"Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 10. Januar 2022 sind die Haushaltsmittel in Höhe von 30.000 Euro für das Haushaltsjahr 2022 ausgeschöpft.
Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis, dass derzeit keine weiteren Förderanträge bearbeitet werden können. Ob die Finanzmittel für das laufende Kalenderjahr nochmal aufgestockt werden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sobald eine Förderung wieder möglich ist, werden wir erneut eine Pressemitteilung veröffentlichen.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse am PV-Förderprogramm der Stadt Penzberg.“
PV-Förderprogramm
Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen der Stadt Penzberg
Ziel des Programms ist, für Bürgerinnen und Bürgern Anreize zu setzen, ihren Solarstromanteil zu erhöhen damit der Energieverbrauch, insbesondere aus fossilen Energieträgern in Penzberg gesenkt sowie den Schadstoffausstoß verringert werden kann.
Nähere Informationen finden Sie unter:
Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen der Stadt Penzberg
(pdf-Datei)
>> Bitte beachten Sie unbedingt, dass ein Förderantrag nur vor
Maßnahmenbeginn beantragt werden kann!
Folgende Schritte sind seitens dem Förderverfahren vorgesehen:
Schritt 1)
Richtlinie lesen
Schritt 2)
Förderantrag bei der Stadt Penzberg stellen
Förderantrag der Stadt Penzberg (pdf-Datei) >> derzeit deaktiviert >>
Schritt 3)
Auf die Zustellung des Förderbescheides und die Rechtsbehelfsverzichtserklärung warten
Schritt 4)
Nach Erlass eines positiven Förderbescheids die Maßnahme (z.B. Installation eines Balkonkraftwerks) beauftragen und umsetzen
Schritt 5)
Nach Abschluss der Tätigkeit den Auszahlungsantrag stellen und die Rechtsbehelfsverzichtserklärung einreichen
Auszahlungsantrag der Stadt Penzberg (pdf-Datei)
Schritt 6)
Sich über die Förderung freuen!
Weitere wichtige Informationen zum Erneuerbaren-Energie-Gesetz, zur Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) und zu Vorschriften des Netzbetreibers (Bayernwerk) finden Sie unter:
https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Dossier/eeg.html?cms_docId=418086
https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR
https://www.bayernwerk-netz.de/de/energie-einspeisen/ihre-anlage/sonne.html