Ihre Bewerbung bei der Stadt Penzberg
Die Stadt Penzberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate.
Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungs- verfahrens
Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung bei der Stadt Penzberg.
Die Datenschutzhinweise stellen wir Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung.
Für Fachkräfte attraktiv: Mitglied beim Familienpakt Bayern
Stadt Penzberg tritt 2019 als erste Landkreisgemeinde dem Netzwerk Familienpakt Bayern bei
Die Stadt Penzberg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bekennt sich zu den Zielen des Familienpakts Bayern.
Weitere Infos finden Sie im Zeitungsbericht des Penzberger Merkurs,
Wochenendausgabe vom 7. /8.12.2019,
sowie unter https://www.familienpakt-bayern.de/
Wo andere Urlaub machen ...
Die Stadt Penzberg, 50 km südlich von München verkehrsgünstig und zentral direkt an der A 95 M-GAP gelegen, ist eine aufstrebende Stadt, die vor allem als gewerblicher und industrieller Standort von Bedeutung ist. Die reizvolle Lage im Oberland und das angrenzende Fünf-Seen-Land garantieren einen hohen Freizeitwert. Die gute Infrastruktur am Ort mit weiterführenden Schulen und zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen machen die Stadt sehr lebenswert.
--> STELLENANGEBOT/E - Arbeiten bei der Stadt Penzberg
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Penzberg in der Abteilung Allgemeine Angelegenheiten eine Vollzeitstelle als
Personalleitung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, kompetente und zielorientierte Führungspersönlichkeit, welche das Sachgebiet Personalwesen mit Fach- und Sozialkompetenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen bereichert und sich durch persönliches Engagement, aber auch ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebietes Personalwesen mit personeller Führung und fachlicher Leitung
- Hauptverantwortung für die ordnungsgemäße und rechtssichere Personalsachbearbeitung unter Anwendung des TVöD, des Bayerischen Beamtengesetzes und der weiteren einschlägigen Gesetze
- Verantwortliche Bearbeitung schwieriger Personalfälle mit abschließender Entscheidung bzw. Fertigen einer entscheidungsreifen Beschlussvorlage für den Ersten Bürgermeister oder die städtischen Gremien, Fertigen von Schriftsätzen in arbeits- oder verwaltungsgerichtlichen Verfahren
- Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzfragen, Aufstellung und Pflege des Stellenplans, Planung, Aufstellung und Überwachung des Personalhaushaltes, Vertretung des Aufgabenbereiches im Haushaltsausschuss und Stadtrat
- Bewertung von Funktionsstellen der Tarifbeschäftigten und Beamten nach der Entgeltordnung zum TVöD-VKA und des KGSt-Gutachtens
- Weiterentwicklung des Personalcontrollings und des Personalmanagementsystems
- Strategische Personalbedarfsanalyse
- Planung der monatlichen Besprechungen der Projektgruppe Personal inkl. Erstellung der Tagesordnung und Protokollierung – Überwachung der Umsetzung der Beschlüsse
- Mitbetreuung der Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fertigen von Beschlussvorlagen in Personalangelegenheiten, vertreten der Beschlussvorlagen in den städtischen Gremien
- Ausarbeitung von Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder einer Qualifikation als Beamtin/Beamter der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (3. QE) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Personal
- fundierten Kenntnissen in den für das Aufgabengebiet relevanten Rechtsgrundlagen des Arbeits- und Beamtenrechts, insbesondere des TVöD, der Entgeltordnung TVöD-VKA, des landesbezirklichen Tarifvertrages für den handwerklichen Bereich und des Bayerischen Beamtengesetzes sowie der angrenzenden Rechtsgebiete
- der Fähigkeit zu rechtssicherer, selbständiger und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
- hoher Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreudigkeit
- sicherem Auftreten und sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- ausgeprägtem Dienstleitungsbewusstsein und einem hohen Maß an Eigeninitiative
- guten IT-Kenntnissen (vorzugsweise der Produkte der AKDB auf dem Gebiet des Personalwesens (OK.PWS) und MS Office, Session und der Bereitschaft, sich in neue EDV-Verfahren schnell einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerscheinklasse B
Von Vorteil sind:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Personalwesens des öffentlichen Dienstes, möglichst in leitender Funktion
- Kenntnisse des (kameralen) Haushaltsrechts für die Planung und Erstellung des Personalhaushalts und Überwachung im Haushaltsvollzug
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich mit einer tarifgerechten Bezahlung nach dem TVöD (bis EG 11 TVöD) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung. Gewährt werden Ihnen ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Aktuell wird für diese Stelle eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage in Höhe von 269,93 € monatlich brutto gewährt.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie), eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte bis spätestens 08.10.2023 andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).
