# update #
Aufgrund der stark ansteigenden Corona-Zahlen wird der Infoabend des Umwelt- und Fairtrade-Teamsam 19. November 2021 abgesagt.
Wir bitten um Verständnis!
------------------------------------------------------------------
„Unsere Erde - Es ist höchste Zeit zum Handeln“: Infoabend des Umwelt- und Fairtrade-Teams am Freitag, 19. November, um 19 Uhr in der Stadthalle richtet sich vorwiegend, aber nicht nur, an Vereinevertreter.
Wir alle haben es befürchtet. Der Weltklimarat IPCC hat es in seinem Bericht im August dieses Jahres bestätigt: Die Erderwärmung hat sich stark beschleunigt und betrifft inzwischen alle Regionen der Erde. Bereits 2030 droht ein Temperaturanstieg um 1,5°C – zehn Jahre früher als bisher prognostiziert. Die Folgen könnten verheerend sein: Starkregen, Hitzewellen, Meeresspiegel-Anstieg. Der Weltklimarat warnt eindringlich vor den Folgen der Erderwärmung - der CO2-Ausstoß muss unverzüglich und stark reduziert werden.
Verständlicher Einblick in Ursachen und Folgen der Klimaerwärmung
In dem Vortrag „Unsere Erde - Es ist höchste Zeit zum Handeln“ geben Georg Kurz, Herbert Mosebach und Konrad Wothe vom „Umwelt- und Fairtrade-Team Penzberg“ auf verständliche Weise einen Einblick in die Ursachen und Folgen der Erderwärmung. Dabei zeigen sie aber auch auf, was jeder Einzelne von uns tun kann, um mitzuhelfen, das Klima zu schützen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem auch an Vereine und Ehrenamtsgruppen, die sich dadurch das Fachwissen aneignen können, das Thema „Umwelt- und Klimaschutz“ in ihre Vereinsarbeit einzubetten.
Der Vortrag findet am Freitag, 19. November, um 19 Uhr in der Stadthalle statt. Es gilt für den Zutritt die 3G- sowie die gängige Abstands- und Masken-Regel. Am Platz entfällt dann die Maskenregelung.
Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Vereins- und Ehrenamtsförderung
Thomas Kapfer-Arrington
Tel.: 08856.813-513
thomas.kapfer@penzberg.de
www.penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.