Ab sofort Veranstaltungen melden!
Der Klimafrühling Oberland geht in die dritte Runde. Bis zum 31. Dezember 2021 können unter www.klimafrühling.com Vorträge, Filmvorführungen, Exkursionen, Besichtigungen oder auch Online-Veranstaltungen eingereicht werden. Veranstaltungszeitraum ist der 05. Mai bis 25. Mai 2022. Neben den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Miesbach umfasst das Veranstaltungsgebiet im kommenden Jahr auch die Stadt Penzberg sowie die Stadt Weilheim.
Nach dem Erfolg der Veranstaltungen in den Jahren 2018 bzw. 2019 und einer coronabedingten Pause 2021, starten die Planungen für den Klimafrühling 2022.
Tatkräftig unterstützt werden die Landkreise und Städte wie schon 2019 durch die Energiewende Oberland.
Veranstaltungen zum Klimafrühling 2022 können z.B. von Vereine, Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen oder Privatpersonen angeboten werden. Alle Veranstaltungen zusammen ergeben ein umfassendes Veranstaltungsprogramm, das Klimaschutz und regionale Handlungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltungen des Klimafrühlings Oberland richten sich dabei an alle Bürgerinnen und Bürger der Region und sollen informieren, aktivieren und Lust am eigenen Engagement wecken.
Alle Veranstalter profitieren von der Öffentlichkeitsarbeit zum Klimafrühling über die Presse, soziale Medien, Inserate und Plakate sowie von der Vernetzung innerhalb der Klimafrühling-Community. Die Anmeldung von Veranstaltungen ist ab sofort bis zum 31. Dezember 2021 über www.klimafrühling.com möglich.
Das Veranstaltungs-Team freut sich auf zahlreiche Veranstaltungsbeiträge und steht für Rückfragen jederzeit zu Verfügung.
Online-Medienworkshop für interessierte VeranstalterInnen
am 18. November 2021, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Alle Interessierten sind im Vorfeld des Klimafrühlings zu einem Medienworkshop (Online-Veranstaltung) mit dem BR-Korrespondenten Moritz Steinbacher und dem Social-Media-Experten Michael Heigl eingeladen.
Programmschwerpunkte werden sein:
- Pressearbeit
- Social-Media
- Tipps und Ideen zur Veranstaltungsorganisation
Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie auf www.klimafrühling.com
Kontakt für weitere Informationen
Carl-Christian Zimmermann
Abt. 5 – Umwelt- und Klimaschutz
Abteilungsleiter
Tel.: 08856.813-550
carl.zimmermann@penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.