07.2021)
Gesamt: 34.321 Erstimpfungen, davon neu: 42
Gesamt: 29.409 Zweitimpfungen, davon neu: 278

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,8
7-Tage-Fahlzahl: 16

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 23.07.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 26.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen ist wohnhaft in Pähl (1), Weilheim (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 23 positiv getestete Personen und 18 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 26.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.319 Erstimpfungen, davon neu: 145
Gesamt: 31.516 Zweitimpfungen, davon neu: 211

Hausarztpraxen: (Stand 23.07. - 25.07.2021)
Gesamt: 34.279 Erstimpfungen, davon neu: 120
Gesamt: 29.131 Zweitimpfungen, davon neu: 612

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,8
7-Tage-Fahlzahl: 16

Quelle: RKI Covid-19 Germany


24.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,8
7-Tage-Fahlzahl: 16

Quelle: RKI Covid-19 Germany


23.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,1
7-Tage-Fahlzahl: 15

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, de, 22.07.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 23.07.2021, 12:00 Uhrwurde dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Pähl (1).

Aktuell befinden sich 22 positiv getestete Personen und 20 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 23.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.174 Erstimpfungen, davon neu: 70
Gesamt: 31.305 Zweitimpfungen, davon neu: 43

Hausarztpraxen: (Stand 21.07.2021)
Gesamt: 34.159 Erstimpfungen, davon neu: 57
Gesamt: 28.519 Zweitimpfungen, davon neu: 499

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,1
7-Tage-Fahlzahl: 15

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 21.07.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, de, 22.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt kein neuer Fall gemeldet.

Aktuell befinden sich 23 positiv getestete Personen und 54 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen
Impfzentrum:
(Stand 22.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.104 Erstimpfungen, davon neu: 45
Gesamt: 31.258 Zweitimpfungen, davon neu: 23

Hausarztpraxen: (Stand 21.07.2021)
Gesamt: 34.102 Erstimpfungen, davon neu: 185
Gesamt: 28.020 Zweitimpfungen, davon neu: 1026

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,1
7-Tage-Fahlzahl: 15

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 20.07.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 21.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt vier neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Peiting (1), Penzberg (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 25 positiv getestete Personen und 58 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 21.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.059 Erstimpfungen, davon neu: 14
Gesamt: 31.235 Zweitimpfungen, davon neu: 20

Hausarztpraxen: (Stand 20.07.2021)
Gesamt: 33.917 Erstimpfungen, davon neu: 131
Gesamt: 26.994 Zweitimpfungen, davon neu: 546

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 11,1
7-Tage-Fahlzahl: 15

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 19.07.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag 20.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Huglfing (1), Penzberg (1) und
Raisting (1).

Aktuell befinden sich 22 positiv getestete Personen und 54 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 20.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.045 Erstimpfungen, davon neu: 25
Gesamt: 31.215 Zweitimpfungen, davon neu: 50

Hausarztpraxen: (Stand 19.07.2021)
Gesamt: 33.786 Erstimpfungen, davon neu: 55
Gesamt: 26.448 Zweitimpfungen, davon neu: 199

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 6,6
7-Tage-Fahlzahl: 9

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 16.07.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 19.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt sieben neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Hohenfurch (1), Huglfing (1), Peiting (2), Penzberg (1) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 20 positiv getestete Personen und 49 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 19.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 38.020 Erstimpfungen, davon neu: 183
Gesamt: 31.165 Zweitimpfungen, davon neu: 99

Hausarztpraxen: (Stand 16.07. - 18.07.2021)
Gesamt: 33.731 Erstimpfungen, davon neu: 97
Gesamt: 26.249 Zweitimpfungen, davon neu: 758

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17./18.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Inzidenz am 17. und am 18.07.2021, jeweils:

7-Tage-Inzidenz: 6,6
7-Tage-Fahlzahl: 9

Quelle: RKI Covid-19 Germany


16.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 7,4
7-Tage-Fahlzahl: 10

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 15.07.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 16.07.2021, 12:00 Uhr wurde dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Schongau (1).

 Aktuell befinden sich 13 positiv getestete Personen und 52 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 16.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.837 Erstimpfungen, davon neu: 63
Gesamt: 31.066 Zweitimpfungen, davon neu: 57

Hausarztpraxen: (Stand 15.07.2021)
Gesamt: 33.634 Erstimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 25.494 Zweitimpfungen, davon neu: 382

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,1
7-Tage-Fahlzahl: 11

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 13.07.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 15.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Peiting (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 14 positiv getestete Personen und 56 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 15.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.774 Erstimpfungen, davon neu: 107
Gesamt: 31.009 Zweitimpfungen, davon neu: 157

Hausarztpraxen: (Stand 13.07. und 14.07.2021)
Gesamt: 33.547 Erstimpfungen, davon neu: 399
Gesamt: 25.112 Zweitimpfungen, davon neu: 1662

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 7,4
7-Tage-Fahlzahl: 10

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate des Landkreises WM-SOG vom 14.07.2021 – 12:00 Uhr

Bitte beachten: Mittwoch 14.07.2021, kann aufgrund der Somas-Schnittstellen-Umstellung keine aktuelle Meldung zum Coronavirus erfolgen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,2
7-Tage-Fahlzahl: 7

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate des Landkreises WM-SOG vom 13.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 12.07.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 13.07.2021 wurden dem Gesundheitsamt zwei neue Fälle gemeldet.
Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg (2).

Aktuell befinden sich 15 positiv getestete Personen und 85 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Nach einem Abgleich zwischen dem Gesundheitsamt mit dem RKI wurden vier Personen einem anderen Landkreis zugeordnet, da sie dort mit Hauptwohnsitz gemeldet sind.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 13.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.667 Erstimpfungen, davon neu: 64
Gesamt: 30.852 Zweitimpfungen, davon neu: 22

Hausarztpraxen: (Stand 12.07.2021)
Gesamt: 33.148 Erstimpfungen, davon neu: 60
Gesamt: 23.450 Zweitimpfungen, davon neu: 303

Bitte beachten: Mittwoch 14.07.2021, kann aufgrund der Somas-Schnittstellen-Umstellung keine aktuelle Meldung zum Coronavirus erfolgen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


12.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 4,4
7-Tage-Fahlzahl: 6

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 09.07.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 12.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine neuen Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 14 positiv getestete Personen und 84 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
 

Impfungen
Impfzentrum:
(Stand 12.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.603 Erstimpfungen, davon neu: 120
Gesamt: 30.830 Zweitimpfungen, davon neu: 393

Hausarztpraxen: (Stand 09.07. - 11.07.2021)
Gesamt: 33.088 Erstimpfungen, davon neu: 195
Gesamt: 23.147 Zweitimpfungen, davon neu: 805

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 4,4
7-Tage-Fahlzahl: 6

Quelle: RKI Covid-19 Germany


10.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 4,4
7-Tage-Fahlzahl: 6

Quelle: RKI Covid-19 Germany


09.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,9
7-Tage-Fahlzahl: 8

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 08.07.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 09.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine neuen Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 15 positiv getestete Personen und 96 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 09.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.483 Erstimpfungen, davon neu: 49
Gesamt: 30.437 Zweitimpfungen, davon neu: 321

 

Hausarztpraxen: (Stand 09.07.2021)
Gesamt: 32.893 Erstimpfungen, davon neu: 216
Gesamt: 22.342 Zweitimpfungen, davon neu: 383

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,1
7-Tage-Fahlzahl: 11

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 07.07.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 08.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt zwei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (1) und Schongau (1)

Aktuell befinden sich 15 positiv getestete Personen und 97 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 08.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.434 Erstimpfungen, davon neu: 50
Gesamt: 30.116 Zweitimpfungen, davon neu: 251

Hausarztpraxen: (Stand 07.07. bis 08.07.2021)
Gesamt: 32.677 Erstimpfungen, davon neu: 189
Gesamt: 21.959 Zweitimpfungen, davon neu: 530

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 6,6
7-Tage-Fahlzahl: 9

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 06.07.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 07.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt zwei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Weilheim (1) und Penzberg (1)

Aktuell befinden sich 13 positiv getestete Personen und 85 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Impfungen

Impfzentrum: (Stand 07.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.384 Erstimpfungen, davon neu: 283
Gesamt: 29.865 Zweitimpfungen, davon neu: 83

Hausarztpraxen: (Stand 06.07. bis 07.07.2021)
Gesamt: 32.488 Erstimpfungen, davon neu: 279
Gesamt: 21.429 Zweitimpfungen, davon neu: 601

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,9
7-Tage-Fahlzahl: 8

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 05.07.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 06.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.
Die betroffene Person ist wohnhaft in Steingaden (1).

Aktuell befinden sich 11 positiv getestete Personen und 86 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 06.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 37.101 Erstimpfungen, davon neu: 343
Gesamt: 29.782 Zweitimpfungen, davon neu: 34

Hausarztpraxen: (Stand 05.07. bis 06.07.2021)
Gesamt: 32.209 Erstimpfungen, davon neu: 53
Gesamt: 20.828 Zweitimpfungen, davon neu: 63

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz am 03. und am 04.07.2021: jeweils 5,2

7-Tage-Inzidenz: 5,2
7-Tage-Fahlzahl: 7

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 02.07.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 05.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.

Aktuell befinden sich 17 positiv getestete Personen und 105 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Peißenberg (1).

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 05.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 36.758 Erstimpfungen, davon neu: 264
Gesamt: 29.748 Zweitimpfungen, davon neu: 661

Hausarztpraxen: (Stand 02.07. bis 04.07.2021)
Gesamt: 32.156 Erstimpfungen, davon neu: 449
Gesamt: 20.765 Zweitimpfungen, davon neu: 670

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03. und 04.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

*** AUFGRUND VON WARTUNGSARBEITEN KÖNNEN WIR IHNEN DIE AKTUELLEN MELDUNGEN AM WOCHENENDE LEIDER NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLEN ***

Für die aktuellen Inzidenzwerte besuchen Sie bitte direkt die Internetseite des RKI.


02.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,9
7-Tage-Fahlzahl: 8

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 01.07.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 02.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Hohenpeißenberg.

Aktuell befinden sich 19 positiv getestete Personen und 97 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 02.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 36.494 Erstimpfungen, davon neu: 453
Gesamt: 29.087 Zweitimpfungen, davon neu: 144

Hausarztpraxen: (Stand 01.07.2021)
Gesamt: 31.707 Erstimpfungen, davon neu: 448
Gesamt: 20.095 Zweitimpfungen, davon neu: 427

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.07.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 2,2
7-Tage-Fahlzahl: 3

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.07.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 30.06.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 01.07.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt fünf Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg.

Aktuell befinden sich 18 positiv getestete Personen und 93 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 01.07.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 36.041 Erstimpfungen, davon neu: 222
Gesamt: 28.943 Zweitimpfungen, davon neu: 628

Hausarztpraxen: (Stand 30.06.2021)
Gesamt: 31.259 Erstimpfungen, davon neu: 453
Gesamt: 19.668 Zweitimpfungen, davon neu: 305

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 3,0
7-Tage-Fahlzahl: 4

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 29.06.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 30.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 13 positiv getestete Personen und 93 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 30.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 35.819 Erstimpfungen, davon neu: 464
Gesamt: 28.315 Zweitimpfungen, davon neu: 89

Hausarztpraxen: (Stand 29.06.2021)
Gesamt: 30.806 Erstimpfungen, davon neu: 476
Gesamt: 19.363 Zweitimpfungen, davon neu: 5

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


29.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 6,6
7-Tage-Fahlzahl: 9

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 28.06.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 29.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 14 positiv getestete Personen und 92 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 29.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 35.355 Erstimpfungen, davon neu: 82
Gesamt: 28.226 Zweitimpfungen, davon neu: 93

Hausarztpraxen: (Stand 28.06.2021)
Gesamt: 30.330 Erstimpfungen, davon neu: 122
Gesamt: 18.795 Zweitimpfungen, davon neu: 119

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 9,6
7-Tage-Fahlzahl: 13

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 25.06.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 28.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt zwei neue Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 18 positiv getestete Personen und 91 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 28.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 35.273 Erstimpfungen, davon neu: 481
Gesamt: 28.133 Zweitimpfungen, davon neu: 983

Hausarztpraxen: (Stand 25. bis 27.06.2021)
Gesamt: 30.208 Erstimpfungen, davon neu: 429
Gesamt: 18.676 Zweitimpfungen, davon neu: 1.327

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 9,6
7-Tage-Fahlzahl: 13

Quelle: RKI Covid-19 Germany


26.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 9,6
7-Tage-Fahlzahl: 13

Quelle: RKI Covid-19 Germany


25.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 7,4
7-Tage-Fahlzahl: 10

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 24.06.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 25.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt kein neuer Fall gemeldet.

Aktuell befinden sich 16 positiv getestete Personen und 79 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 25.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 34792 Erstimpfungen, davon neu: 202
Gesamt: 27150 Zweitimpfungen, davon neu: 493

Hausarztpraxen: (Stand 24.06.2021)
Gesamt: 29779 Erstimpfungen, davon neu: 345
Gesamt: 17349 Zweitimpfungen, davon neu: 261

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,1
7-Tage-Fahlzahl: 11

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 24.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 23.06.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 24.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt ein neuer Fall gemeldet.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Seeshaupt.

Aktuell befinden sich 18 positiv getestete Personen und 81 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 24.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 34.590 Erstimpfungen, davon neu: 286
Gesamt: 26.657 Zweitimpfungen, davon neu: 220

Hausarztpraxen: (Stand 23.06.2021)
Gesamt: 29.434 Erstimpfungen, davon neu: 497
Gesamt: 17.088 Zweitimpfungen, davon neu: 964

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


23.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,9
7-Tage-Fahlzahl: 12

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 23.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 22.06.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 23.06.2021, 12:00 Uhrwurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg (1), Schongau (1) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 20 positiv getestete Personen und 81 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 23.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 34.304 Erstimpfungen, davon neu: 167
Gesamt: 26.437 Zweitimpfungen, davon neu: 307

Hausarztpraxen: (Stand 22.06.2021)
Gesamt: 28.937 Erstimpfungen, davon neu: 659
Gesamt: 16.124 Zweitimpfungen, davon neu: 719

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 8,9
7-Tage-Fahlzahl: 12

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 22.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 21.06.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 22.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Polling (1) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 31 positiv getestete Personen und 53 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 22.06.2021, 06:00 Uhr)
Gesamt: 34.137 Erstimpfungen, davon neu: 100
Gesamt: 26.130 Zweitimpfungen, davon neu: 270

Hausarztpraxen: (Stand 21. - 22.06.2021)
Gesamt: 28.278 Erstimpfungen, davon neu: 81
Gesamt: 15.407 Zweitimpfungen, davon neu: 167

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 5,9
7-Tage-Fahlzahl: 8

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 18.06.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 21.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neuen Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1) und Polling (2).

