Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umwelt-, Klimaschutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vorleben.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Penzberg 2017 erstmals einen Umwelt- und Klimaschutzpreis ausgelobt. Ziel und Hintergrund dieser Auszeichnung ist die Schaffung eines Bewusstseins und der Akzeptanz für den Umwelt- und Klimaschutz und den damit verbundenen Herausforderungen. In diesem Rahmen werden daher vor allem „pfiffige“, innovative Projekte, Ideen oder Maßnahmen prämiert, welche einen Bezug zu Energie oder Ökologie haben. Viele Klimaschutzhelden, klein und groß, tragen mit ihrem lokalen Engagement dazu bei, die Umwelt und das Klima zu schützen. Die Auszeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten und Unternehmen, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für den Umwelt- und Klimaschutz setzen. Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt hat).
Die Prämierung findet während der Bürgerversammlung im November eines jeden Jahres statt. Das genaue Datum wird stets vorab von der Stadtverwaltung bekannt gegeben.
Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis Ende August 2021. Dies bedeutet, dass sich Penzberger Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Vereine sowie ortsansässige Unternehmen ab sofort für den Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021 bewerben können.
Preisgelder: 1. Platz 2.000 Euro | 2. Platz: 1.000 Euro | 3. Platz: 600 Euro
„Innovations- und Visionspreis“ gestiftet von der Firma Roche
In diesem Jahr wird erstmals zusätzlich zum Umwelt- und Klimaschutzpreis ein „Innovations- und Visionspreis“ vergeben, welcher mit 1.000 Euro dotiert ist. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Neuartigkeit, Pfiffigkeit und Kreativität etwas für den Umwelt- und Klimaschutz in unserer Region zu bewegen. Gestiftet wird dieser Preis von dem Unternehmen Roche in Penzberg.
Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten können Interessierte beim Klimaschutz-beauftragten der Stadt Penzberg, Herrn Zimmermann, erhalten oder über die Homepage der Stadt Penzberg:
https://www.penzberg.de/rathaus/bekanntmachungen/umwelt-und-klimaschutz/
Kontakt für weitere Informationen:
Stadt Penzberg
Carl Zimmermann
Abteilungsleiter Klima- und Umweltschutz
Tel.: 08856.813-550
carl.zimmermann@penzberg.de
www.penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.
Pressemitteilung als pdf herunterladen (Wiederholte Pressemitteilung)