Die diesjährige zentrale Anmeldung für Krippe, Kindergarten, sowie Hort und Mittagsbetreuung startet am 01.03.2021! Im Vorfeld stehen Informationsmöglichkeiten der Einrichtungen zur Verfügung.
Die Betreuungsbedarfe ab September 2021 für Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung können in diesem Jahr vom 01.03.2021 bis 21.03.2021 online im Bürger-Serviceportal der Stadt Penzberg angemeldet werden. Das Eingangsdatum der Anmeldung ist in diesem Zeitraum nicht maßgeblich. Erst im Anschluss werden die Anmeldungen von den Einrichtungsleitungen in Zusammenarbeit mit den Trägern bearbeitet. Bis 09.04.2021 erhalten die Eltern eine Rückmeldung zu ihrer Anmeldung über den Postkorb des Bürgerserviceportals. Hier ist zu beachten, dass Eltern aus Datenschutzgründen keine automatische E-Mail bekommen. Im Bürgerserviceportal kann ausgewählt werden, ob eine Benachrichtigung per E-Mail, bei Eintreffen einer Nachricht im Postkorb gewünscht wird.
Eine Anmeldung ist für jedes Kind bei erstmaligem Besuch einer Kindertagesstätte und bei einem Wechsel der Einrichtung notwendig. Ebenso ist zu beachten, dass mindestens drei Einrichtungen ausgewählt und priorisiert werden müssen, sollte die Platzkapazität in der gewünschten Einrichtung ausgeschöpft sein. Dieser Prozess ist auch bei der Hort- und Mittagsbetreuungsanmeldung einzuhalten. Eine Änderung der eigenen Daten ist nach Absenden der Bedarfsanmeldung nicht mehr möglich.
Aufgrund der aktuellen Situation kann derzeit kein Tag der offenen Tür stattfinden. Um die Einrichtungen kennenzulernen, werden verstärkt Informationen auf den Internetseiten der Kindertagesstätten bereitgestellt und zudem in vielen Einrichtungen zusätzliche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Information angeboten. Die einzelnen Termine und Informationsmöglichkeiten sind beigefügt. Die Links der Internetadressen und weitere Informationen, u. a. ein Flyer sind auch auf der Homepage der Stadt Penzberg zu finden. Bei Fragen zum Anmeldeprozess steht das Familienbüro jederzeit unterstützend zur Seite.
Mittels der zentralen Anmeldung kann die Stadt Penzberg zeitnah auf Entwicklungen und Bedarfe reagieren. Zudem wird eine spürbare Zeitersparnis und Hilfestellung für alle beteiligten Eltern, Einrichtungen und Träger im Kita-Management gewährt. Der Vergabeprozess ist transparent und gerecht aufgebaut, sodass der Stadt Penzberg, den Eltern, den Einrichtungen und auch den Trägern ein vereinfachter Ablauf und Planungssicherheit ermöglicht wird.
Weitere Informationsmöglichkeiten bietet die Übersicht (pdf) der einzelnen Kindertagesstätten.
Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Familienbüro
Franziska Annaberger
Tel.: 08856.813-131
franziska.annaberger@penzberg.de
www.penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.