Aktuell befinden sich 29 positiv getestete Personen und 45 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 84 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 21.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 34.037 Erstimpfungen, davon neu: 168
Gesamt: 25.860 Zweitimpfungen, davon neu: 447

Hausarztpraxen: (Stand 18. -20.06.2021)
Gesamt: 28.197 Erstimpfungen, davon neu: 381
Gesamt: 15.238 Zweitimpfungen, davon neu: 755

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19. und 20.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

*** AUFGRUND VON WARTUNGSARBEITEN KÖNNEN WIR IHNEN DIE AKTUELLEN MELDUNGEN AM WOCHENENDE LEIDER NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLEN ***

Für die aktuellen Inzidenzwerte besuchen Sie bitte direkt die Internetseite des RKI.


18.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 7,4
7-Tage-Fahlzahl: 10

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 17.06.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 18.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine neuen Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 35 positiv getestete Personen und 61 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 18.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.869 Erstimpfungen, davon neu: 240
Gesamt: 25.413 Zweitimpfungen, davon neu: 384

Hausarztpraxen: (Stand 17.06.2021)
Gesamt: 2.7816 Erstimpfungen, davon neu: 332
Gesamt: 14.483 Zweitimpfungen, davon neu: 691

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 9,6
7-Tage-Fahlzahl: 13

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 16.06.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 17.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt keine neuen Fälle gemeldet.

Aktuell befinden sich 40 positiv getestete Personen und 49 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 83 Personen verstorben.

 

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 17.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.629 Erstimpfungen, davon neu: 140
Gesamt: 25.029 Zweitimpfungen, davon neu: 473

Hausarztpraxen: (Stand 16.06.2021)
Gesamt: 27.484 Erstimpfungen, davon neu: 588
Gesamt: 13.792 Zweitimpfungen, davon neu: 1216

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 7,4
7-Tage-Fahlzahl: 10

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 15.06.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 16.06.2021, 12:00 Uhrwurden dem Gesundheitsamt vier neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen ist wohnhaft in Penzberg (1), Schongau (1), Steingaden (1) und Weilheim(1).

Aktuell befinden sich 44 positiv getestete Personen und 41 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 16.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.489 Erstimpfungen, davon neu: 22
Gesamt: 24.556 Zweitimpfungen, davon neu: 624

Hausarztpraxen: (Stand 15.06.2021)
Gesamt: 26.896 Erstimpfungen, davon neu: 413
Gesamt: 12.576 Zweitimpfungen, davon neu: 926

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


15.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 14
7-Tage-Fahlzahl: 19

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 15.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 14.06.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 15.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt drei neue Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen ist wohnhaft in Burggen (1), Peißenberg (1) und Peiting (1).

Aktuell befinden sich 55 positiv getestete Personen und 41 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 15.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.467 Erstimpfungen, davon neu: 5
Gesamt: 23.932 Zweitimpfungen, davon neu: 454

Hausarztpraxen: (Stand 14.06.2021)
Gesamt: 26.483 Erstimpfungen, davon neu: 284
Gesamt: 11.650 Zweitimpfungen, davon neu: 192

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


14.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 17
7-Tage-Fahlzahl: 23

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 11.06.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den14.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt ein neuer positiver Fall gemeldet.

Die betroffene Person ist wohnhaft in Peiting (1).

Aktuell befinden sich 65 positiv getestete Personen und 44 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 14.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.462 Erstimpfungen, davon neu: 227
Gesamt: 23.478 Zweitimpfungen, davon neu: 875

Hausarztpraxen: (Stand 11. - 13.06.2021)
Gesamt: 26.199 Erstimpfungen, davon neu: 312
Gesamt: 11.458 Zweitimpfungen, davon neu: 726

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 17
7-Tage-Fahlzahl: 23

Quelle: RKI Covid-19 Germany


12.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 21,4
7-Tage-Fahlzahl: 29

Quelle: RKI Covid-19 Germany


11.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 21,4
7-Tage-Fahlzahl: 29

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 10.06.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 11.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt sieben neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (1), Schongau (5) und Seeshaupt (1).

Aktuell befinden sich 86 positiv getestete Personen und 73 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 11.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.235 Erstimpfungen, davon neu: 21
Gesamt: 22.603 Zweitimpfungen, davon neu: 631

Hausarztpraxen: (Stand 10.06.2021)
Gesamt: 25.887 Erstimpfungen, davon neu: 406
Gesamt: 10.732 Zweitimpfungen, davon neu: 682

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 20,7
7-Tage-Fahlzahl: 28

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 09.06.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 10. 06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 11 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Schongau (2), Steingaden (1), Wessobrunn (1) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 98 positiv getestete Personen und 100 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 83 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 10.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.214 Erstimpfungen, davon neu: 8
Gesamt: 21.972 Zweitimpfungen, davon neu: 390

Hausarztpraxen: (Stand 09.06.2021)
Gesamt: 25.481 Erstimpfungen, davon neu: 504
Gesamt: 10.050 Zweitimpfungen, davon neu: 1650

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 31,7
7-Tage-Fahlzahl: 43

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 09.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 08.06.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 09.06.2021, 12: Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Peißenberg (5), Prem (1), Schongau (5) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 98 positiv getestete Personen und 103 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 09.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.206 Erstimpfungen, davon neu: 7
Gesamt: 21.582 Zweitimpfungen, davon neu: 467

Hausarztpraxen: (Stand 08.06.2021)
Gesamt: 24.977 Erstimpfungen, davon neu: 310
Gesamt: 8.400 Zweitimpfungen, davon neu: 964

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


08.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 34,7
7-Tage-Fahlzahl: 47

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 08.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Montag, den 07.06.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 08.06.2021, 12.00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 11 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Iffeldorf (1), Peißenberg (1), Peiting (2), Schongau (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (1) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 112 positiv getestete Personen und 78 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 08.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.199 Erstimpfungen, davon neu: 74
Gesamt: 21.115 Zweitimpfungen, davon neu: 584

Hausarztpraxen: (Stand 08.06.2021)
Gesamt: 24.667 Erstimpfungen, davon neu: 135
Gesamt: 7.436 Zweitimpfungen, davon neu: 212

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


07.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 42,1
7-Tage-Fahlzahl: 57

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 04.06.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 07.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 16 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Ingenried (3), Peiting (2), Prem (2), Schongau (2), Steingaden (1) und Wildsteig (4).

Aktuell befinden sich 108 positiv getestete Personen und 67 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 07.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.125 Erstimpfungen, davon neu: 117
Gesamt: 20.531 Zweitimpfungen, davon neu: 1.440

Hausarztpraxen: (Stand 04. - 06.06.2021)
Gesamt: 24.532 Erstimpfungen, davon neu: 429
Gesamt: 7.224 Zweitimpfungen, davon neu: 189

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 37,6
7-Tage-Fahlzahl: 51


05.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 44,3
7-Tage-Fahlzahl: 60


04.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 48,7
7-Tage-Fahlzahl: 66

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 02.06.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 04.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 30 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Peißenberg (4), Peiting (3), Schongau (6), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (1) und Wildsteig (9).

Aktuell befinden sich 106 positiv getestete Personen und 103 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 82 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum:
(Stand 04.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 33.008 Erstimpfungen, davon neu: 175
Gesamt: 19.091 Zweitimpfungen, davon neu: 2.227

Hausarztpraxen: (Stand 02. - 03.06.2021)
Gesamt: 24.103 Erstimpfungen, davon neu: 841
Gesamt: 7.035 Zweitimpfungen, davon neu: 733

Hinweis des Impfzentrums:
Aufgrund der überschneidenden Zweitimpfungen mit AstraZeneca, Moderna und BioNTech kann es zu längeren Wartezeiten und Stauungen im Impfzentrum kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 64,2 
7-Tage-Fahlzahl: 87

Quelle: RKI Covid-19 Germany


02.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 62,7
7-Tage-Fahlzahl: 85

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 02.06.2021 – 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 01.06.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 02.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt vier neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Hohenfurch (1), Schongau (1) und Steingaden (1).

Aktuell befinden sich 97 positiv getestete Personen und 87 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 81 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 01.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.833 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 16.864 Zweitimpfungen, davon neu: 340

Hausarztpraxen: (Stand 01.06.2021)
Gesamt: 23.262 Erstimpfungen, davon neu: 670
Gesamt: 6.302 Zweitimpfungen, davon neu: 526

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


01.06.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 65
7-Tage-Fahlzahl: 88

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 01.06.2021 – 13:00 Uhr

Von Montag, den 31.05.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 01.06.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (5), Penzberg (2), Schongau (3), Schwabsoien (1) und Weilheim (3).

Aktuell befinden sich 125 positiv getestete Personen und 84 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 01.06.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.833 Erstimpfungen, davon neu: 4
Gesamt: 16.864 Zweitimpfungen, davon neu: 340

Hausarztpraxen: (Stand 28.05. bis 30.05.2021)
Gesamt: 22.592 Erstimpfungen, davon neu: 71
Gesamt: 5.776 Zweitimpfungen, davon neu: 189

 

Appell der Landrätin:

Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich umsichtig und vorsichtig zu verhalten, Rücksicht zu nehmen und verantwortungsvoll die Regeln zu beachten. Wir brauchen mehr denn je die Solidarität aller Bürger. Daher hat sich das Landratsamt aktuell mit verschiedenen Stellen – darunter mit der Stadt Schongau, dem Regierungspräsidium Oberbayern und der Polizei – in Verbindung gesetzt, um mit erhöhter Wachsamkeit die Sicherheit unserer Bürger zu erhöhen. Helfen Sie bitte durch ihr Verhalten und ihr gutes Vorbild mit, das Infektionsgeschehen so gering wie möglich zu halten. Wir haben es in der Hand, den weiteren Anstieg der Infektionszahlen zu stoppen. Nur, wenn wir alle gemeinsam konsequent uns selbst und andere schützen und unsere Kontakte eng beschränken, kann es uns gelingen, die Ausbreitung der Infektion zu verlangsamen und die Kontrolle über das Infektionsgeschehen zu behalten.

Deshalb bitte ich Sie: Nehmen Sie die Lage weiterhin erst, ­- nur so können wir gemeinsam die Infektionszahlen senken. Gerade in der jetzigen Situation, in der sich die Lage bessert und uns optimistisch stimmt, gilt es ganz besonders, durchzuhalten und so diese Krise gemeinsam zu bewältigen.

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


31.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 54,6
7-Tage-Fahlzahl: 74

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 31.05.2021 – 12:00 Uhr

Von Freitag, den 28.05.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 31.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch (4), Peißenberg (4), Penzberg (1), Schongau (7), Seeshaupt (1), Weilheim (1), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 130 positiv getestete Personen und 87 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 80 Personen verstorben

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 31.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.829 Erstimpfungen, davon neu: 45
Gesamt: 16.524 Zweitimpfungen, davon neu: 1.268

Hausarztpr.axen: (Stand 28.05. bis 30.05.2021)
Gesamt: 22521 Erstimpfungen, davon neu: 385
Gesamt: 5.587 Zweitimpfungen, davon neu: 516

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


30.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 48
7-Tage-Fahlzahl: xx


29.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 56,1
7-Tage-Fahlzahl: 76

Quelle: RKI Covid-19 Germany


28.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 60,5
7-Tage-Fahlzahl: 82

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 27.05.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 28.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 30 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Hohenfurch (4), Oberhausen (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (11), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Steingaden (1) und Wielenbach (4).

Aktuell befinden sich 136 positiv getestete Personen und 101 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 28.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.784 Erstimpfungen, davon neu: 2
Gesamt: 15.256 Zweitimpfungen, davon neu: 198

Hausarztpraxen: (Stand 27.05.2021)
Gesamt: 22.136 Erstimpfungen, davon neu: 263
Gesamt: 5.071 Zweitimpfungen, davon neu: 751

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 43,5
7-Tage-Fahlzahl: 59

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 27.05.2021 - 13:00 Uhr

Von Mittwoch, den 26.05.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.05.2021m 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 19 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Huglfing (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (5), Schongau (4), Weilheim (2) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 118 positiv getestete Personen und 90 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.


Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es zwei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit seit Beginn der Pandemie insgesamt 79 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 26.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.782 Erstimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 15.058 Zweitimpfungen, davon neu: 538

Hausarztpraxen: (Stand 26.05.2021)
Gesamt: 21.873 Erstimpfungen, davon neu: 377
Gesamt: 4.320 Zweitimpfungen, davon neu: 940

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 40,6
7-Tage-Fahlzahl: 55

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 26.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 25.05.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 7 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg (1), Penzberg (2), Schongau (3) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 131 positiv getestete Personen und 113 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 26.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 32.782 Erstimpfungen, davon neu: 87
Gesamt: 15.058 Zweitimpfungen, davon neu: 538

Hausarztpraxen: (Stand 21.05. bis 24.05.2021)
Gesamt: 21.496 Erstimpfungen, davon neu: 41
Gesamt: 3.380 Zweitimpfungen, davon neu: 183

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 59,8
7-Tage-Fahlzahl: 81

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 25.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Freitag, den 21.05.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, 25.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 27 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Oberhausen (3), Peißenberg (2), Peiting (1), Schongau (10), Schwabsoien (1), Steingaden (4) und Wielenbach (3).

Aktuell befinden sich 157 positiv getestete Personen und 116 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 25.05.2021, 06:00 Uhr).

