Streuobstaktion 2021

In diesem Jahr gibt es wieder eine Streuobstaktion des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Weilheim-Schongau. Gemeinsam soll das Orts- und Landschaftsbild mit vielfältigen Strukturen für Mensch und Umwelt angereichert, Hochstamm-Streuobstwiesen ergänzt oder neu angelegt werden. Dafür wurden alte, robuste Sorten ausgewählt, die geschmackliche Erfahrungen abseits der Supermarkt-Regale möglich machen und die gut an unser raues Klima am Alpenrand angepasst sind.

Für Hausgärten gibt es einige schwachwüchsigere Sorten als Halbstämme im Sortiment. Und wie schon bei der letzten Aktion wird es wieder Eichen und Linden sowie Pflanzpakete einheimischer Heckengehölze geben.

Mit der Apfelsorte "Himbsels Rambur" wird eine seltene Lokalsorte angeboten. Ebenfalls neu im Sortiment sind Esskastanien: Es wurden möglichst Frost- und Kalktolerante Sorten ausgewählt, welche in unseren Breiten gut anwachsen und fruchten können. Sie sollten wie Pfirsiche, Aprikosen und andere spätfrostgefährdete Kulturen eher an Nord- oder Westhängen oder dort gepflanzt werden, wo sie nicht schon bei den ersten warmen Sonnenstrahlen verleitet werden, auszutreiben. Wie bei "Himbsels Rambur" und den ebenfalls testweise im Sortiment enthaltenen Maulbeerbäumen ist ihre Stückzahl limitiert.

Seit 22 Jahren gibt es die Aktion nun. Seit 2005 wurden jedes Jahr zwischen 600 und 1000 Bäume im Landkreis gepflanzt – eine beeindruckende Zahl! Und bereits jetzt ist die Anzahl an Interessent*innen für diese Aktion höher als in den Vorjahren. Es lohnt sich also schnell zu sein! Die Aktion und Abgabe von Pflanzen erfolgt nur für Pflanzungen im Landkreis Weilheim-Schongau.

Kontakt für weitere Informationen

Stadt Penzberg
Grünordnung
Andreas Wowra
Tel.: 08856/813-552
andreas.wowra@penzberg.de
www.penzberg.de


Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.

 

Pressemitteilung als pdf herunterladen.

Anlagen zur Pressemitteilung:

Bestellung_Streuobstbäume_2021_Anschreiben

Kreisverband_für_Gartenkultur_WM-SOG_Streuobstaktion_21

Plakat