KU Stadtwerke Penzberg: Tiefbauarbeiten in Reindl und Untermaxkron: Änderung Verkehrsführung und Nachtarbeiten

Übersichtsplan mit den Straßensperrungen im Bereich Reindl Ost - Blau: Vollsperrung während der Nachtarbeit von 20:00-05:00 Uhr im Zeitraum von 25.09.2023 bis voraussichtlich 16.10.2023 -Rot: Halbseitige Straßensperrung, passierbar zu den Tageszeiten von 05:00-20:00 Uhr sowie an den Wochenenden -Sperrung der östlichen Zufahrt Auf der Etz sowie der Ausfahrt Am Zibetholzweg (Grafik Ordnungsamt)

Mit Pressemitteilung vom 18.09.2023 teilt das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg Folgendes mit:

 

Die derzeit laufende Baumaßnahme zur Modernisierung des Abwasser- und Trinkwassernetzes im Bereich zwischen Untermaxkron und Reindl geht stetig voran. Sowohl der Stauraumkanal mit einem Durchmesser von 2,5m also auch die Verbindung entlang der Staatsstraße zwischen den Ortseinfahrten Untermaxkron und Reindl wurden größtenteils fertiggestellt. Das Baufeld ist mittlerweile bis zur Ortseinfahrt Reindl vorgerückt. In den nächsten Tagen wandert die Baustelle von der Ortseinfahrt Reindl in Richtung der östlichen Einfahrt in die Straße Auf der Etz. Dieser Kreuzungsbereich stellt dabei eine Engstelle dar, in dem die geltenden rechtlichen Vorgaben zu den Mindestbreiten von Fahrbahnen bzw. Fußgängerwegen bei gleichzeitigen Baubetrieb nicht ohne weiteres eingehalten werden können. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt können daher nur unter Vollsperrung der Staatstraße St2370 im Bereich zwischen der östlichen Ortseinfahrt Reindl sowie der östlichen Zufahrt Auf der Etz durchgeführt werden.

Um den öffentlichen Personennahverkehr aufrecht zu erhalten und tagsüber den Fahrzeugverkehr zu ermöglichen, müssen die Bauarbeiten in den Nachtstunden stattfinden. Die Vollsperrung wird auf den Zeitraum von 25.09.2023 bis voraussichtlich 16.10.2023 jeweils Mo.-Fr. von 20:00 bis 5:00 Uhr beschränkt. In den Zeiten von 05:00 bis 20:00 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden wird die Vollsperrung aufgehoben, so dass der Verkehr unter halbseitiger Straßensperrung mit Ampelregelung in beide Richtungen passieren kann.

Zusätzlich muss auch die östliche Einfahrt in die Straße Auf der Etz sowie die östliche Ausfahrt der Straße Am Zibetholz vollständig gesperrt werden. Aus diesen Straßeneinmündungen ist für den Zeitraum der Arbeiten im Kreuzungsbereich keine Ein- und Ausfahrt für den Fahrzeugverkehr möglich. Die Straße Am Zibetholz wird für diese Zeit zu einer Sackgasse, wobei die Einbahnstraßenregelung entsprechend aufgehoben wird. Die westlichen Zufahrten zu den Straßen Auf der Etz und Am Zibetholz sind von den Bauarbeiten nicht betroffen und bleiben stets befahrbar.

Die Umleitung während den nächtlichen Vollsperrungen wird ausreichend beschildert und erfolgt weiträumig in beide Richtungen über die Straßen St472 (Sindelsdorf Richtung Bad Heilbrunn), B11 (Bad Heilbrunn Richtung Königsdorf), ST2064 (Königsdorf Richtung Beuerberg) bzw. entgegengesetzt.

Der Fuß- und Fahrradweg zwischen Untermaxkron und der östlichen Einmündung Auf der Etz muss weiterhin vollständig gesperrt bleiben. Die Umleitung für Fußgänger und Fahrradfahrer in Richtung Penzberg erfolgt wie bisher über den Verbindungsweg zwischen Untermaxkron und dem Zibetholzweg.

Bedingt durch die Nachtarbeiten im Zeitraum von 25.09.2023 – 16.10.2023 insbesondere zu den Zeiten von 20:00-05:00 ist mit einem zu dieser Tageszeit unüblichen Lärmaufkommen zu rechnen. Die Nachtarbeiten sind entsprechend behördlich genehmigt. Alle Beteiligten sowie insbesondere die Mitarbeiter der beauftragten Baufirma sind bestrebt, die Lärmentwicklung möglichst auf ein Minimum zu reduzieren, wobei Auswirkungen auf die nächtliche Ruhezeit nicht gänzlich vermieden werden können. Wir bitten alle Betroffenen bereits im Vorfeld um Verständnis.

Die östliche Bushaltestelle „Auf der Etz“ für Fahrten in Richtung Maxkron bzw. aus Richtung Penzberg muss aufgrund der dortigen Bauarbeiten nach Westen auf Höhe der westlichen Einfahrt in die Straße Am Zibetholz verlegt werden. Es wird darum gebeten, möglichst auf die Bushaltestelle „Kindergarten“ 

auszuweichen, da hier die Fußgängerampel zur Querung der Staatsstraße zur Verfügung steht. Wir bitten außerdem darum, alle betroffenen Kinder darüber zu informieren und diese zur Nutzung der Haltestelle „Kindergarten“ anzuhalten.

Kontakt für weitere Informationen:

Stadtwerke Penzberg – Öffentlichkeitsarbeit
Isabelle Zapp
Tel:08856 813 606
kommunikation.sw@stadtwerke-penzberg.de