Für weitere Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Vollmert, Personalsachbearbeiterin, unter 08856/813-111 gerne telefonisch zur Verfügung.
Hier können Sie die Stellenausschreibung herunterladen (pdf).
Hausmeister/in (m/w/d)
Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeister/in (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in städtischen Gebäuden
- Behebung von Schadensmeldungen und Mängeln
- Durchführung von Winterdienst
- Botendienste
- Auf- und Abbau von städtischen Veranstaltungen
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einer abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung als Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- sehr gutem technischem Verständnis
- Führerschein mindestens der Klasse B
- guter körperlicher Verfassung
- selbständiger Arbeitsweise und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (Winterdienstbereitschaft, Veranstaltungen) wahrzunehmen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich mit einer tarifgerechten Bezahlung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD- VKA entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Gewährt werden ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird für Tarifbeschäftigte eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage in Höhe von bis zu 292,21 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.
Eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. vollständigem Lebenslauf, den Abschluss- und Arbeitszeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 08.10.2023, an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per Email an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB) senden.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Eberl, Bauhofleiter, unter 08856/813-361 und für Personalfragen Frau Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.
Hier können Sie die Stellenausschreibung als pdf herunterladen.
Kassenverwalter/in (m/w/d)
Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kassenverwalter/in (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Ausführung des Mahn- und Vollstreckungswesens
- Unterstützende Tätigkeit bei den täglichen Kassengeschäften
- Verwaltung der Kassenmittel
- Pflege der Verwahr- und Vorschusskonten
- Führung des Wertesachbuches
- Mitwirkung für die Kämmerei (Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung, Jahresrechnung)
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oder einer dreijährigen abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
- der abgeschlossenen Fortbildung als Kassenverwalter/in oder der Bereitschaft zum Besuchen der Fortbildung
- der abgeschlossenen Weiterbildung als Vollstreckungsfachwirt/in oder der Bereitschaft diese Weiterbildung zu besuchen
- Kenntnissen im kommunalen Kassen- und Haushaltsrecht
- selbständigem und zielorientiertem Arbeiten
- sicherem Auftreten und großem Durchsetzungsvermögen
- sehr guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- guten IT Kenntnissen (vorzugsweise der Produkte der AKDB auf dem Gebiet des Finanzwesens und MS Office)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatzmit Eingruppierung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung (bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA).
Gewährt werden ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage für Tarifbeschäftigte in Höhe von bis zu 221,45 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie), eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. vollständigem Lebenslauf, den Abschluss- und Arbeitszeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 08.10.2023, andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB) senden.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Markert, Leitung der Abteilung Finanzangelegenheiten, unter 08856/813-200 und für Personalfragen Frau Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung für Steuern und Abgaben (m/w/d)
Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für Steuern und Abgaben (m/w/d)
unbefristet, mit maximal 15 Wochenstunden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Veranlagung, Bearbeitung und Bescheiderstellungen für die Gewerbe- und Zweitwohnungssteuer
- Erläuterung der Bescheide sowie der gesetzlichen Grundlagen gegenüber den Abgabepflichtigen
- Klärung aller Fragen zur Steuerpflicht oder Steuerbefreiung
- Bearbeitung von Ermäßigungs- und Befreiungsanträgen
- Bearbeitung von Widersprüchen, Stundungs-, Aussetzungs- und Erlassanträgen sowie Niederschlagung der Steuerschuld
- Zuarbeit bei Vollstreckungen, Insolvenzen und Rechtsstreitigkeiten, die den übertragenen Aufgabenbereich betreffen
- Überwachung von Verjährungsfristen
- Erstellung der öffentlichen Bekanntmachungen für Steuern und Abgaben
- Zusammenarbeit mit dem Finanzamt und anderen Fachämtern sowie externen Dienstleistern
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K), Steuerfachangestellte/r oder Finanzwirt/in
- guten IT Kenntnissen (vorzugsweise der Produkte der AKDB auf dem Gebiet des Finanzwesens und MS Office)
- Kenntnissen im kommunalen Kassen- und Haushaltsrecht
- Vorkenntnissen im Programm OK.FIS
- selbständigem und zielorientiertem Arbeiten
- sicherem Auftreten und sehr guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatzmit Eingruppierung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung (bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe
A 8 BayBesG). Gewährt werden ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage für Tarifbeschäftigte in Höhe von bis zu 209,99 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie), eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. vollständigem Lebenslauf, den Abschluss- und Arbeitszeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 08.10.2023, an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB) senden.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Markert, Leitung der Abteilung Finanzangelegenheiten, unter 08856/813-200 und für Personalfragen Frau Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.