Gesamt: 32.695 Erstimpfungen, davon neu: 740
Gesamt: 14.520 Zweitimpfungen, davon neu: 1.880

Hausarztpraxen: (Stand 21.05. bis 24.05.2021)
Gesamt: 21.455 Erstimpfungen, davon neu: 990
Gesamt: 3.197 Zweitimpfungen, davon neu: 348

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


24.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 68,6
7-Tage-Fahlzahl: 93

Quelle: RKI Covid-19 Germany


23.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 62,7
7-Tage-Fahlzahl: 85

Quelle: RKI Covid-19 Germany


22.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 68,6
7-Tage-Fahlzahl: 93

Quelle: RKI Covid-19 Germany


21.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 66,4
7-Tage-Fahlzahl: 90

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 21.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Donnerstag, den 20.05.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 21.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (1), Penzberg (1) und Schongau (10). 

Aktuell befinden sich 205 positiv getestete Personen und 207 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. 

 

Impfungen 
Impfzentrum: (Stand 21.05.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 31.955 Erstimpfungen, davon neu: 150
Gesamt: 12.640 Zweitimpfungen, davon neu: 411

Hausarztpraxen: (Stand 19.05.2021)

Gesamt: 20.465 Erstimpfungen, davon neu: 535
Gesamt: 2.849 Zweitimpfungen, davon neu: 585

 

Im Landkreis Weilheim-Schongau gelten ab heute zu den weiteren Öffnungsschritten neue Regeln. Diese finden sie auf unserer Homepage unter: https://www.weilheim-schongau.de/corona/aktuelle-regeln-ab-dem-21-mai-2021/.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau  (auszugsweise)


20.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 72,3
7-Tage-Fahlzahl: 98

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 20.05.2021 - 13:00 Uhr

Von Mittwoch, den 19.05.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 20.05.2021 wurden dem Gesundheitsamt 25 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (3), Oberhausen (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (10), Schwabsoien (1), Weilheim (2) und Wielenbach (2).

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 20.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 31.805 Erstimpfungen, davon neu: 357
Gesamt: 12.229 Zweitimpfungen, davon neu: 187

Hausarztpraxen: (Stand 19.05.2021)
Gesamt: 19.930 Erstimpfungen, davon neu: 410
Gesamt: 2.264 Zweitimpfungen, davon neu: 741

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


19.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 67,9
7-Tage-Fahlzahl: 92

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Dienstag, den 18.05.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 19.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Hohenfurch (1), Peißenberg (2), Schongau (13), Steingaden (3) und Weilheim (1).

Aktuell befinden sich 229 positiv getestete Personen und 222 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 19.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 31.488 Erstimpfungen, davon neu: 457
Gesamt: 12.042 Zweitimpfungen, davon neu: 342

Hausarztpraxen: (Stand 18.05.2021)
Gesamt: 19.520 Erstimpfungen, davon neu: 406
Gesamt: 1.523 Zweitimpfungen, davon neu: 256

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


Aktuelle Regeln ab dem 19.05.2021

Die ab dem 19.05.2021 für den Landkreis Weilheim-Schongau geltenden inzidenzabhängigen Corona-Regeln finden Sie unter folgendem Link auf der Homepage des Landratsamtes Weilheim-Schongau.


18.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 76
7-Tage-Fahlzahl: 103

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 18.05.2021 - 13:00 Uhr

Von Montag, 17.05.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 18.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernried (1), Peißenberg (2), Rottenbuch (1), Schongau (7) und Steingaden (3).

Aktuell befinden sich 231 positiv getestete Personen und 225 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 77 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 17.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 31.031 Erstimpfungen, davon neu: 854
Gesamt: 11.700 Zweitimpfungen, davon neu: 638

Hausarztpraxen: (Stand 18.05.2021)
Gesamt: 19.114 Erstimpfungen, davon neu: 332
Gesamt: 1.267 Zweitimpfungen, davon neu: 107

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


17.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 72,3
7-Tage-Fahlzahl: 98

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 17.05.2021 - 13:00 Uhr

Von Freitag, den 14.05.2021, 12:00 Uhr bis Montag, 17.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 25 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (1), Bernried (2), Hohenfurch (4), Schongau (12), Schwabbruck (2), Seeshaupt (1), Steingaden (1), Weilheim (1) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 243 positiv getestete Personen und 247 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau zwei weitere Todesfälle gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 76 Personen verstorben.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 17.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 31.031 Erstimpfungen, davon neu: 854
Gesamt: 11.700 Zweitimpfungen, davon neu: 638

Hausarztpraxen: (Stand 14.05. - 16.05.2021)
Gesamt: 18.782 Erstimpfungen, davon neu: 822
Gesamt: 1.160 Zweitimpfungen, davon neu: 115

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


16.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 76
7-Tage-Fahlzahl: 103

Quelle: RKI Covid-19 Germany


15.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 81,9
7-Tage-Fahlzahl: 111

Quelle: RKI Covid-19 Germany


14.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 96,7
7-Tage-Fahlzahl: 137

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 14.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Mittwoch, den 12.05.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 14.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 50 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (2), Antdorf (2), Bernbeuren (2), Bernried (2), Burggen (1), Hohenfurch (2), Hohenpeißenberg (2), Obersöchering (1), Peißenberg (5), Peiting (1), Penzberg (2), Rottenbuch (1), Schongau (16), Schwabsoien (5), Steingaden (1), Weilheim (1), Wielenbach (1) und Wildsteig (3).

Aktuell befinden sich 260 positiv getestete Personen und 362 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 14.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 30.177 Erstimpfungen, davon neu: 616
Gesamt: 11.062 Zweitimpfungen, davon neu: 183

Hausarztpraxen: (Stand 12.05. - 13.05.2021)
Gesamt: 17.960 Erstimpfungen, davon neu: 1.436
Gesamt: 1.045 Zweitimpfungen, davon neu: 245

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


13.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 96
7-Tage-Fahlzahl: 130

Quelle: RKI Covid-19 Germany


12.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 101,1
7-Tage-Fahlzahl: 137

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 12.05.2021 - 13:00 Uhr

Von Dienstag, den 11.05.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 12.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (1), Böbing (1), Hohenfurch (1), Peiting (3), Penzberg (3), Rottenbuch (1), Schongau (4), Weilheim (1), Wielenbach (1) und Wildsteig (2).

Aktuell befinden sich 291 positiv getestete Personen und 364 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 12.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 29.561 Erstimpfungen, davon neu: 309
Gesamt: 10.879 Zweitimpfungen, davon neu: 119

Hausarztpraxen: (Stand 11.05.2021)
Gesamt: 16.524 Erstimpfungen, davon neu: 1.242
Gesamt: 800 Zweitimpfungen, davon neu: 180

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


11.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 108,5
7-Tage-Fahlzahl: 147

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 11.05.2021 - 12:00 Uhr

Von Montag, den 10.05.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 11.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 26 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (3), Bernried (4), Obersöchering (1), Pähl (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (4), Schwabsoien (4), Seeshaupt (2) und Wildsteig (1).

Aktuell befinden sich 311 positiv getestete Personen und 419 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 11.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 29.252 Erstimpfungen, davon neu: 287
Gesamt: 10.760 Zweitimpfungen, davon neu: 200

Hausarztpraxen: (Stand 10.05.2021)
Gesamt: 15.282 Erstimpfungen, davon neu: 229
Gesamt: 620 Zweitimpfungen, davon neu: 72

Quelle:Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


10.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 96,7
7-Tage-Fahlzahl: 131

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 10.05.2021 - 14:00 Uhr

Von Freitag, den 07.05.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 10.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 40 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (1), Bernbeuren (1), Burggen (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Peißenberg (6), Peiting (3), Penzberg (3), Rottenbuch (2), Schongau (8), Schwabsoien (2), Steingaden (2) und Weilheim (5).

Aktuell befinden sich 322 positiv getestete Personen und 369 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 10.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 28.965 Erstimpfungen, davon neu: 344
Gesamt: 10.560 Zweitimpfungen, davon neu: 688

Hausarztpraxen: (Stand 07.-09.05.2021)
Gesamt: 15.053 Erstimpfungen, davon neu: 1.053
Gesamt: 548 Zweitimpfungen, davon neu: 102

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


09.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 97,4
7-Tage-Fahlzahl: 132

Quelle: RKI Covid-19 Germany 


08.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 96,7
7-Tage-Fahlzahl: 131

Quelle: RKI Covid-19 Germany 


07.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 101,1
7-Tage-Fahlzahl: 137

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 07.05.2021 - 14:00 Uhr

Von Donnerstag, den 06.05.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 07.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Bernbeuren (1), Hohenpeißenberg (2), Pähl (1), Peißenberg (1), Peiting (2), Polling (1), Schongau (2), Schwabsoien (2), Weilheim (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 335 positiv getestete Personen und 395 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 74 Personen verstorben.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 07.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 28.621 Erstimpfungen, davon neu: 327
Gesamt: 9.872 Zweitimpfungen, davon neu: 319

Hausarztpraxen: (Stand 06.05.2021)
Gesamt: 14.000 Erstimpfungen, davon neu: 821
Gesamt: 446 Zweitimpfungen, davon neu: 74

 

Nach den Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes gelten Erleichterungen unter anderem für Personen, die innerhalb der letzten 6 Monate an Corona erkrankt waren, oder für Personen, die zu8 einem beliebigen Zeitpunkt an Corona erkrankt waren und eine Impfung erhalten haben. Diese Personen sind negativ getesteten Personen gleichgestellt. Als Nachweis dient der PCR-Test. Alle Personen, bei denen seit Beginn der Corona-Pandemie einen positiven Corona-PCR-Test hatten und deren Hauptwohnsitz im Landkreis Weilheim-Schongau liegt erhalten innerhalb der nächsten Tage von Amts wegen diesen PCR-Test als Nachweis zugeschickt. Separate Nachfragen bzw. Anträge sind dafür nicht erforderlich.

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


06.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 92,3
7-Tage-Fahlzahl: 125

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 06.05.2021 - 14:00 Uhr

Von Mittwoch, 05.05.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 06.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 34 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Burggen (1), Hohenpeißenberg (2),
Peißenberg (3), Peiting (9), Penzberg (5), Rottenbuch (2), Schongau (1), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Steingaden (4), Weilheim (3)
und Wessobrunn (1).

Aktuell befinden sich 331 positiv getestete Personen und 403 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 73 Personen verstorben.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 06.05.2021, 06:00 Uhr).

Gesamt: 28.294 Erstimpfungen, davon neu: 486
Gesamt: 9.553 Zweitimpfungen, davon neu: 418

Hausarztpraxen: (Stand 05.05.2021)

Gesamt: 13.179 Erstimpfungen, davon neu: 1.610
Gesamt: 372 Zweitimpfungen, davon neu: 73

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


05.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 104,8
7-Tage-Fahlzahl: 142
 

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 05.05.2021- 14:00 Uhr

Von Dienstag, den 04.05.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 05.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 19 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernried (1), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (1), Peißenberg (4), Penzberg (3), Schongau (3), Schwabsoien (1) und Weilheim (2).

Aktuell befinden sich 334 positiv getestete Personen und 416 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 05.05.2021, 06:00 Uhr)

Gesamt: 27.808 Erstimpfungen, davon neu: 556
Gesamt: 9.135 Zweitimpfungen, davon neu: 150

Hausarztpraxen: (Stand 04.05.2021)

Gesamt: 11.569 Erstimpfungen, davon neu: 849
Gesamt: 299 Zweitimpfungen, davon neu: 107

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


04.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 126,2
7-Tage-Fahlzahl: 171
 

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 04.05.2021- 14:00 Uhr

Von Montag, den 03.05.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 04.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 21 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (1), Pähl (1), Peißenberg (9), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (1), Schwabbruck (1), Steingaden (1), Weilheim (1), und Wessobrunn (1).

Aktuell befinden sich 338 positiv getestete Personen und 405 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 72 Personen verstorben.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 03.05.2021, 06:00 Uhr).

Gesamt: 27.252 Erstimpfungen, davon neu: 361
Gesamt: 8.985 Zweitimpfungen, davon neu: 32

Hausarztpraxen: (Stand 03.05.2021)

Gesamt: 10.720 Erstimpfungen, davon neu: 124
Gesamt: 192 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


03.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 129,9
7-Tage-Fahlzahl: 176
 

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 03.05.2021- 14:00 Uhr

Von Freitag, den 30.04.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 03.05.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 70 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Eberfing (1), Habach (1) Hohenpeißenberg (2), Huglfing (2), Iffeldorf (1), Pähl (2), Peißenberg (7), Peiting (7), Penzberg (10), Polling (1), Prem (5), Rottenbuch (1), Schongau (12), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (3), Weilheim (9), Wielenbach (1) und Wiildsteig (2).

Aktuell befinden sich 354 positiv getestete Personen und 423 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 03.05.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 26.891 Erstimpfungen, davon neu: 642
Gesamt:  8.953 Zweitimpfungen, davon neu: 96

Hausarztpraxen: (30.04. - 03.05.2021)
Gesamt: 10.596 Erstimpfungen, davon neu: 865
Gesamt: 190 Zweitimpfungen, davon neu: 35

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


02.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 136,6
7-Tage-Fahlzahl: 185
 

Quelle: RKI Covid-19 Germany


01.05.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 138,0
7-Tage-Fahlzahl: 187

Quelle: RKI Covid-19 Germany


30.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 105,6
7-Tage-Fahlzahl: 143
   

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 30.04.2021 - 13:00 Uhr

Von Donnerstag, den 29.04.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 30.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 29 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (1), Huglfing (2), Obersöchering (1), Peißenberg (3), Peiting (2), Penzberg (2), Polling (2), Prem (1), Rottenbuch (2), Schongau (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (2), Steingaden (1), Weilheim (5), Wessobrunn (2) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 340 positiv getestete Personen und 411 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 30.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 26.249 Erstimpfungen, davon neu: 423
Gesamt:  8.857 Zweitimpfungen, davon neu: 32

Hausarztpraxen: (29.04.2021)
Gesamt: 9.731 Erstimpfungen, davon neu: 916
Gesamt: 155 Zweitimpfungen, davon neu: 65

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau(auszugsweise)


29.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 82,7
7-Tage-Fahlzahl: 112
     

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 29.04.2021- 14:00 Uhr

Von Mittwoch, den 28.04.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 29.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 41 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Eberfing (3), Hohenpeißenberg (4), Huglfing (2) Peißenberg (3), Peiting (2), Penzberg (4), Polling (1), Rottenbuch (2), Schongau (10) und Weilheim (10).

