Ihre Bewerbung bei der Stadt Penzberg

Die Stadt Penzberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate.

Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung bei der Stadt Penzberg.

Die Datenschutzhinweise stellen wir Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung.


Für Fachkräfte attraktiv: Mitglied beim Familienpakt Bayern

Stadt Penzberg tritt 2019 als erste Landkreisgemeinde dem Netzwerk Familienpakt Bayern bei

Die Stadt Penzberg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bekennt sich zu den Zielen des Familienpakts Bayern.

Weitere Infos finden Sie im Zeitungsbericht des Penzberger Merkurs,
Wochenendausgabe vom 7. /8.12.2019,
sowie unter https://www.familienpakt-bayern.de/


Wo andere Urlaub machen ...

Die Stadt Penzberg, 50 km südlich von München verkehrsgünstig und zentral direkt an der A95 M-GAP gelegen, ist eine aufstrebende Stadt, die vor allem als gewerblicher und industrieller Standort von Bedeutung ist. Die reizvolle Lage im Oberland und das angrenzende Fünf-Seen-Land garantieren einen hohen Freizeitwert. Die gute Infrastruktur am Ort mit weiterführenden Schulen und zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen machen die Stadt sehr lebenswert.


--> STELLENANGEBOT/E - Arbeiten bei der Stadt Penzberg


Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

 

Die Stadt Penzberg sucht zum  neuen Kita-Jahr für die KiM Kita Penzberg mit zwei Regelgruppen, drei Integrationsgruppen und zwei Krippengruppen 

 

eine naturverbundene

pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit mit 31 Wochenstunden, 
für die künftige Waldgruppe.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Naturpädagogik für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung
  • Umsetzung naturpädagogischer Bildungsangebote und Projekte
  • Gruppenbezogenes integratives Arbeiten in Absprache mit dem Gruppenteam
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit

  • Bereitschaft zur ganzjährigen Betreuung in der Natur / im Wald

  • Bereitschaft, sich durch die Weiterbildung zur pädagogischen Ergänzungskraft fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • pädagogischem Feingefühl und Freude im Umgang mit Kindern
  • Motivation, Flexibilität und Einfühlungsvermögen sowie kommunikative Kompetenz

 

Wir bieten:

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE  
  • Zahlung der tariflichen SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung

  • eine sehr gute Personalausstattung mit 3 bis 4 Personen pro Gruppe
  • betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Urlaubstage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr

  • die Möglichkeit, bis zu zwei tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen

  • ein freundliches, motiviertes und kreatives Team

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Des Weiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:

  • Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen

  • Gebührenermäßigung um 50 % für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 29.06.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kitaleitung, Frau Schweiger, unter 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-121 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung können Sie hier als pdf herunterladen.


Anerkennungspraktikantin/en (m/w/d)

 

Die Stadt Penzberg sucht zum  neuen Kita-Jahr 2025/2026 für die KIM KITA Penzberg mit zwei Regelgruppen, drei Integrationsgruppen, zwei Krippengruppen ein/en

 

Anerkennungspraktikantin/en (m/w/d)
für unsere neue Waldgruppe.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Feinfühlige Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergartenalter
  • Natur- und Waldpädagogik im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Durchführung von naturpädagogischen Projekten und Bildungsangeboten in Absprache mit dem Gruppenteam
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit 

  • einem hohen Maß an Naturverbundenheit

  • der Bereitschaft, bei jeder Witterung im Freien zu arbeiten

  • einem liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Kindern

  • naturpädagogische Kreativität und Experimentierfreude

 

Wir bieten

  • Vergütung gemäß TVPöD  

  • eine sehr gute Personalausstattung mit drei bis vier Personen pro Gruppe
  • betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Urlaubstage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr

  • die Möglichkeit, bis zu zwei tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen

  • ein freundliches, motiviertes und kreatives Team

  • neue renovierte und modern gestaltete Gruppenräume 

  • eine langfristige Perspektive

 

Des Weiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:

  • Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen

  • Gebührenermäßigung um 50 % für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 29.06.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kitaleitung, Frau Schweiger, unter 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-121 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung können Sie hier als pdf herunterladen.