Hier können Sie die Stellenausschreibung als pdf herunterladen.
Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
Die Stadt Penzberg sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Kindergarten mit zwei Regelgruppen, zwei Integrationsgruppen und künftig zwei Krippengruppen eine/n
Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
für den Aufbau unserer neuen Krippengruppe, unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führung und Leitung der Krippengruppe in Zusammenarbeit mit dem Gruppenpersonal
- fachliche Anleitung, Motivation und Koordination der Gruppenmitarbeiter
- Elternarbeit in Absprache mit der Kindergartenleitung
- Durchführung aller pädagogischen Tätigkeiten innerhalb und außerhalb des Kindergartens in Absprache mit der Kindergartenleitung
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in
- Kreativität und Freude im Umgang mit Kindern
- Motivation, Flexibilität und Einfühlungsvermögen sowie kommunikative Kompetenz
- liebevollem und wertschätzendem Umgang mit Kindern
- Bereitschaft sich durch Fortbildungen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE und eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage in Höhe von bis zu 212,58 € bei Vollzeitbeschäftigung
- Zahlung der tariflichen SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung
- eine sehr gute Personalausstattung mit 3 – 4 Personen pro Gruppe
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage und bis zu 2 Regenerationstage pro Jahr
- die Möglichkeit, bis zu 2 tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein freundliches, motiviertes und kreatives Team
- neu renovierte und modern gestaltete Gruppenräume
Desweiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:
- Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen
- Gebührenermäßigung um 50% für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 03.10.2023 andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB). Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kindergartenleitung, Frau Schweiger, unter der Rufnummer 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-111 gerne zur Verfügung.
Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (m/w/d)
Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule eine
Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (m/w/d)
unbefristet, mit mindestens 10,66 Wochenstunden (von Vollzeit 30 Wochenstunden)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erteilung von Unterricht im Bereich Elementare Musikpädagogik in Kindertagesstätten
- Nebenfach optional (Stundenausbau möglich)
- Planung und Organisation des Unterrichts
- Durchführung von Veranstaltungen und Projekten sowie die Wahrnehmung damit zusammenhängender Tätigkeiten
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einem abgeschlossenen oder andauernden Musikstudium im Fach Elementare Musikpädagogik oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/in mit der Bereitschaft die berufsbegleitende Zertifikatsausbildung des VBSM zu absolvieren
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen sowie aktives Engagement bei den Veranstaltungen der Musikschule
- pädagogischem Geschick im Umgang mit Kindern
- einem Führerschein der Klasse B
- Voraussetzung für die Erteilung von Präsenzunterricht ist das Erfüllen der Vorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der jeweils aktuellen Fassung
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsbereich mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD (bis Entgeltgruppe 9b TVöD) entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung. Gewährt werden Ihnen ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird für diese Stelle eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage in Höhe von 231,37 € monatlich brutto bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.
Eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per Email an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB). Für fachlich-inhaltliche Fragen steht Ihnen der Musikschulleiter, Herr Simon Zehentbauer, unter der Rufnummer 08856/813-761, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Melanie Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.