Aktuell befinden sich 338 positiv getestete Personen und 421 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

 

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 29.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 25.826 Erstimpfungen, davon neu: 380
Gesamt:  8.825 Zweitimpfungen, davon neu: 83

Hausarztpraxen: (28.04.2021)
Gesamt: 8.815 Erstimpfungen, davon neu: 1.309
Gesamt: 90 Zweitimpfungen, davon neu: 19

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


28.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 104,8
7-Tage-Fahlzahl: 142
     

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 28.04.2021- 14:00 Uhr

Von Dienstag, den 27.04.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 28.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Burggen (1), Peißenberg (2), Penzberg (6), Schongau (4), Seshaupt (2), Steingaden (1) und Weilheim (7)

Aktuell befinden sich 366 positiv getestete Personen und 452 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 28.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 25.446 Erstimpfungen, davon neu: 443
Gesamt:  8.742 Zweitimpfungen, davon neu: 11

Hausarztpraxen: (27.04.2021)
Gesamt: 7.506 Erstimpfungen, davon neu: 1.032
Gesamt: 71 Zweitimpfungen, davon neu: 21

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


27.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 112,9
7-Tage-Fahlzahl: 153
       

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 27.04.2021, 03:10 Uhr

 

Zahlenupdate vom 27.04.2021- 14:00 Uhr

Von Montag, den 26.04.2021,12:00 Uhr bis Dienstag, den 27.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 30 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Huglfing (5), Peißenberg (4), Peiting (4), Rottenbuch (1), Schongau (1), Schwabsoien (2), Steingaden (1), Weilheim (9), Wessobrunn (2) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 345 positiv getestete Personen und 478 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau zwei weitere Todesfälle gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 71 Personen verstorben.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 27.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 25.003 Erstimpfungen, davon neu: 392
Gesamt:  8.731 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Hausarztpraxen: (26.04.2021)
Gesamt: 6.474 Erstimpfungen, davon neu: 139
Gesamt: 50 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


26.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 111,5
7-Tage-Fahlzahl: 151
       

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 26.04.2021, 03:09 Uhr

 

Zahlenupdate vom 26.04.2021- 14:00 Uhr

Von Freitag, den 23.04.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 26.04.2021,12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 53 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (1), Bernried (1), Eberfing (1), Hohenfurch (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Peiting (6), Penzberg (4), Rottenbuch (2), Schongau (9), Seeshaupt (2) Steingaden (3), Weilheim (19), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 367 positiv getestete Personen und 532 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 26.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 24.611 Erstimpfungen, davon neu: 1.253
Gesamt:  8.729 Zweitimpfungen, davon neu: 4

Hausarztpraxen: (Stand 23 - 25.04.2021)
Gesamt: 6.335 Erstimpfungen, davon neu: 558
Gesamt: 48 Zweitimpfungen, davon neu: 15

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


25.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 118,8
7-Tage-Fahlzahl: 161
       

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 25.04.2021, 03:10 Uhr


24.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 110,7
7-Tage-Fahlzahl: 150
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 24.04.2021, 03:10 Uhr


23.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 125,5
7-Tage-Fahlzahl: 170
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 23.04.2021, 03:09 Uhr

 

Zahlenupdate vom 23.04.2021 - 13:00 Uhr 

Von Donnerstag, den 22.04.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 23.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 11 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Iffeldorf (1), Ingenried (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (1), Schongau (2), Schwabsoien (1) und Weilheim (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.362 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.937 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 356 positiv getestete Personen und 648 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 69 Personen verstorben.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 22.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 23.358 Erstimpfungen, davon neu: 1.342
Gesamt:  8.725 Zweitimpfungen, davon neu: 127

Hausarztpraxen: (Stand 22.04.2021)
Gesamt: 5.777 Erstimpfungen, davon neu: 250
Gesamt: 33 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


22.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 118,1
7-Tage-Fahlzahl: 160
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 22.04.2021, 03:09 Uhr

 

Zahlenupdate vom 22.04.2021 – 13:00 Uhr

Von Mittwoch, den 21.04.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 22.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 37 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Burggen (1), Eberfing (1), Hohenpeißenberg (5), Huglfing (1), Oberhausen (2), Peißenberg (2), Peiting (4), Penzberg (1), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (7), Steingaden (3), Weilheim (6), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Aktuell befinden sich 380 positiv getestete Personen und 785 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 69 Personen verstorben.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 22.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 22.016 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt:  8.598 Zweitimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen: (Stand 21.04.2021)
Gesamt: 5.527 Erstimpfungen, davon neu: 590
Gesamt: 31 Zweitimpfungen, davon neu: 8

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


21.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 127,7
7-Tage-Fahlzahl: 173
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 21.04.2021, 03:09 Uhr

 

Zahlenupdate vom 21.04.2021 – 13:00 Uhr

Von Dienstag, den 20.04.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 21.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Burggen (1), Habach (1), Hohenpeißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (1), Rottenbuch (2), Schongau (9), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Steingaden (3) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.314 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.890 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 355 positiv getestete Personen und 1.327 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 69 Personen verstorben.

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 21.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 22.016 Erstimpfungen, davon neu: 745
Gesamt:  8.598 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Hausarztpraxen: (Stand 20.04.2021)
Gesamt: 4.937 Erstimpfungen, davon neu: 542
Gesamt: 23 Zweitimpfungen, davon neu: 3

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau (auszugsweise)


20.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 151,3
7-Tage-Fahlzahl: 205 
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

Stand: 20.04.2021, 03:10 Uhr

 

Zahlenupdate vom 20.04.2021 – 14:00 Uhr

Von Montag, den 19.04.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 20.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 39 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Böbing (2), Bernbeuren (1), Burggen (2), Hohenfurch (3), Hohenpeißenberg (2), Huglfing (1), Ingenried (1), Peißenberg (2), Peiting (6), Penzberg (1), Raisting (1), Rottenbuch (8), Schongau (2), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Weilheim (3), Wessobrunn (1) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.291 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.857 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 366 positiv getestete Personen und 1.295 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 68 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 20.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 21.371 Erstimpfungen, davon neu: 448
Gesamt:  8.596 Zweitimpfungen, davon neu: 93

Hausarztpraxen: (Stand 19.04.2021)
Gesamt: 4.395 Erstimpfungen, davon neu: 23
Gesamt: 20 Zweitimpfungen, davon neu: 0

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


19.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 151,3
7-Tage-Fahlzahl: 205 
        

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 19.04.2021 – 14:00 Uhr

Von Freitag, den 16.04.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 19.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 55 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (2), Burggen (2), Hohenpeißenberg (1), Ingenried (1), Peißenberg (1), Peiting (9), Polling (2), Rottenbuch (4), Schongau (10), Seeshaupt (2), Steingaden (5) und Weilheim (16).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.252 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.855 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 329 positiv getestete Personen und 1.212 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es drei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 68 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 19.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 20.923 Erstimpfungen, davon neu: 1.523
Gesamt:  8.503 Zweitimpfungen, davon neu: 11

Hausarztpraxen: (Stand vom 16.04. bis 18.04.2021)
Gesamt: 4.372 Erstimpfungen, davon neu: 447
Gesamt: 20 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


18.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 153,5
7-Tage-Fahlzahl: 208             

Quelle: RKI Covid-19 Germany


17.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

7-Tage-Inzidenz: 137,3
7-Tage-Fahlzahl: 186             

Quelle: RKI Covid-19 Germany


16.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Inzidenz Landkreis Weilheim-Schongau am 16.04.2021: 139,5

Quelle: RKI Covid-19 Germany

 

Zahlenupdate vom 16.04.2021 – 14:00 Uhr

Von Donnerstag, den 15.04.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 16.04.2021, 12:00 Uhr, wurden dem Gesundheitsamt 26 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Eberfing (2), Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (1), Rottenbuch (2), Schongau (6), Schwabbruck (1), Schwabsoien (1), Seeshaupt (1), Steingaden (1), Weilheim (3) und Wielenbach (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.197 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.790 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 342 positiv getestete Personen und 1.198 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 65 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 16.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 19.400 Erstimpfungen, davon neu: 917
Gesamt:  8.492 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Hausarztpraxen:
Am 15.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 360 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 3.943 Impfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


15.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Inzidenz Landkreis Weilheim-Schongau am 15.04.2021: 152,8

Quelle: RKI Covid-19 Germany


Zahlenupdate des Landkreises Weilheim-Schongau vom 15.04.2021 – 14:00 Uhr

Von Dienstag, den 14.04.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 15.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 27 neue positive Fälle gemeldet. Die betroffenen Personen sind Bernbeuren (2), Iffeldorf (2), Ingenried (2), Peißenberg (2), Peiting (3), Penzberg (1), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (3), Schwabbruck (1), Steingaden (3) und Weilheim (6).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.171 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.774 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 332 positiv getestete Personen und 1184 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es drei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 65 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter: RKI COVID-19 Germany (arcgis.com)

Impfungen


Impfzentrum: (Stand 15.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 18.483 Erstimpfungen, davon neu: 0
Gesamt: 8.490 Zweitimpfungen, davon neu: 0

Hausarztpraxen:
Am 14.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 709 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 3.583 Impfungen

Das Landratsamt teilt mit, dass es derzeit Probleme mit deren Internetseite gibt und derzeit keine Informationen eingestellt und abgeändert werden können. 

Quelle: Pressesprecher Hans Rehbehn 


14.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 13.04.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 14.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 57 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Bernried (1), Böbing (1), Burggen (1), Eberfing (4), Huglfing (2), Iffeldorf (1), Peißenberg (5), Peiting (4), Penzberg (8), Rottenbuch (6), Schongau (7), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Steingaden (6), Weilheim (8) und Wessobrunn (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.144 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.740 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 342 positiv getestete Personen und 1.140 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 62 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 14.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 18.483 Erstimpfungen, davon neu: 423
Gesamt:  8.490 Zweitimpfungen, davon neu: 2

Hausarztpraxen:
Am 13.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 539 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 2.874 Impfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


13.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 12.04.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 13.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 45 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Altenstadt (5), Bernbeuren (7), Böbing (2), Burggen (6), Eberfing (2), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Peißenberg (1), Peiting (3), Penzberg (2), Schongau (2), Schwabbruck (2), Seeshaupt (1), Weilheim (5) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.087 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3722 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 304 positiv getestete Personen und 1.062 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 61 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 13.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 18.060 Erstimpfungen, davon neu: 397
Gesamt:  8.488 Zweitimpfungen, davon neu: 100

Hausarztpraxen:
Am 12.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 73 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 2.335 Impfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


13.04.2021 - Corona-Schnelltests ab 14. April 2021 in der Stadthalle

Das Bayerische Rote Kreuz hat in der Penzberger Stadthalle, Michael-Pfalzgraf-Platz 1, ein Test-Zentrum eingerichtet. Ab 14. April von Montag bis Sonntag zwischen 9.30 Uhr und 18.30 Uhr sind Anmeldungen möglich (aktuelle Zeiten online). Diese kann man online buchen unter: https://www.kvweilheim-schongau.brk.de Stichwort Aktuell, Corona Schnelltest, Penzberg.

Die Tests sind kostenlos. Der seitliche Eingang (links) zur Garderobe führt zum Test, der kontaktreduzierte Ausgang erfolgt über die Rückseite. Warten muss man draußen, deshalb gegebenenfalls einen Schirm mitnehmen. Ein barrierefreier Zugang ist über die Rückseite möglich.

Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann sich im Rathaus für einen Test registrieren lassen, Ansprechpartnerin ist Monika Engel, Tel. 08856-813 512.

Quelle: Pressemitteilung vom 12.04.2021


Neue Regelungen ab dem 13.04.2021

Die ab dem 13.04.2021 geltenden Änderungen können Sie auf der Internetseite des Landratsamts Weilheim-Schongau unter https://www.weilheim-schongau.de/corona/inzidenzeinstufung-ueber-100/  nachlesen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


12.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 09.04.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 12.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 42 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Bernbeuren (5), Böbing (2), Burggen (3), Iffeldorf (1), Obersöchering (1), Peißenberg (3), Peiting (1), Rottenbuch (3), Schongau (7), Schwabbruck (2), Seeshaupt (3), Steingaden (3), Weilheim (6) und Wessobrunn (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.042 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.703 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 278 positiv getestete Personen und 942 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Lankreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind Beginn der Pandemie insgesamt 61 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 12.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 17.663 Erstimpfungen, davon neu: 1.308
Gesamt:  8.388 Zweitimpfungen, davon neu: 173

Hausarztpraxen:
09.04.2021 bis 12.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 269 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 2.263 Impfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


12.04.2021 - Unterricht an der Musikschule

Der Musikschulunterricht findet in der Woche nach den Osterferien 12. bis 16.04.2021 als Distanzunterricht statt.


Amtliche Bekanntmachung des LRA Weilheim-Schongau vom 11.04.2021

Amtliche Bekanntmachung vom 11.04.2021

Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100. 000 Einwohnern im Landkreis Weilheim-Schongau an drei aufeinanderfolgenden Tagen

Bekanntmachung des Landratsamts Weilheim-Schongau vom 11.04.2021 (Tag 3)

Auf Grund von § 3 Nr. 2 der geänderten Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung (geänderte 12. BayIfSMV) vom 09.04.2021 macht das Landratsamt Weilheim-Schongau bekannt:

1. Die für den Landkreis Weilheim-Schongau nach § 28a Abs. 3 Satz 12 IfSG bestimmte Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) lag nach dem aktuellen Stand der Veröffentlichung des Robert Koch-Institutes am 09.04.2021 bei 107,8, am 10.04.2021 bei 115,1 und am 11.04.2021 bei 118,1, so dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen der Wert von 100 überschritten wurde.

