Kinderbetreuung in Penzberg

Als familienfreundliche Stadt Penzberg gibt es bereits seit vielen Jahren eine große und bunte Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten.

Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern beste Entwicklungs- und Bildungschancen zu vermitteln. Außerdem bieten sie kindgemäße Bildungsmöglichkeiten an, gewähren allgemeine und individuelle erzieherische Hilfen, fördern die Persönlichkeitsentfaltung sowie soziale Verhaltensweisen und versuchen, Entwicklungsmängel auszugleichen.

Geregelt wird die Betreuung in den Krippen, Kindergärten, Horten und bei Tagesmüttern durch bundes- und landesrechtliche Vorschriften sowie durch die Regelungen der einzelnen Einrichtungsträger.


Newsticker

30.04.25

Die Platzvergabe ist abgeschlossen. In der nachschulischen Betreuung sind dieses Jahr die Plätze nicht auskömmlich. Sollten nochmals Plätze in den Einrichtungen frei werden, werden diese durch die Einrichtungsleitungen nachbelegt.

10.03.25

Bitte denken Sie an die Bedarfsanmeldung für die Kinderbetreuung (Krippe, Kiga, Hort, MB), der Anmeldzeitraum geht noch bis 23.03.25


KINDEBETREUUNGSEINRICHTUNGEN

Krippen (für Kinder bis 3 Jahre)

Kindergarten (für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung)

 
Albert Schweitzer Waldkindergarten
Vordermeir 3
82377 Penzberg
+49 8856 8053246
WaldkindergartenPenzberg@Albert-Schweitzer.org
https://albert-schweitzer.org/wakiga_penzberg/ 

 

Kindergarten Spatzennest
Daserweg 1a
82377 Penzberg
+49 8856 80277-60
kiga@spatzennest-penzberg.de 
https://spatzennest-penzberg.de/kita/kindergarten/ 

 

Montessori Kindergarten Villa Kunterbunt (ab 2 1/2 Jahren bis zur Einschulung)
Grube 19
82377 Penzberg
+49 8856 932 792
kontakt@montessori-kindergarten-penzberg.de
https://www.montessori-kindergarten-penzberg.de/

 

Kindertagesstätten (mit Krippe/Spielgruppe bis 3 Jahre und Kindergarten von 3 Jahren bis zur Einschulung)

Kindertagesstätten (mit Krippe bis 3 Jahre und Kindergarten von 3 Jahren bis zur Einschulung und Schulkindbetreuung bis einschl. 2. Klasse)

 
Evangelisches Haus für Kinder
Am Schloßbichl 3
82377 Penzberg
+49 8856 5696
haus-fuer-kinder.penzberg@elkb.de
https://www.ev-kinderhaus-penzberg.de/ 
 

Grundschulkindbetreuung


AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße (Hort und Mittagsbetreuung)
Birkenstraßee 7
82377 Penzberg
+49 8856 6872
Kinderhaus.penzberg@awo-obb.de 
https://awo-obb.de/kinder/einrichtung/awo-kinderhaus-an-der-birkenstrasse 
 

AWO Hort an der Winterstraße
Winterstraße 20
82377 Penzberg
+49 8856 8049662
Kiho2.Penzberg@awo-obb.de 
https://www.awo-obb.de/kinder/einrichtung/awo-kinderhort-an-der-winterstrasse 



Caritas Mittagsbetreuung an der Bürgermeister-Prandl-Grundschule
Südstraße 1
82377 Penzberg
+49 155 611 07081
m.adelheit@caritas-wm-sog.de
https://www.caritas-wm-sog.de/unsere-angebote/mittagsbetreuung-an-schulen/mittagsbetreuung-an-schulen 

Weitere Betreuungseinrichtungen im Überblick:


Tag der offenen Tür

Die Termine für den Tag der offenen Tür in den Penzberger Kindertagesstätten für das Kindergartenjahr 2025/2026 entnehmen Sie bitte der Terminübersicht (pdf, Stand vom 13.01.2025).

 

Termine für das Kita-Jahr 2025/2026

Termin Ereignis
01.03. - 23.03.2025 Anmeldezeitraum 2025/2026
24.03. - 09.04.2025 Verteilungszeitraum Kindertageseinrichtungen
10.04. - 27.04.2025 Rückmeldezeitraum an die Eltern
anschließend Bestätigung/Absage des Platzangebotes durch die Eltern sowie Gespräche und Vertragserstellung

Vergabe von Betreuungsplätzen

Die Bedarfsanmeldung in allen Penzberger Kinderbetreuungseinrichtungen

ist ausschließlich online über das Bürgerserviceportal der Stadt Penzberg möglich:

www.buergerserviceportal.de/bayern/penzberg 
 


Elternbeiträge

Die Elternbeiträge der Penzberger Kindertagesstätten sind in den jeweiligen Gebührensatzungen der Träger geregelt.

Für Geschwisterkinder können Sie mithilfe folgenden Formulars eine übergreifende Ermäßigung beantragen. Der Antrag ist bis spätestens 01.07. in den jeweiligen Einrichtungen abzugeben und wird nicht rückwirkend gewährt. Der Antrag gilt für ein Kindertagesstättenjahr.

Der Freistaat Bayern gewährt einen Elternbeitragszuschuss i. H. v. monatlich 100 € ab dem 01.09. des jeweiligen Kalenderjahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird.


Weiterbildung in Penzberg zur Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen

In Kooperation mit der vhs Penzberg bietet die Stadt Penzberg im Rahmen des Gesamtkonzepts zur Qualifizierung von Kita-Fachpersonal des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (STMAS) eine einjährige Weiterbildung zur anerkannten Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen an.

Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link.