Empfehlung zum Tragen einer Maske

Das Berkwerksmuseum Penzberg empfiehlt weiterhin das Tragen einer Maske.
Mehr Info hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Bergwerksmuseum Penzberg

Das Bergwerksmuseum bietet einen Einblick in die geologischen Grundlagen des oberbayerischen Kohlebergbaus und stellt die Geschichte der Penzberger Grube anhand von eindrucksvollen Fotografien, Modellen und durch das Arbeitsgerät der Bergleute dar.

In nachgebauten Stollen mit u.a. einer simulierten Sprengung und einem Blindschacht wird dem Besucher ein realistisches Bild des harten Arbeitslebens unter Tage vermittelt.

Die neue Dauerausstellung zeigt die Sammlung an originalem Gezähe (das Handwerkszeug der Bergleute), Grubenlampen, Vermessungsgeräten, Kartenmaterial und Zeitdokumenten in einer modernen Ausstellungsarchitektur. Eigens für das Museum konzipierte Medienstationen erläutern die Arbeitsabläufe im Bergwerk.

Das Bergwerksmuseum Penzberg genießt eine besondere Stellung in der Region, nicht zuletzt nachdem das Deutsche Museum seine Bergwerksabteilung geschlossen hat. Seit 2022 präsentiert sich das Museum „im frischen Gewand“. Nach einer Umbauphase gibt es dort mit erneuerter Technik, verbesserten audiovisuellen Stationen und überarbeiteten Präsentationen zu Arbeit und Leben der Bergleute, viel Interessantes zu entdecken. Eine wirkliche Rarität ist auch das Bergwerkskino: Ein aussagekräftiger Film aus dem Jahr 1928 mit Arbeitsabläufen in der Grube verdeutlicht das harte und kameradschaftliche Leben rund um das Bergwerk. Eine kleine Fossilien- und Mineraliensammlung ergänzt die Schau. Neben mehrsprachigen Führungen mit ehem. Bergmännern bietet das Bergwerksmuseum Lehrerfortbildungen und Projekte für Schulen an.

Adresse:

Bergwerksmuseum Penzberg
Karlstraße 36 / Rückgebäude Heinrich-Campendonk-Realschule Penzberg
82377 Penzberg 
Tel: 08856.9034004 

Kontakt:
Leitung: Annette Vogel
E-Mail: museum@penzberg.de
Tel. Verwaltung: 08856.813-521

Gruppenführungen gegen Voranmeldung, Sonderöffnungen auf Anfrage.

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Bergwerksmuseums Penzberg unter www.bergwerksmuseum-penzberg.de

Der bergmännischen Traditionspflege widmet sich heute noch der Bergknappenverein Penzberg e.V. www.bergknappenverein-penzberg.de.