Im Landkreis Weilheim-Schongau gelten ab dem 13.04.2021 (Tag 5) 0 Uhr diejenigen Regelungen der geänderten 12. BayIfSMV, die an die Überschreitung einer 7- Tage-Inzidenz von 100 geknüpft sind, solange, bis eine Bekanntmachung des Landratsamts Weilheim-Schongau gemäß § 3 Nr. 2 der geänderten 12. BayIfSMV erfolgt.

2. Die Bekanntmachung vom 05.04.2021 wird hiermit aufgehoben.

Begründung

1. Wird ein Wert der 7-Tage-Inzidenz, an dessen Überschreiten oder Nicht-Überschreiten Regelungen dieser Verordnung unmittelbar geknüpft sind, an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten oder – falls dies für die Einstufung maßgeblich ist – nicht mehr überschritten, hat die zuständige Kreisverwaltungsbehörde gemäß § 3 Nr. 2 der geänderten 12. BayIfSMV dies unverzüglich amtlich bekanntzumachen.

2. Die für den neuen Inzidenzbereich maßgeblichen Regelungen gelten dann gemäß § 3 Nr. 3 der geänderten 12. BayIfSMV für den betreffenden Landkreis ab dem zweiten Tag nach Eintritt der dreitägigen Überschreitung, frühestens am Tag nach der amtlichen Bekanntmachung, in der der erste Geltungstag anzugeben ist und solange, bis eine neue Bekanntmachung der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde gemäß § 3 Nr. 2 der geänderten 12. BayIfSMV erfolgt.

Landratsamt Weilheim-Schongau
Weilheim, den 11.04.2021 (Tag 3)

Andrea Jochner-Weiß
Landrätin

Hinweise:

§ 4 Abs. 1 Nr. 1 Kontaktbeschränkungen

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich einer weiteren Person; zulässig ist ferner die wechselseitige, unentgeltliche, nicht geschäftsmäßige Beaufsichtigung von Kindern unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften, wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausständen umfasst

§ 9 Abs. 2 Nr. 5 Spezielle Besuchs- und Schutzregelungen

Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 oder gibt es größere Ausbruchsgeschehen, so hat die zuständige Kreisverwaltungsbehörde – unter Berücksichtigung des Anteils der Bewohner und Beschäftigten, die bereits eine Schutzimpfung gegen das das Coronavirus SARS-CoV-2 erhalten haben – eine Testung der Beschäftigten dieser Einrichtungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 an mindestens zwei verschiedenen Tagen pro Woche, in denen die Beschäftigten zum Dienst eingeteilt sind, anzuordnen.

§ 10 Abs. 1 Nr. 1 Sport

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, sind nur kontaktfreier Sport und die praktische Sportausbildung unter Beachtung der Kontaktbeschränkung nach § 4 Abs. 1 erlaubt; die Ausübung von Mannschaftssport ist untersagt.

§ 12 Abs. 1 Handels- und Dienstleistungsbetriebe, Märkte

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 50 überschritten wird, ist die Öffnung von Ladengeschäften mit Kundenverkehr für Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe untersagt. Ausgenommen sind der Lebensmittelhandel inklusive Direktvermarktung, Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Versicherungsbüros, Pfandleihhäuser, Filialen des Brief- und Versandhandels, Reinigungen und Waschsalons, der Verkauf von Presseartikeln, Tierbedarf und Futtermitteln sowie der Großhandel.

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, gilt die weitere Maßgabe, dass Kunden nur eingelassen werden dürfen, wenn sie ein negatives Ergebnis eines vor höchstens 24 Stunden vorgenommenen POC-Antigentests oder Selbsttests oder eines vor höchstens 48 Stunden vorgenommenen PCR-Tests in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachweisen. Auf § 12 Abs. 1 Satz 4 wird verwiesen.

§ 20 Abs. 1 Satz 5, Abs. 4 Satz 2 Außerschulische Bildung, Musikschulen, Fahrschulen

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, sind Angebote nach Satz 1 in Präsenzform untersagt.

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist Instrumental- und Gesangsunterricht in Präsenzform untersagt.

§ 23 Abs. 2 Nr. 1 Kulturstätten

Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Objekte der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und vergleichbare Kulturstätten sowie zoologische und botanische Gärten. In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, sind die genannten Kulturstätten geschlossen.

§ 26 Regelungen bei einer 7-Tages-Inzidenz über 100, nächtliche Ausgangssperre

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist von 22 Uhr bis 5 Uhr der Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt, es sei denn dies ist begründet aufgrund

1. eines medizinischen oder veterinärmedizinischen Notfalls oder anderer medizinisch unaufschiebbarer Behandlungen,
2. der Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten oder unaufschiebbarer Ausbildungszwecke,
3. der Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts,
4. der unaufschiebbaren Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen und Minderjähriger,
5. der Begleitung Sterbender,
6. von Handlungen zur Versorgung von Tieren oder
7. von ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Gründen.

Die amtliche Bekanntmachung erfolgt am Montag in der Tagespresse.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


09.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 08.04.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 09.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 41 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Altenstadt (3), Bernbeuren (3), Böbing (2), Burggen (2), Hohenfurch (1), Ingenried (1), Peißenberg (2), Peiting (5), Penzberg (1), Polling (1), Schongau (5), Schwabsoien (2), Seeshaupt (1), Steingaden (3); Weilheim (7) und Wielenbach (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 4.000 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.690 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 250 positiv getestete Personen und 945 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 60 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen

Impfzentrum: (Stand 09.04.2021, 06:00 Uhr).
Gesamt: 16.355 Erstimpfungen, davon neu: 317
Gesamt:  8.215 Zweitimpfungen, davon neu: 78

Hausarztpraxen:
07.04.2021 bis 08.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 1.409 Impfungen durchgeführt.
Gesamt: 1.993 Impfungen

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


08.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 07.04.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 08.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 38 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Altenstadt (1), Böbing (3), Burggen (1), Eberfing (1), Hohenfurch (3), Iffeldorf (1), Ingenried (3), Oberhausen (2), Obersöchering (1), Peißenberg (1), Peiting (4), Penzberg (1), Schongau (5), Schwabbruck (2), Schwabsoien (3), Seeshaupt (1), Steingaden (1) und Weilheim (4).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3.959 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3666 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 233 positiv getestete Personen und 937 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 60 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

 

Impfungen
Impfzentrum: (Stand 08.04.2021, 06:00 Uhr).

Gesamt: 16.038 Erstimpfungen, davon neu: 210
Gesamt:  8.137 Zweitimpfungen, davon neu: 178

 

Hausarztpraxen:
31.03.2021 bis 06.04.2021 wurden in den Hausarztpraxen 584 Impfungen durchgeführt.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


07.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weileim-Schongau

Von Dienstag, den 06.04.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 07.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 51 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Altenstadt (1), Bernbeuren (6), Böbing (2), Burggen (12), Eglfing (1), Hohenfurch (1), Ingenried (3), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Peißenberg (4), Penzberg (3), Polling (2), Rottenbuch (2), Schongau (3), Schwabbruck (1), Steingaden (1), Weilheim (6) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3921 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3640 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 221 positiv getestete Personen und 914 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 60 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
15828 Erstimpfungen; 7959 Zweitimpfungen (Stand 07.04.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


06.04.2021 - Neue Regelungen ab dem 07.04.2021

Seit Montag, 8. März, ist die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, welche zuletzt am 25.03.2021 geändert worden ist, in Kraft. Abhängig von der Höhe des 7-Tage-Inzidenzwertes finden sich Regelungen zu Kontaktbeschränkungen, Einzelhandel, Museen, Galerien, zoologischen und botanischen Gärten sowie Gedenkstätten oder Sport.

Im Landkreis Weilheim-Schongau lag der 7-Tage-Inzidenz lag nach dem aktuellen Stand der Veröffentlichung des Robert Koch-Institutes am 02.04.2021 bei 97,4, am 03.04.2021 bei 92,3, am 04.04.2021 bei 85,6 und am 05.04.2021 bei 87,8, so dass an vier aufeinanderfolgenden Tagen der Wert von 100 nicht überschritten wurde (siehe Amtliche Bekanntmachung vom 05.04.2021).

Damit ändert sich am 07.04.2021 im Landkreis Weilheim-Schongau in verschiedenen Bereichen Folgendes:

  • Private Zusammenkünfte sind wieder zwischen zwei Haushalten möglich, allerdings auf fünf Personen beschränkt. Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt.
  • Die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben.
  • Die Öffnung von Ladengeschäfte für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum ist zulässig.
    Museen, Galerien und botanische Gärten können mit Terminbuchung öffnen.
  • Kontaktfreier Individualsport ist unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen und in Gruppen von bis zu zwanzig Kindern bis 14 Jahren im Außenbereich möglich.
  • Aus-, und Fort- und Weiterbildung sowie Angebote der Erwachsenenbildung und sonstige außerschulische Bildungsangebote sind in Präsenzform möglich. An Musikschulen kann im Einzelunterricht Gesangs- und Instrumentalunterricht angeboten werden.
  • Für Kinderbetreuung und Schulen gelten spezielle Regeln, die jeweils am Freitag für die darauffolgende Woche amtlich bekannt gemacht werden.
     

Weitere Informationen finden Sie in unserem Internetauftritt unter www.weilheim-schongau.de.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


06.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 05.04.2021, 11:00 Uhr bis Dienstag, den 06.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 17 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Burggen (4), Pähl (1), Peißenberg (2), Peiting (2), Penzberg (1), Schongau (4), Schwabbruck (1) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3.870 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3.612 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 198 positiv getestete Personen und 919 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 60 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
15.610 Erstimpfungen; 7.641 Zweitimpfungen (Stand 06.04.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


05.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 02.04.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 05.04.2021, 11:00 Uhr den wurden dem Gesundheitsamt 21 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind Antdorf (1), Burggen (2), Eberfing (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Peißenberg (1), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (5), Steingaden (2), Weilheim (2) und Wielenbach (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3853 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3543 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 264 positiv getestete Personen und 921 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 59 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
15416 Erstimpfungen; 7603 Zweitimpfungen (Stand 05.04.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


02.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 01.04.2021, 12:00 Uhr Freitag, den 02.04.2021, 12:00 Uhr den wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (3), Böbing (3), Burggen (2), Ingenried (1), Peiting (2), Penzberg (1), Schongau (4), Schwabbruck (1), Steingaden (1) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3832 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3543 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 230 positiv getestete Personen und 902 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 59 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
15025 Erstimpfungen; 74223 Zweitimpfungen (Stand 02.04.2021, 06:00 Uhr).

Besetzung der Hotline des Gesundheitsamtes während der Osterfeiertage:
Die Hotline des Gesundheitsamtes ist während der Osterfeiertage (Karfreitag bis Ostermontag) täglich von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter den beiden Telefonnummern:
0881 681 1600 und 0881 681 1717 besetzt.
Für Fragen rund um das Thema „Impfen“ wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum in Peißenberg oder Ihren Hausarzt.

Quelle: Landkreis Weilheim-Schongau


01.04.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 31.03.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 01.04.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Burggen (3), Ingenried (1), Peißenberg (1), Peiting (1), Penzberg (4), Rottenbuch (1), Schongau (2), Schwabbruck (2), Schwabsoien (1), Weilheim (4) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3812 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3493 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 260 positiv getestete Personen und 888 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 59 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
14.905 Erstimpfungen; 7.146 Zweitimpfungen (Stand 01.04.2021, 06:00 Uhr).

Besetzung der Hotline des Gesundheitsamtes während der Osterfeiertage:
Die Hotline des Gesundheitsamtes ist während der Osterfeiertage (Karfreitag bis Ostermontag) täglich von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter den beiden Telefonnummern:
0881 681 1600 und 0881 681 1717 besetzt.
Für Fragen rund um das Thema „Impfen“ wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum in Peißenberg oder Ihren Hausarzt.

Coronazahlen in den Kommunen im Landkreis Weilheim-Schongau im 1. Quartal 2021
Altenstadt (26), Antdorf (16), Bernbeuren (26), Bernried (19), Böbing (18), Burggen (23), Eberfing (7), Eglfing (6), Habach (5), Hohenfurch (14), Hohenpeißenberg (21), Huglfing (7), Iffeldorf (7), Ingenried (10), Oberhausen (22), Obersöchering (22), Pähl (26), Peißenberg (124), Peiting (127), Penzberg (154), Polling (28), Prem (4), Raisting (12), Rottenbuch (32), Schongau (133), Schwabbruck (24), Schwabsoien (6), Seeshaupt (20), Sindelsdorf (15), Steingaden (13), Weilheim (214), Wessobrunn (41), Wielenbach (20), Wildsteig (27).

Inzidenzzahlen im Landkreis Weilheim-Schongau im März - Grafik

 

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


31.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 30.03.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 31.03.2021 wurden dem Gesundheitsamt 26 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Iffeldorf (1), Ingenried (1) Oberhausen (2), Obersöchering (2), Peißenberg (1), Peiting (1), Rottenbuch (1), Schongau (8), Steingaden (1) Weilheim (6) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3790 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3482 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 249 positiv getestete Personen und 795 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass eine weitere Person verstorben ist. Somit sind seit Beginn der Pandemie im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 59 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
14668 Erstimpfungen; 6876 Zweitimpfungen (Stand 31.03.2021, 06:00 Uhr).

Besetzung der Hotline des Gesundheitsamtes während der Osterfeiertage:
Die Hotline des Gesundheitsamtes ist während der Osterfeiertage (Karfreitag bis Ostermontag) täglich von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter den beiden Telefonnummern:
0881 681 1600 und 0881 681 1717 besetzt.‘
Für Fragen rund um das Thema „Impfen“ wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum in Peißenberg oder Ihren Hausarzt.


Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


30.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 29.03.2021, 12:00 Uhr bis 30.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 27 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (2), Bernbeuren (1), Burggen (2), Eberfing (1), Hohenfurch (1), Huglfing (1), Peißenberg (2), Peiting (2), Rottenbuch (3), Schongau (5), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1) Weilheim (4) und Wessobrunn (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3764 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3479 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 227 positiv getestete Personen und 753 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 58 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
14486 Erstimpfungen; 6590 Zweitimpfungen (Stand 30.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


29.03.2021 - Neue Regelungen ab dem 30. März 2021

*** Neue Regelungen ab dem 30. März 2021 ***

Seit Montag, 8. März, ist die 12. Bayerische Infektionsschutz-maßnahmenverordnung, welche zuletzt am 25.03.2021 geändert worden ist, in Kraft. Abhängig von der Höhe des 7-Tage-Inzidenzwertes finden sich Regelungen zu Kontaktbeschränkungen, Einzelhandel, Museen, Galerien, zoologischen und botanischen Gärten sowie Gedenkstätten oder Sport.

Im Landkreis Weilheim-Schongau ist der 7-Tage-Inzidenzwert von „über 100“ nach den Veröffentlichungen des Robert Koch-Institutes seit dem 26.03.2021 überschritten (siehe Amtliche Bekanntmachung vom 29.03.2021).

Damit ändert sich im Landkreis Weilheim-Schongau in verschiedenen Bereichen folgendes:

  • Angehörige des eigenen Hausstandes können sich nur mit einer weiteren Person – Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt – treffen.
  • Die Ausgangsbeschränkung tritt wieder zwischen 22:00 und 05:00 mit Ausnahmen in Kraft.
  • Ladengeschäfte mit Kundenverkehr für Handels-, Dienstleitungs- und Handwerksbetriebe sind geschlossen – „Click & Collect“ ist möglich.
    Geschäfte der Grund- und Regelversorgung bleiben weiterhin ohne Terminvergabe geöffnet.
    Dienstleistungen der Friseure sowie im hygienisch oder pflegerisch erforderlichen Umfang die nichtmedizinische Fuß-, Hand-, Nagel- und Gesichtspflege dürfen unter Einhaltung des Hygienekonzeptes mit Terminvereinbarung weiterhin angeboten werden.
  • Es ist kontaktfreier Individualsport im Rahmen der Kontaktbeschränkungen erlaubt. Die Ausübung von Mannschaftsport ist untersagt.
  • Alle Kulturstätten sind für Besucher geschlossen. Theater, Opern, Konzerthäuser, Bühnen, Kinos und ähnliche Einrichtungen bleiben weiterhin geschlossen.
  • Gastronomiebetriebe jeder Art einschließlich öffentlich zugängliche Betriebskantinen bleiben geschossen. Zulässig ist lediglich die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen und Getränken.
  • In Schulen gilt abweichend, dass jeweils am Freitag jeder Woche die Inzidenzeinstufung amtlich bekannt gemacht wird. Die für den Inzidenzbereich maßgebliche Regelung gilt dann für die Dauer der darauffolgenden Kalenderwoche von Montag bis zum Ablauf des folgenden Sonntags.
    Für den Inzidenzbereich („über 100“) gilt bis auf wenige Ausnahmen wieder Distanzunterricht.
    Außerschulische Bildungsangebote sind in Präsenzform untersagt. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen sind geschlossen. Alle genannten Einrichtungen bieten eine Notbetreuung an.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Internetauftritt unter www.weilheim-schongau.de.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


29.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 26.03.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 29.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 39 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Bernbeuren (5), Böbing (2), Burggen (3), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Ingenried (1), Peiting (1), Penzberg (6), Raisitng (2), Rottenbuch (1), Schongau (9), Schwabsoien (1), Seeshaupt (2) und Weilheim (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3737 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3434 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 245 positiv getestete Personen und 719 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es zwei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit seit Beginn der Pandemie insgesamt 58 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
14379 Erstimpfungen; 6294 Zweitimpfungen (Stand 29.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


26.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 25.03.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 26.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 39 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Bernbeuren (2), Böbing (2), Burggen (3), Eglfing (1), Huglfing (1), Oberhausen (1), Peißenberg (4), Peiting (8), Penzberg (2), Schongau (5), Steingaden (2), Weilheim (6) und Wessobrunn (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3698 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3419 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 203 positiv getestete Personen und 688 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 56 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
13244 Erstimpfungen; 6196 Zweitimpfungen (Stand 26.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


25.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 24.03.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 25.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 43 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Bernbeuren (5), Burggen (3), Ingenried (1), Peißenberg (9), Peiting (6), Penzberg (4), Prem (1), Rottenbuch (1), Schongau (5), Schwabsoien (1) und Weilheim (6).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3659 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3400 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 203 positiv getestete Personen und 679 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 56 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
12760 Erstimpfungen; 5943 Zweitimpfungen (Stand 25.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


24.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 23.03.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 24.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 33 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Böbing (2), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Peißenberg (4), Peiting (3), Penzberg (1), Schongau (6), Schwabbruck (3), Weilheim (9) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3616 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3398 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 162 positiv getestete Personen und 611 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mi Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 56 Personen verstorben

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
12190 Erstimpfungen; 5935 Zweitimpfungen (Stand 23.03.2021, 17:00 Uhr).

Grafik der Inzidenzzahlen im Landkreis Weilheim-Schongau

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


23.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 22.03.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 23.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 31 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt 2, Burggen 1, Eberfing 1, Hohenfurch 1, Hohenpeißenberg 1, Peißenberg 10, Peiting 3, Schongau 2, Schwabbruck 3, Schwabsoien 2, Sindelsdorf 1, Weilheim 4.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3583 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3378 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 150 positiv getestete Personen und 567 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 55 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
11914 Erstimpfungen; 5773 Zweitimpfungen (Stand 22.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


22.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 19.03.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 22.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 18 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (1), Bernbeuren (1), Bernried (1), Habach (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (1), Peißenberg (3), Penzberg (1), Schongau (4), Schwabbruck (1), Weilheim (1) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3552 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3376 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 121 positiv getestete Personen und 548 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 55 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
11706 Erstimpfungen; 5526 Zweitimpfungen (Stand 22.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


19.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 18.03.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 19.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (2), Böbing (1), Burggen (1), Eglfing (1), Ingenried (1), Oberhausen (2), Peiting (1), Schongau (4), Schwabbruck (2), Steingaden (1) und Weilheim (6).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3534 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3305 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 174 positiv getestete Personen und 799 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 55 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
11623 Erstimpfungen; 5224 Zweitimpfungen (Stand 19.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


18.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 17.03.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 18.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Antdorf (1), Burggen (1), Eglfing (1), Hohenfurch (3), Peißenberg (2), Peiting (2), Schongau (4), Sindelsdorf (1), Weilheim (5) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3512 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3298 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 159 positiv getestete Personen und 785 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie s insgesamt 55 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
11421 Erstimpfungen; 5093 Zweitimpfungen (Stand 18.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


17.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 16.03.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 17.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (1), Bernried (1), Burggen (1), Hohenfurch (2), Oberhausen (1), Peißenberg (3), Peiting (5), Schongau (4), Weilheim (1) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3490 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3290 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 146 positiv getestete Personen und 701 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 54 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
11333 Erstimpfungen; 5002 Zweitimpfungen (Stand 17.03.2021, 12:30 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


16.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 15.03.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 16.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 16 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuren (2), Hohenfurch (1), Oberhausen (4), Peißenberg (2), Peiting (1), Polling (1), Rottenbuch (2), Schongau (2) und Weilheim (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3470 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3267 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 149 positiv getestete Personen und 613 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es zwei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 54 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
10904 Erstimpfungen; 4752 Zweitimpfungen (Stand 16.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


15.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 12.03.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 15.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 30 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Böbing (2), Burggen (2,) Hohenpeißenberg (2), Peiting (9), Rottenbuch (4), Schongau (7); Weilheim (2) und Wessobrunn (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3454 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3260 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 142 positiv getestete Personen und 546 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
9495 Erstimpfungen; 4399 Zweitimpfungen (Stand 12.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


12.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, 11.03.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 12.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Peiting (2), Polling (1), Schongau (1); Weilheim (6) und Wildsteig (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3424 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3235 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 153 positiv getestete Personen und 432 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Heute erhalten Sie Informationen zu Schulen und Kindergärten:
4 Kindergarten Gruppen und 2 Hortgruppen
Insgesamt 85 Kinder und Erzieher in Quarantäne

Schulen
1 Klasse und 1 Jahrgangsstufe betroffen
Insgesamt 76 Personen in Quarantäne davon 4 Lehrkräfte

Impfungen:
9495 Erstimpfungen; 4399 Zweitimpfungen (Stand 12.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


11.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, 10.03.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 11.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 32 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Böbing (1), Burggen (1), Hohenpeißenberg (2), Peißenberg (5), Peiting (3), Penzberg (3), Polling (2), Prem (1), Rottenbuch (3), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (4) und Weilheim (5).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3412 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3228 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 132 positiv getestete Personen und 457 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
8999 Erstimpfungen; 4299 Zweitimpfungen (Stand 11.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


11.03.2021 - FFP2-Masken für pflegende Angehörige - Ausgabe erfolgt über Fenster im Bürgerbüro // Verkauf der FFP2-Masken auf dem Stadtplatz wird eingestellt

Die Ausgabe der vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege den Kommunen zur Verfügung gestellten FFP2-Masken für Pflegende Angehörige erfolgt ab Montag, 15.03.2021 über das Fenster im Bürgerbüro zu den Rathaus-Öffnungszeiten. Bitte das Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der bzw. des Pflegebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung mitbringen.

Der Verkauf von FFP2-Masken wird am Samstag, 13. März 2021 eingestellt (letzter Verkaufstag ist der kommende Samstag).


10.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 09.03.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 10.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernbeuern (1), Böbing (1), Peißenberg (6), Peiting (2), Schongau (3), Schwabbruck (1), Weilheim (5) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3380 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3206 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 122 positiv getestete Personen und 356 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Eine Übersicht des Robert-Koch-Instiut:
Covid-19-Fälle im Landkreis Weilheim-Schongau nach Alter und Geschlecht
Stand 10.03.2021 06:00 Uhr:

Impfungen:
8646 Erstimpfungen; 4241 Zweitimpfungen (Stand 10.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


09.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 08.03.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 09.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (2), Bernried (1), Habach (1), Oberhausen (1), Peißenberg (4), Peiting (1), Schongau (1), Sindelsdorf (1) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3360 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3194 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 114 positiv getestete Personen und 298 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
8168 Erstimpfungen; 4206 Zweitimpfungen (Stand 09.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landkreis Weilheim-Schongau


08.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 05.03.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 08.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Antdorf (1), Oberhausen (1), Peißenberg (1), Peiting (7), Rottenbuch (1), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Weilheim (8) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3346 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3190 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 104 positiv getestete Personen und 276 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Eine Person aus Burggen, welche dem Gesundheitsamt Weilheim-Schongau am Freitag den 05.03.2021 positiv gemeldet wurde, wohnt mittlerweile nicht mehr im Landkreis und wurde von seinem neuen Landkreis gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
7845 Erstimpfungen; 4206 Zweitimpfungen (Stand 08.03.2021, 06:00 Uhr).

 

Nach dem jetzigen Kenntnisstand, die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) liegt uns noch nicht vor, und den heutigen vorliegenden Zahlen gehen wir davon aus, dass für die ab 08. März geltenden Maßnahmen für unseren Landkreis voraussichtlich die Regelungen für die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 bis 100 maßgeblich sind.

Deshalb gilt im Landkreis Weilheim-Schongau ab Montag den 08.03.2021 voraussichtlich folgendes:

Private Kontakte:
Die Möglichkeit zu privaten Zusammenkünften mit Freunden, Verwandten und Bekannten wird ab 8. März 2021 wieder erweitert: Es sind nunmehr private Zusammenkünfte des eigenen Haushalts mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf maximal fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre werden dabei jeweils nicht mitgezählt.

Öffnungsperspektiven:
Nach den ersten Öffnungen seit 01. März bei Schulen, Friseuren und in einzelnen weiteren Bereichen werden ab dem 08. März 2021 Buchhandlungen dem Einzelhandel des täglichen Bedarfs zugerechnet. Sie können somit auch mit entsprechenden Hygienekonzepten und einer Begrenzung auf einen Kunden je 10 m² für die ersten 800 m² Verkaufsfläche und darüber hinaus einen Kunden je 20 m² wieder öffnen. Unter gleichen Voraussetzungen werden Büchereien, Archive und Bibliotheken wieder geöffnet.

Weitere Lockerungen sehen nach dem heutigen Kenntnisstand und aufgrund der heutigen Infektionszahlen voraussichtlich so aus:

  • Öffnung des Einzelhandels für Terminshopping-Angebote („Click & meet“), wobei eine Kundin oder ein Kunde pro angefangene 40 m² Verkaufsfläche nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum mit Kontaktnachverfolgung zugelassen werden kann.
  • Öffnung von Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten sowie Gedenkstätten für Besucher mit vorheriger Terminbuchung und Kontaktnachverfolgung
  • Individualsport maximal 5 Personen aus 2 Haushalten und Sport in Gruppen von bis zu zwanzig Kindern bis 14 Jahren im Außenbereich auch auf Außensportanlagen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


08.03.2021 - Wiederöffnung der Penzberger Museen - Besuche vorerst nur mit Voranmeldung möglich

Das Museum Penzberg - Sammlung Campendonk öffnet am 16.03.2021 und das Bergwerksmuseum am 17.03.2021 zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Vorerst sind Besuche jedoch nur mit Voranmeldung möglich (Anmeldung unter museum@penzberg.de). Das Museumsteam freut sich sehr die Besucher wieder persönlich begrüßen zu dürfen.


05.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Zahlenupdate vom 05.03.2021 – 14:00 Uhr und Lockerungen ab Montag, den 08.03.2021 00:00 Uhr

Von Donnerstag, den 04.03.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 05.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 16 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Burggen 1, Peißenberg 5, Peiting 3, Polling 1, Rottenbuch 1, Sindelsdorf 1, Weilheim 4

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3324 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3156 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 116 positiv getestete Personen und 174 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
7271 Erstimpfungen; 3879 Zweitimpfungen (Stand 05.03.2021, 06:00 Uhr).

