Die Lockdowns sollten Geschichte sein – jedenfalls hoffen wir das alle. Weil im letzten Jahr die Geschäfte so lange geschlossen sein mussten und danach die Kunden so eifrig einkauften, hatte die Wirtschaftsförderung die Einlösung der Citygutscheine mit einem Preisausschreiben verknüpft: „Penzberg sagt Danke“ war das Motto. Zahlreiche ganz besondere Gewinne gab es, darunter auch ein Weißwurst-Essen für 4 Personen mit dem Bürgermeister! Die Schülerin Antonia Haeger zog den Gewinn. Am Dienstag, den 31. August war es dann endlich so weit: Erster Bürgermeister Stefan Korpan empfing die Gewinnerin mit ihrer Mutter Christina, Freundin Victoria Aßfalg mit ihrer Mutter Tanja im Rathaus.
Bürgermeister Korpan wurde dabei auch fleißig befragt und erläuterte unter anderem die Frage, warum eigentlich Großbauwerke wie das Familienbad so lange dauern, fragte aber auch seinerseits, was denn die jungen Penzbergerinnen hier am meisten in der Stadt vermissten: Ein Jugendcafé wäre doch schön, ein Ansprechpartner für Sicherheitsfragen für Jugendliche und der Wunsch nach einem Strömungsbecken im Außenbereich im neuen Familienbad wurden dabei genannt. Bürgermeister Korpan: „Es ist mir wichtig, zu erfahren, was die Penzbergerinnen und Penzberger für Anliegen haben. Ich freue mich über jeden Vorschlag und werde versuchen diese- wo möglich und auch sinnvoll- auch umzusetzen“.
Kontakt für weitere Informationen:
Stadt Penzberg
Wirtschaftsförderung
Eleonore Hofmann
Tel.: 08856.813-516
eleonore.hofmann@penzberg.de
www.penzberg.de
Für Fragen an den Bürgermeister:
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.