Erzieher/in (m/w/d)

 

Die Stadt Penzberg sucht zum  nächstmöglichen Zeitpunkt für die KIM KITA Penzberg mit zwei Regelgruppen, drei Integrationsgruppen und zwei Krippengruppen eine/n

 

Erzieher/in (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Feinfühlige Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung
  • Gruppenbezogenes Arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, orientiert am Situationsansatz
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten in Absprache mit dem Gruppenteam
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit 

  • einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in

  • einer hohen Motivation und viel Einfühlungsvermögen

  • einem liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Kindern

  • Kreativität und Flexibilität bei der Umsetzung unseres pädagogischen Auftrags

 

Wir bieten:

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8a TVöD-SuE

  • eine sehr gute Personalausstattung mit drei bis vier Personen pro Gruppe
  • Zahlung der tariflichen SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Urlaubstage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr

  • die Möglichkeit, bis zu zwei tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • ein freundliches, motiviertes und kreatives Team

  • neu renovierte und modern gestaltete Gruppenräume
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Des Weiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:

  • Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen

  • Gebührenermäßigung um 50 % für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 29.06.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kitaleitung, Frau Schweiger, unter 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-121 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung können Sie hier als pdf herunterladen.


Inklusionsfachkraft (m/w/d)

 

Die Stadt Penzberg sucht zum  nächstmöglichen Zeitpunkt für die KiM Kita mit zwei Regelgruppen, drei Integrationsgruppen und zwei Krippengruppen eine

 

Inklusionsfachkraft (m/w/d) 
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Intensive Begleitung und Förderung der Integrationskinder im Rahmen des pädagogischen Gruppenalltags
  • Verantwortung für die (Weiter-) Entwicklung der inklusiven Fachkompetenz in der Integrationsgruppe in Abstimmung mit der Gruppenleitung
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch im hausinternen Inklusionsteam
  • Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten z. B. in Form von Elterngesprächen, Elternabenden usw.
  • Erstellung von Entwicklungsberichten, Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst
  • Kooperations- und Vernetzungstätigkeit, z. B. mit der Grundschule, sonstigen heil- bzw. sonderpädagogischen und therapeutischen Einrichtungen

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit 

  • einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachdiensten
  • feinfühligem und empathischem Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • Motivation und Flexibilität sowie einer hohen kommunikativen Kompetenz
  • Bereitschaft sich durch Fortbildungen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung insbesondere mit dem Schwerpunkt der Inklusion 

 

Wir bieten:

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE 
  • Zahlung der tariflichen SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung

  • eine sehr gute Personalausstattung mit 3 bis 4 Personen pro Gruppe
  • betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Urlaubstage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr

  • die Möglichkeit, bis zu zwei tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen

  • ein freundliches, motiviertes und kreatives Team

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Des Weiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:

  • Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen

  • Gebührenermäßigung um 50 % für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 29.06.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kitaleitung, Frau Schweiger, unter 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-121 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung können Sie hier als pdf herunterladen.


Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft (m/w/d)


Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die KIM KITA Penzberg mit zwei Regelgruppen, drei Integrationsgruppen und zwei Krippengruppen eine/n

 

Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Feinfühlige Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung
  • Gruppenbezogenes Arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, orientiert am Situationsansatz
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten und pflegerischen Tätigkeiten in Absprache mit dem Gruppenteam
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

     

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit 

  • einem staatlich anerkannten Abschluss als Kinderpfleger/in oder Anerkennung als Ergänzungskraft

  • feinfühligem und empathischem Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf

  • einer hohen Motivation und viel Einfühlungsvermögen

  • Bereitschaft sich durch Fortbildungen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Kreativität und Flexibilität bei der Umsetzung unseres pädagogischen Auftrags

 

Wir bieten:

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE 

  • Zahlung der tariflichen SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung

  • eine sehr gute Personalausstattung mit 3 bis 4 Personen pro Gruppe
  • betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Urlaubstage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr

  • die Möglichkeit, bis zu zwei tarifliche Umwandlungstage pro Jahr in Anspruch zu nehmen

  • ein freundliches, motiviertes und kreatives Team

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Des Weiteren gewährt die Stadt Penzberg folgende Zusatzleistungen:

  • Möglichkeit die eigenen Kinder in dieser oder in einer anderen Einrichtung in Penzberg unterzubringen

  • Gebührenermäßigung um 50 % für die Unterbringung von Kindern der Fachbeschäftigen in einer Penzberger Kindertagesstätte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 29.06.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Kitaleitung, Frau Schweiger, unter 08856/813-790, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Vollmert unter 08856/813-121 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung können Sie hier als pdf herunterladen.