 

Nach dem jetzigen Kenntnisstand, die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) liegt uns noch nicht vor, und den heutigen vorliegenden Zahlen gehen wir davon aus, dass für die ab 08. März geltenden Maßnahmen für unseren Landkreis voraussichtlich die Regelungen für die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 bis 100 maßgeblich sind.

Deshalb gilt im Landkreis Weilheim-Schongau ab Montag den 08.03.2021 voraussichtlich folgendes:

Private Kontakte:
Die Möglichkeit zu privaten Zusammenkünften mit Freunden, Verwandten und Bekannten wird ab 8. März 2021 wieder erweitert: Es sind nunmehr private Zusammenkünfte des eigenen Haushalts mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf maximal fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre werden dabei jeweils nicht mitgezählt.

Öffnungsperspektiven:
Nach den ersten Öffnungen seit 01. März bei Schulen, Friseuren und in einzelnen weiteren Bereichen werden ab dem 08. März 2021 Buchhandlungen dem Einzelhandel des täglichen Bedarfs zugerechnet. Sie können somit auch mit entsprechenden Hygienekonzepten und einer Begrenzung auf einen Kunden je 10 m² für die ersten 800 m² Verkaufsfläche und darüber hinaus einen Kunden je 20 m² wieder öffnen. Unter gleichen Voraussetzungen werden Büchereien, Archive und Bibliotheken wieder geöffnet.

Weitere Lockerungen sehen nach dem heutigen Kenntnisstand und aufgrund der heutigen Infektionszahlen voraussichtlich so aus:

  • Öffnung des Einzelhandels für Terminshopping-Angebote („Click & meet“), wobei eine Kundin oder ein Kunde pro angefangene 40 m² Verkaufsfläche nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum mit Kontaktnachverfolgung zugelassen werden kann.
  • Öffnung von Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten sowie Gedenkstätten für Besucher mit vorheriger Terminbuchung und Kontaktnachverfolgung
  • Individualsport maximal 5 Personen aus 2 Haushalten und Sport in Gruppen von bis zu zwanzig Kindern bis 14 Jahren im Außenbereich auch auf Außensportanlagen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


05.03.2021 - Rathaus Penzberg verlängert Corona-bedingt den Notbetrieb

Aufgrund der deutschlandweit beschlossenen Verlängerung des Lockdowns bleibt die Rathausverwaltung weiterhin - vorerst bis 28.03.2021 - für den regulären Publikumsverkehr geschlossen.

Für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten (z.B. Standesamtsbeur- kundungen, Pass-, Rentenanträge, Wohnungsamt) ist weiterhin ein Notbetrieb eingerichtet.

Unter der Telefonnummer -> Tel: 08856.813-0 oder per E-Mail an poststelle@penzberg.de bittet die Rathausverwaltung um eine vorherige Terminvereinbarung.

Eine Zutrittsmöglichkeit ins Rathaus ist derzeit nur über den Haupteingang möglich.

Selbstverständlich können die Fachabteilungen und Außenstellen weiterhin per E-Mail, telefonisch sowie postalisch kontaktiert werden. Die Ansprechpartner der Fachbereiche stehen auf der städtischen Website unter www.penzberg.de. Die Verwaltung weist in diesem Zusammenhang auch auf das Bürgerserviceportal innerhalb der Internetseite hin. Hier sind viele Behördengänge auch online möglich.

Zu Angelegenheiten des Bestattungs- und Friedhofswesens erhalten Sie Informationen über die Telefonnummer 08856.813-720.

Der Verkauf von Büchern, Broschüren oder Wanderkarten u. a. durch das Bürgerbüro wird eingestellt. Ausnahmen sind die Abgabe von Rest- und Biomüllsäcken, Busfahrkarten, diese werden durch das Fenster des Bürgerbüros ausgegeben. Die gelben und grauen Müllsäcke werden wie gehabt weiterhin im aufgestellten Behälter auf dem Stadtplatz zur Verfügung gestellt.

Es wird um Verständnis für die Verlängerung dieser Maßnahme gebeten. Sie dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung. Die aktuelle Situation gebietet es, alle öffentlichen Kontakte gemäß den gesetzlichen Vorgaben einzuschränken und das öffentliche Leben weiter zu verlangsamen.


05.03.2021 - Eingeschränkte Öffnung der Stadtbücherei

Ab nächster Woche (08.03.2021) dürfen Büchereien wieder öffnen.

Die Stadtbücherei öffnet daher am Dienstag, 09.03.2021 vorerst bei eingeschränktem Betrieb unter den aktuellen Hygienebestimmungen - Zugang nur mit FFP2-Maske, kein längerer Aufenthalt, kein Lesecafé usw. - zu den regulären Zeiten wieder.

Das Ausleihen über die Medientüten wird weiterhin angeboten.

Die Verlängerung der Medien muss nun wieder selbständig veranlasst werden; eine Rückgabe ist, wie auch während der vergangenen Monate, jedoch über die Außenrückgabe möglich.


04.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 03.03.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 04.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 21 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (1), Huglfing (1), Iffeldorf ()1), Peißenberg (1), Peiting (2), Penzberg (2), Polling (1), Rottenbuch (2), Schongau (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (7) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3308 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3150 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 106 positiv getestete Personen und 155 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
6970 Erstimpfungen; 3689 Zweitimpfungen (Stand 04.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


03.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 02.03.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 03.03.2021 wurden dem Gesundheitsamt 15 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Altenstadt (1), Huglfing (1), Iffeldorf (1), Penzberg (2), Schongau (1), Schwabbruck (1), Weilheim (8).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3287 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3141 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 94 positiv getestete Personen und 152 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
6828 Erstimpfungen; 3492 Zweitimpfungen (Stand 03.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


02.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 01.03.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 02.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Antdorf (1), Hohenfurch (1), Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (5), Peiting (4), Rottenbuch (1) und Schongau (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3272 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3141 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 79 positiv getestete Personen und 145 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
6512 Erstimpfungen; 3418 Zweitimpfungen (Stand 02.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


01.03.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 26.02.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 01.03.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 20 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Böbing (2), Oberhausen (1), Pähl (1), Peißenberg (2), Peiting (2), Penzberg (1), Schongau (2), Schwabbruck (4), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1) und Weilheim (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3258 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3141 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 65 positiv getestete Personen und 132 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
6180 Erstimpfungen; 3418 Zweitimpfungen (Stand 01.03.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


26.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 25.02.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 26.02.2021 wurden dem Gesundheitsamt 11 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Habach (1), Peiting (2), Schwabbruck (1) und Weilheim (7).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3238 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3103 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 83 positiv getestete Personen und 146 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
5396 Erstimpfungen; 3205 Zweitimpfungen (Stand 25.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


26.02.2021 - Städtische Musikschule

Ab dem 01.03.2021 wird der Einzelunterricht an Musikschulen wieder im Präsenzunterricht abgehalten.


25.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 24.02.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 25.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 7 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Penzberg 2, Schongau 2, Schwabbruck 1, Sindelsdorf 1, Wielenbach 1

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3227 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3093 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 82 positiv getestete Personen und 141 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 52 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
5396 Erstimpfungen; 3205 Zweitimpfungen (Stand 25.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


24.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 23.02.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 24.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 13 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Obersöchering (1), Penzberg (2), Polling (3), Schwabbruck (1), Weilheim (6).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3220 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3082 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 87 positiv getestete Personen und 153 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Bei einem gestern gemeldeten Fall ergaben die Ermittlungen des Gesundheitsamtes eine anderen Erstwohnsitz, deshalb wurde der Fall weitergeleitet und in der Statistik des Landkreises Weilheim-Schongau gestrichen.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 51 Personen verstorben

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
5025 Erstimpfungen; 3128 Zweitimpfungen (Stand 24.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


23.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 22.02.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 23.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 5 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Penzberg 1, Prem 1, Polling 1, Schwabbruck 1, Weilheim 1

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3208 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3082 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 75 positiv getestete Personen und 148 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 51 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4959 Erstimpfungen; 3106 Zweitimpfungen (Stand 23.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


22.02.2021 - Ausgabe der FFP2-Masken am Stadtplatz

Für die Ausgabe / den Verkauf der FFP2-Schutzmasken gelten ab sofort folgende geänderte Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag
10 - 16 Uhr

Freitag
12 - 18 Uhr

Samstag
9 - 13 Uhr

Wir bitten um Beachtung.


22.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 19.02.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 22.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Peiting (2), Penzberg (3), Polling (3), Weilheim (1) und Wielenbach (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3203 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3082 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 70 positiv getestete Personen und 139 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt 51 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4898 Erstimpfungen; 3099 Zweitimpfungen (Stand 22.02.2021, 14:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


19.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 18.02.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 19.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Oberhausen (1), Peiting (1), Penzberg (2), Polling (1), Rottenbuch (1), Schongau (2) und Weilheim (4).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3191 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3047 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 93 positiv getestete Personen und 141 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es drei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 51 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4358 Erstimpfungen; 2680 Zweitimpfungen (Stand 19.02.2021, 11:30 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


18.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 17.02.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 18.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Oberhausen (1), Peißenberg (1), Peiting (4), Penzberg (5), Polling (3), Schongau (2), Weilheim (6) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3179 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3038 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 93 positiv getestete Personen und 119 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 48 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4109 Erstimpfungen; 2417 Zweitimpfungen (Stand 17.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


17.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 16.02.2021, 12.00 Uhr bis Mittwoch, den 17.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Huglfing 1, Pähl 1, Peiting 1 Penzberg 2, Schongau 2, Seeshaupt 1 und Weilheim 2

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3156 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3038 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 70 positiv getestete Personen und 116 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 48 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4109 Erstimpfungen; 2417 Zweitimpfungen (Stand 17.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


16.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 15.02.2021, 12.00 Uhr bis Dienstag, den 16.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt vier neue positive Fälle gemeldet. 

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg (1), Huglfing (1), Pähl (1) und Weilheim (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3146 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3030 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 64 positiv getestete Personen und 110 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es zwei weitere Todesfälle im Landkreis Weilheim-Schongau gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 48 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
4010 Erstimpfungen; 2283 Zweitimpfungen (Stand 16.02.2021, 06:00 Uhr).

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


15.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 12.02.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 15.02.2021, 12.00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 13 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Böbing (1), Peiting (3), Penzberg (1), Raisting (2), Schongau (2) und Weilheim (3). 

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3142 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3027 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 69 positiv getestete Personen und 112 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis insgesamt 46 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
3948 Erstimpfungen; 2124 Zweitimpfungen (Stand 15.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


12.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 11.02.2021, 13:00 Uhr bis Freitag, den 12.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 6 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Peiting (2), Penzberg (2), Schongau (1) und Weilheim (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3129 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2978 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 105 positiv getestete Personen und 141 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis insgesamt 46 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
3377 Erstimpfungen; 2058 Zweitimpfungen (Stand 12.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


11.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 10.02.2021, 13:00 Uhr und Donnerstag, den 11.02.2021, 13:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 17 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernried (1), Iffeldorf (1), Ingenried (2), Pähl (2), Penzberg (2), Polling (3), Schongau (2), Weilheim (3) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3123 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2968 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 109 positiv getestete Personen und 176 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass eine weitere Person aus unserem Landkreis verstorben ist. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 46 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
3205 Erstimpfungen; 1996 Zweitimpfungen (Stand 11.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


10.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 09.02.2021, 14:00 Uhr bis Mittwoch, den 10.02.2021, 13:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft Bernried (1), Böbing (1), Obersöchering (1), Peiting (2), Polling (2), Rottenbuch (1), Schongau (4), und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3106 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2968 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 93 positiv getestete Personen und 187 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind 45 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2938 Erstimpfungen; 1845 Zweitimpfungen (Stand 10.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


09.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, 08.02.2021, 13:00 Uhr bis Dienstag, den 09.02.2021, 14:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 6 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenpeißenberg 1, Pähl 1, Peiting 2, Weilheim 1, Wessobrunn 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3092 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2968 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 79 positiv getestete Personen und 201 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind 45 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:2797 Erstimpfungen; 1845 Zweitimpfungen (Stand 08.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


08.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, 05.02.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 08.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Huglfing (1), Obersöchering (1), Peißenberg (2), Peiting (1), Penzberg (4), Raisting (1), Weilheim (2) und Wessobrunn (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3086 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2956 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 85 positiv getestete Personen und 192 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind 45 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Beim Datenabgleich mit dem RKI sind 10 Fälle identifiziert worden, welche in den letzten Monaten von anderen Landkreisen bearbeitet wurden und bei uns wohnhaft sind. Diese wurden uns allerdings nicht gemeldet, da sich die Indexpersonen zum Erkrankungszeitpunkt in einem anderen Landkreis aufhielten. Sie wurden uns aufgrund des Wohnortes trotzdem zugeordnet und werden nun heute in Summe gemeldet.

Impfungen:
2797 Erstimpfungen; 1845 Zweitimpfungen (Stand 08.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


05.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 04.02.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, 05.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 13 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Böbing (2), Pähl (2), Penzberg (2), Raisting (2), Sindelsdorf (1), Weilheim (1), Wessobrunn (2) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3061 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2912 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 104 positiv getestete Personen und 214 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 45 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2661 Erstimpfungen; 1732 Zweitimpfungen (Stand 05.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


04.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 03.02.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 04.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Eberfing (1), Hohenpeißenberg (2), Pähl (2), Peißenberg (2), Raisting (1) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3048 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2903 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 101 positiv getestete Personen und 197 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 44 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2435 Erstimpfungen; 1317 Zweitimpfungen (Stand 03.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


03.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 02.02.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 03.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 24 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernbeuren (1), Hohenpeißenberg (1), Peißenberg (6), Penzberg (3), Polling (1), Schongau (4), Schwabsoien (1), Wessobrunn (5) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3038 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2897 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 97 positiv getestete Personen und 194 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 44 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2435 Erstimpfungen; 1317 Zweitimpfungen (Stand 03.02.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


02.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 01.02.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 02.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt 1, Bernried 1, Eberfing 1, Peiting 1, Penzberg 2, Schongau 1, Weilheim 2, Wessobrunn 1

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3014 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2897 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 73 positiv getestete Personen und 198 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 44 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2383 Erstimpfungen; 1178 Zweitimpfungen (Stand 02.02.2021, 06:00 Uhr)

Bäckerei in Pähl – Britische Mutation bestätigt

Bei zwei Erkrankten im Zusammenhang mit dem Ausbruch in einer Bäckerei in Pähl wurde die britische Mutation B1.1.7. bestätigt. Dies wurde dem Weilheimer Gesundheitsamt soeben vom untersuchenden Labor in Augsburg mitgeteilt.

Das Gesundheitsamt hat bereits auf Grund des Verdachts beim Auftreten der ersten Fälle alle notwendigen Maßnahmen getroffen, so dass jetzt keine zusätzlichen / ergänzenden Maßnahmen notwendig werden.

Das Contact Tracing Team steht täglich in Kontakt mit allen Erkrankten und den Kontaktpersonen. Die Erkrankten zeigen bislang allesamt einen milden Verlauf der Erkrankung.

Hans Rehbehn
Pressesprecher

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


01.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 29.01.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 01.02.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Pähl (3), Peißenberg (1), Penzberg (5), Schongau (1), Seeshaupt (1) und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3004 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2886 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 74 positiv getestete Personen und 202 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen zwei weitere Todesfälle mit. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 44 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2336 Erstimpfungen; 942 Zweitimpfungen (Stand 30.01.2021, 06:00 Uhr)

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


29.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 28.01.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 29.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 15 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuren (1), Bernried (1), Hohenpeißenberg (1), Pähl (4), Peißenberg (1), Penzberg (1), Polling (1), Raisting (1), Schongau (2), Weilheim (1) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2990 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2855 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 93 positiv getestete Personen und 147 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Impfungen:
2221 Erstimpfungen; 925 Zweitimpfungen (Stand 29.01.2021, 06:00 Uhr)

Dank der Landrätin für das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Corona-Krise:
Landrätin Andrea Jochner-Weiß: „Ich möchte Danke sagen für das, was Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Weilheim-Schongau, jeden Tag leisten. Sie tragen unseren Weg besonnen und solidarisch mit, damit wir gemeinsam die Corona-Krise gut bewältigen. Bitte achten Sie weiter auf die Regeln. Maske tragen, Abstand und Hygiene bleiben wichtig! Dass wir im Landkreis derzeit relativ niedrige Infektionszahlen haben, das ist der Erfolg unseres gemeinsamen Weges und Ihrer Disziplin und Solidarität.”

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


28.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 27.01.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 28.01.2021 wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried 1, Peiting 3, Penzberg 3, Weilheim 2, Wessobrunn 1

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2975 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2841 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 92 positiv getestete Personen und 150 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


27.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 26.01.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 27.01.2021 wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peißenberg (7), Penzberg (2), Polling (1), Raisting (2), und Weilheim (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2965 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2823 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 100 positiv getestete Personen und 147 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


26.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 25.01.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 26.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt 2, Eglfing 1, Pähl 1, Peißenberg 1, Penzberg 1, Weilheim 3 und Wildsteig 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2951 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2823 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 86 positiv getestete Personen und 153 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


25.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 22.01.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 25.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 14 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Eglfing (1), Penzberg (2), Schongau (1), Weilheim (5), Wessobrunn (3) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2941 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2811 Fälle wieder genesen.

Aktuell befinden sich 88 positiv getestete Personen und 151 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Die Corona Teststation in Weilheim ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 0881/188-188. Außerhalb dieser Zeit können Termine online vereinbart werden über die Homepage der Krankenhaus GmbH https://meinkrankenhaus2030.de/gv/ oder den Terminservice von Doctolib https://www.doctolib.de/testzentrum-covid/weilheim-in-oberbayern/testzentrum-weilheim.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


22.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 21.01.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 22.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt sechs neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Peiting (1), Schongau (1), Weilheim (2), Peißenberg (1) und Penzberg (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2927 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2749 Fälle wieder genesen.

Aktuell befinden sich 136 positiv getestete Personen und 198 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 42 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


21.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 20.01.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 21.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (2), Hohenpeißenberg (1), Oberhausen (1), Pähl (1), Polling (1), Schongau (2), Weilheim (1), und Wildsteig (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2921 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2717 Fälle wieder genesen.

Aktuell befinden sich 163 positiv getestete Personen und 196 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 41 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


20.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 19.01.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 20.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 17 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Eberfing 1, Hohenpeißenberg 3, Peißenberg 2, Peiting 1, Penzberg 2, Schongau 1, Seeshaupt 1, Steingaden 1, Weilheim 3, Wessobrunn 1 und Wildsteig 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2909 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2707 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 162 positiv getestete Personen und 201 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 40 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


19.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 18.01.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 19.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 10 neue positive Fälle gemeldet 

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Hohenfurch 1, Pähl 1, Peiting 2, Penzberg 1, Rottenbuch 1, Schongau 1, Sindelsdorf 1, Weilheim 1 und Wessobrunn 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2892 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2688 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 176 positiv getestete Personen und 235 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt
39 Personen aus unserem Landkreis sind verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


18.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 15.01.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 18.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 36 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernried (1), Eberfing (1), Obersöchering (2), Peißenberg (3), Peiting (1), Penzberg (11), Raisting (1), Schongau (1), Seeshaupt (1), Sindelsdorf (1), Weilheim (6), Wessobrunn (2) und Wildsteig (5).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2882 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2668 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 175 positiv getestete Personen und 236 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es vier weitere Todesfälle im Landkreis gibt. Somit sind insgesamt 39 Personen aus unserem Landkreis sind verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


15.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 14.01.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 15.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 22 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Antdorf (1), Bernbeuren (1), Hohenpeißenberg (2), Iffeldorf (1), Obersöchering (1), Peiting (1), Penzberg (7), Schongau (1), Seeshaupt (1), Steingaden (3), Weilheim, (1) und Wielenbach (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2846 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2567 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 244 positiv getestete Personen und 290 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne. 35 Personen aus unserem Landkreis sind verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


14.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Mittwoch, den 13.01.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 14.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 12 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Eglfing (1), Peißenberg (3), Schongau (2), Seeshaupt (1), Weilheim (2), Wessobrunn (1) und Wildsteig (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2824 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2508 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 281 positiv getestete Personen und 287 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es einen weiteren Todesfall gibt. Seit Beginn der Pandemie sind nun 35 Personen aus unserem Landkreis verstorben

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


13.02.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 11.01.2021, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 13.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 52 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Bernbeuern 1, Bernried 1, Hohenfurch 1, Iffeldorf 1, Obersöchering 5, Pähl 2, Peißenberg 3, Peiting 8, Penzberg 6, Prem 1, Rottenbuch 2, Schongau 2, Steingaden 2, Weilheim 13, Wessobrunn 1, Wildsteig 2 und Wielenbach 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2812 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2501 Fälle wieder genesen. Aktuell befinden sich 277 positiv getestete Personen und 272 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es zwei weitere Todesfälle gibt. Seit Beginn der Pandemie sind nun 34 Personen aus unserem Landkreis verstorben

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


11.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Freitag, den 08.01.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 11.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 66 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf (1), Bernbeuren (1), Bernried (1), Böbing (1), Oberhausen (1), Obersöchering (6), Pähl (2), Peißenberg (10), Peiting (3), Penzberg (15), Rottenbuch (1), Schongau (9), Sindelsdorf (1), Steingaden (3), Weilheim (7), Wessobrunn (1), Wielenbach (2) und Wildsteig (1).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2760 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2493 Fälle wieder genesen.

Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es vier weitere Todesfälle gibt. Seit Beginn der Pandemie sind nun 32 Personen aus unserem Landkreis verstorben.

Aktuell befinden sich 235 positiv getestete Personen und 205 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


08.01.2021 - Unterricht der Städt. Musikschule

Die Musikschule unterrichtet bis zum 29.01.2021 ausschließlich online.

Der Unterricht für Orchester, Chor, Ensemble, Spielkreis, Gruppenunterricht, Musikgarten, musikalische Früherziehung kann frühestens wieder ab Februar stattfinden.


08.01.2021 - Rathaus Penzberg verlängert Corona-bedingt den Notbetrieb

Aufgrund des deutschlandweit beschlossenen und verlängerten Lockdowns bleibt die Rathausverwaltung bis zunächst 31.01.2021 für den regulären Publikumsverkehr geschlossen.

Für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten (z.B. Standesamtsbeur- kundungen, Pass-, Rentenanträge, Wohnungsamt) ist weiterhin ein Notbetrieb eingerichtet.

Unter der Telefonnummer -> Tel: 08856.813-0 oder per E-Mail an poststelle@penzberg.de bittet die Rathausverwaltung um eine vorherige Terminvereinbarung.

Eine Zutrittsmöglichkeit ins Rathaus ist derzeit nur über den Haupteingang möglich.

Selbstverständlich können die Fachabteilungen und Außenstellen weiterhin per E-Mail, telefonisch sowie postalisch kontaktiert werden. Die Ansprechpartner der Fachbereiche stehen auf der städtischen Website unter www.penzberg.de. Die Verwaltung weist in diesem Zusammenhang auch auf das Bürgerserviceportal innerhalb der Internetseite hin. Hier sind viele Behördengänge auch online möglich.

Zu Angelegenheiten des Bestattungs- und Friedhofswesens erhalten Sie Informationen über die Telefonnummer 08856.813-720.

Der Verkauf von Büchern, Broschüren oder Wanderkarten u.a. durch das Bürgerbüro wird eingestellt. Ausnahmen sind die Abgabe von Rest- und Biomüllsäcken, Busfahrkarten, diese werden durch das Fenster des Bürgerbüros ausgegeben. Die gelben und grauen Müllsäcke werden wie gehabt weiterhin im aufgestellten Behälter auf dem Stadtplatz zur Verfügung gestellt.

Es wird um Verständnis für die Verlängerung dieser Maßnahme gebeten. Sie dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung. Die aktuelle Situation gebietet es, alle öffentlichen Kontakte gemäß den gesetzlichen Vorgaben einzuschränken und das öffentliche Leben weiter zu verlangsamen.


08.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 07.01.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, den 08.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 48 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (4), Antdorf (1), Bernried (1), Eberfing (1), Habach (1), Oberhausen (1), Pähl (1), Peißenberg (4), Peiting (7), Penzberg (8), Polling (2), Rottenbuch (2), Schongau (2), Seeshaupt (1), Weilheim (4), Wessobrunn (6) und Wielenbach (2).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2694 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2422 Fälle wieder genesen. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 28 Personen aus unserem Landkreis verstorben. Aktuell befinden sich 244 positiv getestete Personen und 423 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Am 06.01.2021 gab es zwischen LGL und RKI Probleme bei der Übermittlung von Meldedaten. Deshalb ist es möglich, dass die Zahlen des Landkreises beim RKI nicht mit der Pressemitteilung übereinstimmen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau 


07.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Dienstag, den 05.01.2021, 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 07.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 50 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt (1), Bernbeuren (1), Bernried (2), Habach (1), Hohenpeißenberg (1), Ingenried (1), Oberhausen (1), Obersöchering (2), Peißenberg (4), Peiting (4), Penzberg (15), Rottenbuch (1), Schongau (4), Seeshaupt (5), Weilheim (4) und Wessobrunn (3).

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2646 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2383 Fälle wieder genesen. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 28 Personen aus unserem Landkreis verstorben. Aktuell befinden sich 235 positiv getestete Personen und 406 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Am 06.01.2021 gab es zwischen LGL und RKI Probleme bei der Übermittlung von Meldedaten. Deshalb ist es möglich, dass die Zahlen des Landkreises beim RKI nicht mit der Pressemitteilung übereinstimmen.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


05.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Montag, den 04.01.2021, 12:00 Uhr bis Dienstag, den 05.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 55 neue positive Fälle gemeldet.

Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Altenstadt 1, Antdorf 4, Burggen 2, Hohenfurch 2, Iffeldorf 1, Ingenried 1, Obersöchering 1, Peißenberg 1, Peiting 5, Penzberg 14, Rottenbuch 1, Schongau 4, Schwabbruck 1, Seeshaupt 1, Weilheim 7, Wessobrunn 7 und Wielenbach 3.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2596 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2346 Fälle wieder genesen. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 28 Personen aus unserem Landkreis verstorben. Aktuell befinden sich 222 positiv getestete Personen und 399 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Terminvergabe Impfung:

Die nächste Lieferung des Impfserums wird zum 9. Januar 2021 erwartet. Vorher können leider keine Impftermine vergeben werden. Sobald in ausreichender Menge Impfstoff zur Verfügung steht um regelmäßige Impftermine anbieten zu können, werden diejenigen Personen mit der höchsten Priorität (80 plus) mit einem Anschreiben informiert, wenn sie Termine vereinbaren können.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau


04.01.2021 - Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Von Donnerstag, den 31.12.2020, 12:00 Uhr bis Montag, den 04.01.2021, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 68 neue positive Fälle gemeldet.

 Die betroffenen Personen sind wohnhaft in Antdorf 2, Bernried 2, Böbing 1, Burggen 1, Eberfing 1, Habach 2, Hohenpeißenberg 1, Pähl 3, Peißenberg 4, Peiting 6, Penzberg 17, Polling 5, Raisting 1, Rottenbuch 2, Schongau 12, Seeshaupt 1, Weilheim 2, Wessobrunn 2, Wielenbach 2 und Wildsteig 1.

Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2540 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2343 Fälle wieder genesen. Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es im Landkreis Weilheim-Schongau zwei weitere Todesfälle gibt. Somit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 28 Personen aus unserem Landkreis verstorben. Aktuell befinden sich 169 positiv getestete Personen und 405 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.

Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abrufbar unter:

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Gesundheitsamt keine Anmeldungen für Impftermine vergibt, sowie auch keine Impfberatung oder Auskünfte zur Impfung.

Bitte rufen Sie die Hotline des Impfzentrums in Peißenberg an unter der Telefonnummer: 08803 4929700.

Quelle: Landratsamt Weilheim-Schongau